Installation von KnitR Bearbeiten

KnitR ist ein CRAN-Paket und kann daher wie jedes solches CRAN-Paket installiert werden. Die Installation kann entweder mit Ihrem R-Paket-Manager, den die IDE beinhaltet, durchgeführt werden, falls Sie einen verwenden, oder direkt von der R-Kommandozeile durch folgende Eingabe gesteuert werde:

install.packages('knitR', dependencies=TRUE)

Wobei der Befehl "dependencies" automatisch alle Pakete installiert, die für die Verwendung von knitR benötigt werden.

R/Studio Bearbeiten

In der graphischen Benutzerschnittstelle RStudio für R kann man im package-Fenster das Paket "knitr" installieren, damit die Funktionen von KnitR in RMarkdown-Dokumenten zur Verfügung stehen.

Ausgabeformate Bearbeiten

Sie benötigen für bestimmte Ausgabeformate zusätzliche Software für die KnitR Dokumentenerstellung. In diesem Abschnitt wird die für bestimmte Ausgabeformate erforderliche Zusatzsoftware erläutert:

  • PDF-Ausgabe: Auf Ihrem Computer muss LaTeX installiert sein, um die generierte Ausgabe in PDF zu rendern.
  • ODT-Ausgabe: Installieren Sie LibreOffice, um den erzeugten Text mit KnitR zu bearbeiten.]