Kurs:Frühe Geistliche Akademien

Die Großmährische Akademie Bearbeiten

Die Böhmische Akademie war eine der Nachfolgeeinrichtungen der kurz nach dem Tod von Method (6. April 885) zerschlagenen Großmährischen Akademie mit ihrem vermuteten Standort in der Burg Devín[2] bei Bratislava, auf dem Felsmassiv am Zusammenfluss von March und Donau hoch über dem davorliegenden Marchfeld. Die March (tschechisch und slowakisch Morava) ist namensgebend für Mähren (tschechisch und slowakisch ebenfalls Morava).

Die (Groß)Mährische Akademie war 862 oder 863 kurz nach dem Eintreffen der Slawenapostel Kyrill und Method im mährischen Reich gegründet worden.

869 hatte Papst Hadrian II. mit seinem Schreiben Gloria in excelsis Deo das Kirchenslawische den Liturgiensprachen Hebräisch, Griechisch und Latein gleichgestellt, 873 ließ dessen Nachfolger Johannes VIII. die Verwendung des Altkirchenslawischen in der Liturgie (bis auf das Vorlesen aus der Bibel) verbieten. 880 wiederum schwenkte Johannes VIII. in seinem Brief Industriae tuae an den Mährerfürsten Svatopluk um, ließ die slawische Schrift zu und ordnete an, dass die Liturgien in der slawischen Sprache gehalten werden (bis auf das Evangelium, das zuerst auf Lateinisch und erst dann auf Slawisch gelesen werden soll). Der übernächste Papst Hadrian III. verbot auf Betreiben Wichings die slawische Liturgie im Jahre 885 wieder völlig und löste damit die Verfolgung kirchenslawischer Christen aus. Allein 200 Altardiener (Priester und Diakone) wurden gefangengenommen und/oder vertrieben. Auch sämtliche kirchenslawischen Studenten wurden verfolgt.[6][7]

Die kirchenslawische Geistliche Akademie in (Groß)Mähren wurde von dem ehemaligen Benediktinermönch und Bischof von Nitra Wiching in seiner Funktion als „Verwalter“ der Pannonisch-Mährischen Diözese zugunsten der Latinisierung und Römifizierung der großmährischen Kirche aufgelöst. Alle, die an der slawischen Liturgie festhielten, wurden gefangengenommen, gefoltert, getötet, verbannt, anderweitig zur Flucht gezwungen oder in die Sklaverei verkauft, darunter allein 200 Geistliche wie Priester, Diakone und Hypodiakone. Svatopluk I. lieferte alle kirchenslawischen Christen dem lateinischen Klerus aus und ermächtigte diesen, nach Belieben mit ihren Gegnern zu verfahren. Jüngere Menschen wurden in die Sklaverei verkauft, ältere zu Tode gefoltert. Von einigen wenigen bekannten südslawischen Schülern des Method ist bekannt, dass sie unter unmenschlichen Bedingungen verbannt wurden. Über das Schicksal des noch von Method nominierten Nachfolgers Gorazd besteht außer dessen Gefangennahme weder Klarheit noch Einigkeit. Die Quellen schweigen. Als mährischer Adliger wurde er möglicherweise nicht verbannt wie die ausländischen Südslawen Kliment, Naum und Gefährten. Selbst darüber, ob die Reliquien von Gorazd vor oder nach seinem Tod nach Berat (damals zum Bulgarischen Reich gehörend) in Südalbanien gelangten, besteht Uneinigkeit.

Somit bestand die (Groß)Mährische Akademie nur von 862/863 bis 886.

Gebäude der ehemaligen Universitas Istropolitana (beflaggt) in Bratislava

Ähnlich kurz war die Geschichte der zweiten Bratislawer Hochschule, der Universitas Istropolitana, welche nur von 1465 bis 1490 durch die Gnade des ungarischen Königs Matthias Corvinus existierte (geb. 1443, König ab 1458, gest. 1490), dem Schöpfer der Bibliotheca Corviniana, eine der größten und wertvollsten Bibliotheken im Zeitalter der Renaissance.

