Kurs:Slawenmission/Rupert von Salzburg


Kurs:Slawenmission/Awaren


https://cs.wikipedia.org/wiki/Svat%C3%BD_Metod%C4%9Bj :

Im Jahr 882 erhielt Methodius (wahrscheinlich mit erheblicher Verzögerung) einen Brief von Kaiser Basileia I., in dem der Kaiser seinen Wunsch zum Ausdruck brachte, den berühmten Methodius noch zu Lebzeiten zu sehen. Ohne Verzögerung machte sich Methodius auf die letzte Reise in seine Heimat. [ Quelle⁠? ]

Methodius in Konstantinopel

In Konstantinopel wurde Erzbischof Methodius von allen, auch vom Kaiser, mit großer Freude und Respekt empfangen. Sowohl der Kaiser als auch der Patriarch führten den Erzbischof feierlich in ihren Sitz. Der Kaiser lobte seine Lehren in höchsten Tönen, hörte auf alle Wünsche von Methodius und erfüllte sie und forderte von seinen Schülern Priester und Diakone mit Büchern. [37] Der Kaiser und der Patriarch billigten die ungewöhnliche, aber äußerst erfolgreiche Methode der Missionstätigkeit von Methodius, bestätigten den slawischen Dienst und erlaubten zwei von Methodius‘ Schülern, das Christentum mit Hilfe slawischer Bücher unter den Slawen des Byzantinischen Reiches zu verbreiten und zu stärken . Als Methodius auf diese Weise zur weiteren Verbreitung des Christentums unter den Slawen beitrug, wurde er reich ausgestattet und begab sich auf eine beschwerliche Reise nach Mähren, um das unvollendete Werk zu vollenden.

https://cs.wikipedia.org/wiki/Svat%C3%BD_Metod%C4%9Bj