Γεωγραφία&Ιστορία/Sedimentation

1) Was haben die beiden Bilder miteinander zu tun?

Gestein ist ein wichtiger Bestandteil der Sedimentierung. In diesem Gestein lagert sich dann Fossiler Brennstoff wie Erdöl, Erdgas und Kohle ab.

2) Ist Sedimentierung eine Kohlenstoffquelle oder eine Kohlenstoffsenke?

Die Sedimentierung ist eine Kohlenstoffsenke, weil sie Kohlenstoff speichert.

3) Welche Erdsphären sind von der Sedimentation betroffen?

Lithosphäre = Erdkruste --> Im Gestein wird Kohlenstoff abgelagert. Biosphäre --> Abgestorbenes Material wie zum Beispiel Plankton sinkt auf den Meeresboden und sedimentiert dort.


4) Vergleiche die Sedimentation mit anderen Faktoren im Kohlenstoffkreislauf: Ist die Sedimentation ein eher wichtiger oder ein eher unwichtige Faktor? Argumentiere.

Durch die Sedimentation kann eine grosse Menge an Kohlenstoff gespeichert werden, dieser wird aber von Menschen wieder ausgesetzt. Würde die Menschen diese Fossilen Brennstoffe nicht benutzen wäre die Sedimentation hervorragend. Denn durch die Sedimentation ist der Kohlenstoff tief unter der Erde verborgen und schwirrt nicht in der Luft herum.

5) Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Sedimentation und Globaler Erwärmung?

Die Sedimentation sorgt dafür, dass Kohlenstoff nicht in die Atomsphäre gelangt, sondern gespeichert wird. Doch durch die Menschen wird dieser Speicher aufgelöst. Dadurch gelangt viel Kohlenstoff in die Atmosphäre. Durch eine grössere Menge an Kohlenstoff werden auch mehr Sonnenstrahlen auf die Atmosphäre zurückgestrahlt. Diese langwelligen Wärmestrahlen erwärmen die Oberfläche.