Die kirchenslawische Liturgie in (Groß)Mähren - Method zelebriert vor Svatopluk, Kyrill und Rostislaw nehmen bereits als Heilige im Himmel an der Göttlichen Liturgie teil

Während die Universitas Istropolitana kaum Spuren in der Geschichte hinterließ, wurde die (Groß)Mährische Akademie zur Keimzelle slawischer Schriftkultur mit Nachfolgeeinrichtungen in vielen Ländern und Jahrhunderten - eine Entwicklung, die bereits Kaiser Michael III. zu Beginn der Slawenmission in einem Brief an Rastislav von Mähren vorausgesehen hatte:

Kiewer Blätter, Blatt 7r
Gott, der will, dass alle zu Erkenntnis der Wahrheit kommen, hat deinen Glauben gesehen und hat eine Schrift für eure Sprache geoffenbart, damit auch ihr zu den großen Völkern hinzugefügt werdet, die Gott in ihrer eigener Sprache preisen. So senden wir dir den, dem es (d. h. die slawische Schrift) Gott geoffenbart hat, einen ehrbaren, rechtgläubigen und gelehrten Mann, einen Philosophen. Nimm diese Gabe an, die größer und ehrbarer ist als Gold, Silber und Edelsteine.

Die slawische Mission in Großmähren Bearbeiten

Grundsteine mährischer Kirchen bei Mikulčice

Nach einer iroschottischen[8] Mission im späteren großmährischen Bereich mit wenigstens zwei Kirchen in Mikulčice (der großmährischen Hauptstadt vor Veligrad[9]) und einer Kirche in Modra („Perle der Kleinen Karpaten“) ging eine weitere Mission vom 739 bestätigten römisch-katholischen Bistum Salzburg (798 Erzbistum) aus. 796 erschien der awarische Tudun[10] nach einer empfindlichen militärischen Niederlage gegen das Frankenreich vor Karl dem Großen und ließ sich taufen. Am 20. April 798 erhob Papst Leo III. auf Bitten Karls des Großen hin das Bistum Salzburg zum Erzbistum, das nun neben dem gesamten altbaierische Stammesgebiet[11] auch noch das heutige Südtirol und weite Teile Ungarns, Tschechiens, Sloweniens und der Slowakei umfaßte. Arn von Salzburg, seit 785 Bischof, wurde Erzbischof. Arns Missionsgebiete waren das slawische Karantanien (Kärnten) bis zur Draumündung und Pannonien, das Siedlungsgebiet der Awaren. Für seine Gebiete führte Arno statt des regulären Zehents[12] den „Slawenzehent“ ein, eine wesentlich geringere und gleichbleibende Abgabe. Zwar war die Liturgiesprache Latein, aber die Missionssprache war nach einem Hinweis in der Konstantinsvita (Abschnitt Widerlegung der Pilatianer) nicht Latein, sondern wahrscheinlich Awarisch.

Von dieser Situation aus war es bis zur Missionssprache Slawisch nur noch ein kleiner Schritt.

Durch die Lorcher Fälschungen wird behauptet, der Passauer Bischof Reginar sei im 9. Jahrhundert zum Erzbischof geweiht worden und habe in Mähren missioniert. Diese Fälschungen suggerierten ein Vorrecht Passaus vor dem Erzbistum Salzburg bei der Christianisierung und kirchlichen Organisation in Ungarn und den angrenzenden Gebieten. Mit ihnen wurde die Erhebung des Bistums Passau in den Rang eines Erzbistums angestrebt. Diese Fälschungen wurden ausweislich von Form und Inhalt allerdings erst Ende des 10. Jahrhunderts verfaßt, höchstwahrscheinlich auf Veranlassung des Sieghardingers Pilgrim von Passau, der 971 bis 991 das Amt des Bischofs innehatte. Demzufolge bezeichnen deutsche und österreichische Forscher den Mährerfürsten Mojmir I. auch als Repräsentanten einer noch heidnischen Herrschersippe[13], während die lokalen tschechischen und slowakischen Historiker naturgemäß sehr gern diese Fälschungen als Grundlage nehmen, eine "Taufe der Mährer" zu behaupten, welche zumeist in das Jahr 831, nach Alexis P. Vlasto bereits in den Zeitraum zwischen 818 und 825.

