Wir berechnen zuerst die Länge und die Breite der Querschnittsebene des Bootes zu einer Höhe über der Grundseite. Für die Länge gilt
-
da die Abhängigkeit von der Höhe linear ist. Für die Breite gilt
-
Daher ist der Flächeninhalt der Querschnittsfläche gleich
-
Nach dem Cavalieri-Prinzip ist daher das Volumen
(in Kubikmetern)
des Bootes von der Grundseite bis zur Höhe gleich
-
Für ergibt sich
in Kubikmetern. Der Auftrieb ist gleich dem Gewicht des verdrängten Wasservolumens. Also darf das Schiff maximal
Tonnen wiegen, sodass es eine Ladung von
Tonnen befördern kann.