Kurs:CSCL/Communities und Netzwerke

Zur Frage, ob jeder Studierende in Deutschland Mitglied bei StudiVZ ist folgende Zahlen:

Ingesamt gab es im WS 08/09 2 025 307 Studierende in Deutschland Quelle statistisches Bundesamt


Wikipedia Bearbeiten

  • Findet in der Community ein wissensbezogener Austausch statt?
    • Ja, insbesondere Diskussionsseiten, Löschdiskussionen & bei der Weiterentwicklung der Artikel
  • Gibt es Knowledge Building Communities in der Community?
    • Wissen wird für mehrere Personen konstruiert
  • Welche Grounding Kosten entstehen und welche (technischen) EIgenschaften erleichtern Grounding?
    • Sprachspezifisch (Englisch / Deutsch)
    • Richtlinien zur Erstellung und Pfelge von Artikeln stellen eine Grounding Grundlage dar
    • Verlinkung zum Basiswissen schaffen


  • Formulierungsaufwand: Abhängig von der Art des Artikels. Eher hoch, da die Artikel für alle verständlich sein sollen.
  • Herstellungsaufwand: Mittel (geringer als Videomaterial, mehr als sprechen).
  • Empfangsaufwand: Hoch.
  • Verständnisaufwand: Mittel, da man zentrale Begriffe einfach durch die Verlinkung nachschlagen kann.
  • Anfangsaufwand: Gering. Hohe Verfügbarkeit, jederzeit abrufbar. Bei der produktiven Beteiligung in der Wikipedia hoch, da eine hohe Frustrationstoleranz gefordert wird (z. B. langer Weg zum Vollmitglied oder Admin).
  • Verzögerungsaufwand: keine Ahnung :)
  • Asynchronitätsaufwand: Sehr hoch, da nicht klar ist, wer einen Beitrag auf der Diskussionsseite wann liest.
  • Aufwand des Sprecherwechsels: Durch hohe Asynchronität eher kein Problem.
  • Darstellungsaufwand: Hoch, da es allgemeingültig sein sollen.


  • Unterstützt die Onlinecommunity das Entstehen eines Transaktiven Gedächtnisses?
    • Externalisiertes gruppenübergreifendes Transaktives Gedächtnis
    • Community betrifft eher Verwaltung der Artikel
    • --> zu offen für eine Community? Nicht offen genug?
    • Unterstützt nur schlecht transaktives Gedächtnis
  • Werden Skripte oder scaffolds eingesetzt, die die Kommunikation erleichtern?
    • Kommunikation wird durch Regeln erleichtert, könnte aber besser sein (z.B. Tutorial bei Anmeldung)
  • Long-Tail-Learning: Verbindung zwischen Head und Tail?
    • Ja. Bsp: Herr der Ringe. Head: Buch & FIlm. Tail: Entstehung von Mittelerde
  • Integration von Long-Tail-Wissen mit wichtigen Grundlagen?
    • Innerhalb der Wikipedia: In diese Richtung ja: verlinkung vom spezifsichen zu übergreifenden Artikeln
    • Generell: Von Büchern (head) gelangt man nicht auf spezifische Artikel in Wikipedia. Aber von Wiki Artikeln werden Bücher verlinkt.
    • Werden Bücher (Head) vllt von Wikipedia verdrängt?

Umfrage Bearbeiten

Einstieg Umfrage: http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dC1GazZTWnRSUGNEY1cxSTJib0FMblE6MA

Umfrage Ergebnisse: http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AsmhldNqJOSldC1GazZTWnRSUGNEY1cxSTJib0FMblE&hl=en

FlashmeetingLINK http://fm.ea-tel.eu/fm/flashmeeting.php?pwd=3b3766-19964