Maximilianskirche und Kastenturm in Bischofshofen
Adalrams Engagement im Muspilli

Wie unwahrscheinlich solche Frühdatierungen sind, erhellt schon der Vergleich mit der Situation im Salzburger Kernland: 820 wurde die Cella Maximiliana in Bischofshofen von „gottlosen Slaven“ zerstört (zum zweiten Mal nach 720–725) und mußte am 23. Oktober 821 vom Salzburger Erzbischof Adalram zum dritten Mal geweiht werden.

Unter Berücksichtigung der Umstände ist es sehr wahrscheinlich, daß es sich bei der Weihe der Emmeram-Kirche von Neutra (Nitra) im Jahre 828 - ebenfalls von Adalram vorgenommen - tatsächlich wie vielfach angenommen um die erste Kirche auf slawischen Territorium nördlich der Donau handelte. Adalram unterhielt gute Beziehungen zum mährischen (Lehens-)Fürsten Pribina von Neutra, der diese Kirche - wahrscheinlich für baierische Kaufleute in Nitra - billigte.

Diese Weihe wurde allerdings als ein Eingreifen in die Diözesan- und Missionsrechte Passaus gewertet, weswegen der ostfränkische König Ludwig der Deutsche im November 829 die Diözesengrenzen zwischen Salzburg und Passau regeln mußte. In der Beurteilung dieses Vorganges sind sich die Historiker nicht einig. Während die herrschende Meinung von einer Neuregelung ausgeht, sieht eine Mindermeinung hier lediglich eine Bestätigung der alten Grenzen von 796 oder 798.

Mähren ab 833

In den frühen 830er Jahren brach das System tributär-vasallenhafter Abhängigkeit infolge der innerdynastischen Kämpfe der Karolinger zwischen Kaiser Ludwig dem Frommen und seinen Söhnen vollständig zusammen.

Infolge dessen gelang auch Mojimir I. eine Vereinigung der mährischen Landesteile an der March und um Neutra.

832/833 wurde Pribina vom mährischen Fürsten Mojmir I. des Landes verwiesen (nach anderer Meinung wurde Pribina in einer Schlacht besiegt und mit militärischen Mitteln außer Landes vertrieben). Mojmir duldete wahrscheinlich die christenfreundliche Politik Pribinas nicht, die er nur als "Zusammenarbeit mit dem Feind" werten konnte. Seit spätestens 822 (möglicherweise schon früher, jedoch noch nicht 817) war Mähren (das regnum Maravorum) dem Frankenreich tributpflichtig. Die Emmeran-Kirche von Nitra wurde wahrscheinlich in diesem Zusmmenhang vollständig zerstört. Es konnten bis heute keine Überreste gefunden werden, die Kirche ist noch nicht einmal lokalisiert. Pribina flüchtete mit seinen Getreuen in das Frankenreich, wo er 833 auf königlichen Befehl hin in der Martinskirche bei Traismauer (heute Bezirk St. Pölten-Land) getauft. 839 oder 840 setzte der ostfränkische König Ludwig der Deutsche Pribina als Verwalter des von Slawen bewohnten Plattensee-Fürstentums in Unter-Pannonien ein.

Erst nach dem Teilungs-Vertrag von Verdun (843) begann Ludwig der Deutsche im Jahre 845 eine systematische Offensive gegen alle slawischen Stämme entlang der Ostgrenze, um deren Abhängigkeit vom neuentstandenen Ostfrankenreich durchzusetzen. Noch 845 huldigten ihm 14 böhmische Fürsten in Regensburg und ließen sich taufen, ohne daß dies aber zu einer Christlichkeit in Böhmen geführt hätte. Die böhmischen Fürsten befürchteten ein Übergreifen des seit 833 vereinigten und expandierenden mährischen Reiches, weswegen sie sich dem Schutz Ludwig des Deutschen unterstellten. Mitte August 846 marschierte Ludwig der Deutsche in Mähren ein und regelte die Dinge nach seinem Willen[14]. So setzte er bei dieser Gelegenheit Mojmirs Neffen Rastislav als neuen Fürsten ein und hatte damit fast ein Jahrzehnt Ruhe in der Mährerangelegenheit.

854 fand ein Aufstand von Ratpot, dem Präfekten des bairischen Ostlandes, statt. Dieser Aufstand wurde durch König Ludwig niedergeschlagen, Ratpot seines Amtes enthoben. Aus den heute bekannten Quellen ist nicht zu erkennen, ob sich Rastislav mit Ratpot verbündet hatte.[15]

Rastislaw nutzte die Schwäche des fränkischen Reiches und annektierte bis 855 das Gebiet zwischen Dyje und Donau sowie Territorien in der Ostslowakei. Zur Sicherung baute er in diesen Gebieten neue Festungen.

König Ludwig übernahm nun persönlich die Kontrolle über das baierische Ostland und unternahm 855 einen Feldzug nach Mähren, den er wegen dem Burgwallsystem[16] der Mährer erfolglos abbrechen mußte. Ludwig zog sich daraufhin mit seinem Heer plündernd aus Mähren zurück, wobei Rastislaw einen heftigen Angriff auf Ludwigs Lager führte und ihm sogar bis ins Frankenreich folgte, sehr viele grenznahe baierische Orte verwüstend.[17]

Rastislav von Mähren gab 857 dem böhmischen Fürsten Sclavitag nach einer erfolglosen Rebellion gegen die Franken Zuflucht, nachdem Sclavitag mittels eines fränkischen Heerzuges aus Böhmen gedrängt wurde.[18]

Diese kurze Notiz über Sclavitag gibt keinen Hinweis auf die Lage Moravias, aber Sclavitags Ankunft an Rastislavs Hof ist das erste Mal, dass böhmische und mährische Geschichte miteinander verbunden sind. Bis zu diesem Zeitpunkt waren alle Konflikte zwischen den Franken und den Böhmen ohne Beteiligung der Mährer geführt worden, während Ereignisse, die die Mährer betrafen, die Böhmen nicht betroffen hatten. Während Karlmann 856 an den Grenzen der Ostmark (d.h. in den Regionen südlich der Donau, einschließlich Kärnten) beschäftigt war, begann der Feldzug gegen Sclavitag in Bayern unter der Führung von Otgar, Bischof von Eichstätt und Hruodoltus (dem "comes palatti" Ludwig des Deutschen) und Ernst, Sohn des Markgrafen Ernst. Der Grund dafür könnte sein, dass die Böhmen normalerweise die Aufgabe der Markgrafen aus Bayern waren, während die Mähren von den Markgrafen aus der Ostmark in Schach gehalten wurden. Die Grafen der Ostmark waren nicht an den Angelegenheiten in Böhmen oder in den Gebieten nördlich der Donau beteiligt. Die Ostmark sollte ein Bollwerk sein, welches Bayern im Osten vor allem vor Angriffen aus Pannonien verteidigte.

Die Böhmische Akademie Bearbeiten

Die Geistliche Akademie Dubzk Bearbeiten

Eine Gruppe kirchenslawischer Christen aus Böhmen und Sorabien flüchtete 886 vor den römisch-katholischen Verfolgungen im Großmährischen Reich an die damals westliche Peripherie des slawischen Sprachgebietes, an die Saale, und fand Aufnahme und großzügige Unterstützung durch den elbsorbischen Fürsten von Dubzk, der 927 zerstörten (verbrannten) und danach benannten brandanburg (Bernburg[19]). Dubzk ist benannt nach dem slawischen Namen der Eiche, welche noch heute im Krumbholz in der Saaleaue bei Bernburg zu finden ist.

Auf der Karte "Der Limes Sorabicus im 9. Jh." liegt die exponierte Burg Dubzk etwa 40 km nördlich von Halle in der westlichen Ausbuchtung der Saale 20 km vor deren Mündung. Hier befand sich mit Luppia zur Zeit des Claudius Ptolemäus um das Jahr 150 einer der drei besonders wichtigen Orte Germaniens.[20] Bereits in der Jungsteinzeit war dieser ganz besonders offene und fruchtbare Raum um das Jahr 3000 v. Chr. als Träger der Bernburger Kultur von europäischer Bedeutung.

Auf dem "Luftbild der Bernburg" erkennt man den ehemaligen Standort des Katholikons (der Klosterkirche) von Dubzk an der heutigen Schlosskirche. Diese ist das linke der beiden gelben Gebäude am rechten oberen Bildrand. Das helle Gebäude mit dem roten Dach links davon ist das Kügelgenhaus am Standort des ehemaligen Klosters mit der Geistlichen Akademie. Auch das Katholikon wurde für den Lehrbetrieb mit verwendet. Die Burgkapelle befand sich hinter dem vorderen Gebäude des Schlosses mit Erker und rechtwinkligem roten Dach, wo die archäologische Ausgrabungsstelle als rechteckige Grube zu erkennen ist.

Das Schloss Bernburg über der Saale wird auch als die Krone Anhalts bezeichnet.

Die Grenzburg Dubzk gehörte damals zu einer ganzen Kette von mächtigen slawischen Grenzbefestigungen am Ostufer der Saale wie Burg Budizco (Grimschleben) und die Rosburg (sorbisch Rosburg=von Schilf umgebene Burg) im Gau Serimunt[21] sowie Burg Spuitni (Rothenburg) und Burg Vitin (von Vit=Willkommen, deutsch: Wettin) im Gau Nudzici.

Die heute als Bernburg bekannte Befestigung war bereits in der Frühgeschichte Fluchtpunkt, so beim Untergang des Königreichs der Thüringer um 531/534.[22]


927 flüchtete eine suebische Adelspartei aus dem Schwabengau in die Burg Dubzk, wo sie am 10. Mai von dem liudolfingischen Heerführer Thietmar niedergemacht wurde.

1138 war die Berneburch Witwensitz der Gräfin Eilika, der Mutter des Markgrafen Albrechts des Bären aus dem Hause der Askanier und wurde durch die Truppen des Welfen Heinrich des Stolze erneut abgebrannt.[23]

Die Bernburg erscheint am 29. Juli 961 in einer Schenkungsurkunde Ottos I. an das Magdeburger Mauritiuskloster) als civitas Brandanburg. Demnach wurde der Ort der 927 abgebrannten slawischen Grenzburg nun als Burgwardort für den Norden des Gaues Nudzici nachverwendet. Die weiteren in dieser Urkunde erwähnten ottonischen Burgen dieses Gaues waren Vitin (Wettin), Liubuhun (Löbejün), Zputinesburg = Suptinesburch (Rothenburg), Loponoh (Laublingen, heute zu Beesenlaublingen) und Trebonizi (Trebnitz). Der sich zwischen der Saale und den Flüssen Fuhne (bis Plötz) und Götsche von der Fuhnemündung bei Bernburg bis zur Götschemündung bei Halle über sorbisch besiedeltes erstreckende Gau verfügte demnach über sechs ottonische Burgwardbezirke.

Der (ältere) germanische Name für Dubzk war Salfurt nach der "eisernen Furt" über die Saale. Neben dieser "eisernen Furt" in Dubzk existierte damals noch die "Steinforth" Plezege über den Altarm Bläs im heutigen Ortsteil Altenburg der Stadt Nienburg an der Saale. Brücken über die Saale entstanden erst im Hochmittelalter.

Diese Gruppe kirchenslawischer Flüchtlinge aus dem Großmährischen Reich gründete im Schutze der Grenzburg Dupzk[24] unter ihrem Abt Kliment von Dubzk etwa am Standort des heutigen Kügelgenhauses (Pfarrhaus) das Kloster Kloster Svete Pantelejmon ("Sveti Pantelejmon" = Heiliger Pantaleon) und erbauten sogleich am Standort der heutigen Schlosskirche St. Aegidien das Katholikon (die Klosterkirche). Zugleich entstand nach dem Muster der durch die Lateiner zerstörten Großmährischen Akademie mit diesem Kloster eine neue Geistliche Akademie als Priesterschule, die Akademie Dubzk.

Kloster Liezkau Bearbeiten

 
Petrikirche in Leitzkau

Nach dem Tod des böhmischen Herzogs Bořivoj I. ließ sich der Mährerfürst Svatopluk I. im Jahre 890 vom ostfränkischen König Arnolf von Kärnten auf dem Omuntesperch die Vormundschaft über Bořivojs minderjährige Söhne Spytihněv I. und Vratislav I. und damit die Vorherrschaft über Böhmen legitimieren. Nun unterwarfen sich auch große Teile der Elbsorben einschließlich dem Gau Nudzici (mit der Burg Dubzk) dem Mährerfürsten und damit dessen Kirchenpolitik. Sofort setzte eine erneute Verfolgung und Vertreibung der orthodox gebliebenen Slawen ein. Viele Mönche und auch Priester verließen daraufhin das Kloster des Heiligen Pantaleon, vor allem die Flüchtlinge aus Böhmen, und gründeten in liezkau (dem heutigen Leitzkau) das Kloster Nowe Dupzk ("nowe dupzk" = "Neu-Salfurt").

Priester für die Sorbengaue Bearbeiten

Nach dem Tod von Svatupluk I. im Jahre 894 setzten innerdynastische Streitigkeiten im Großmährischen Reich ein, und die Verfolgung orthodoxer Slawen in den sorbischen Gebieten endete. Es folgte ein Zustrom von Sorben in das Kloster Dubzk und eine Blütezeit desselben mit zeitweise mehr als 60 Mönchen.

Um die Klosterkirche wurde ein Friedhof angelegt, der bei Bauarbeiten östlich der romanischen Apsis der späteren Schlosskirche St. Aegidien im Jahre 2011 angeschnitten wurde (im mittleren Photo am rechten Bildrand gelegen). Dieser frühmittelalterliche Friedhof wurde auch nach der Zerstörung des orthodoxen Klosters im Jahre 927 nachgenutzt, wie die Fundsituation nachweist. Selbst in der frühen Neuzeit fanden hier noch Bestattungen statt. Einige Grabsteine sind an der Kirchenmauer erhalten. Das Kloster befand sich zwischen dem zweiten und dem erst 2014 jenseits der Schlosskirche archäologisch entdeckten dritten Burgwall.

Damit ähnelte die elbsorbische Burg Dubzk der seit der Bronzezeit strategisch wichtigen Burg Budizco (Grimschleben) gegenüber der Bodemündung, welche im 9. Jahrhundert ebenfalls über drei Wälle verfügte. Nach der sorbisch-orthodoxen Hagiographie existierte in Budizco eine Kirche. Hier zelebrierten in Dubzk ausgebildete Priester die Göttliche Liturgie, genauso wie in Rosburg (Burg Rosenburg)[25], Vitin (Burg Wettin)[26], Spuitni (Burg Rothenburg)[27], Burg Kühnau[28] und weiteren Orten.

Neben der Klosterkirche betreuten die Mönchspriester auch die Burgkapelle. Archäologische Reste der späteren romanischen Burgkapelle sind am Platz der früheren sorbisch-orthodoxen Burgkapelle ausgegraben wurden (linkes Photo).

Die Burgkapelle lag auf dem inneren Burghof unweit des Einganges, auf dem mittleren Photo hinter dem rechten Gebäude. Das Krumme Haus (mit dem Erker) wurde erst im Spätmittelalter unter der Verwendung zweier Mauern der romanischen Burgkapelle gebaut. Bis dahin bildete die Burgkapelle die Sichtfront der Burg hoch über dem Saaletal.

Siehe auch: Rekonstruktion der romanischen Burgkapelle im Schloss Bernburg, am Ort der ehemaligen orthodoxen Kapelle

Im Jahre 895 huldigte eine Abordnung aller böhmischen Großen unter der Führung des Přemysliden Spytihněv I. und des Slavnikiden Vitislav Arnolf von Kärnten in Regensburg und zahlte Tribut für militärischen Schutz. Zwei Jahre später, 897, unterwarfen sich auch die Sorben dem Ostfrankenkönig, der aber schon 899 starb. Eine Rückkehr zum lateinischen Gottesdienst war damit nicht verbunden gewesen, das Ostfrankenreich befand sich in einer Phase der Schwäche und nach dem Tod des Kaisers in einem Zerfallsprozeß.

Exkurs 1: Saeculum obscurum der Päpste Bearbeiten

 
Die Leichensynode in Rom im Januar 897

Zudem schreckten die Ereignisse in Rom wie die Leichensynode vom Januar 897 und der Kampf um den Petrusstuhl mit einer Vielzahl an ermordeten Päpsten nur noch ab. Am 4. April 896 starb Papst Formosus, sein Nachfolger Bonifatius VI. war nur 15 Tage im Amt. Stephan VI. wurde nach seiner Leichensynode gegen Formosus eingekerkert und im folgenden Sommer stranguliert, dessen Nachfolger Romanus regierte nur bis November 897 und wurde möglicherweise vergiftet, dessen Nachfolger Theodor II. war nur 20 Tage im Amt, Johannes IX. (Papst) starb überraschend bereits 900, der Formosianer Benedikt IV. nach nur drei Jahren im August 903. Dessen Nachfolger Leo V. wurde im September 903 bereits nach einer Amtszeit von etwa 30 Tagen von dem Kardinalpriester Christophorus von St. Damasus gestürzt und inhaftiert. Christophorus machte sich zum (Gegen)Papst, wurde aber seinerseits im Januar 904 von Sergius III., einem Gegenpapst von 898, gewaltsam gestürzt.

Das Papsttum hatte während des Saeculum obscurum kaum noch eine moralische Legitimation. Auch waren die gegensätzlichen Anweisungen verschiedenster Päpste zur kirchenslawischen Liturgie von 869, 873, 880 und 885 nicht dazu angetan, dem Verbot dieser Liturgie von 885 Folge zu leisten.

Kirchenslawisch im Schwabengau Bearbeiten

Unter diesen zeitbedingten Umständen wurde dem Kloster von Dubzk oder dort ausgebildeten Priestern auch die geistliche Versorgung von Kirchgemeinden westlich der Saale übertragen, beispielsweise in Plötzkau und Großwirschleben. Die Fürsten des benachbarten Suebengaus regierten damals eine deutsch-slawische Mischbevölkerung und förderten angesichts der Verhältnisse im päpstlichen Rom den volkssprachlichen Gottesdienst in althochdeutsch und altkirchenslawisch. Diese kirchliche Unabhängigkeit war auch Ausdruck der Unabhängigkeitsbestrebungen des schwäbischen Adels vom kriselnden und schwächelnden Ostfrankenreich. Die Sueben, nach dem Mare Suebicum (der Ostsee) benannt, saßen als Elbgermanen zwischen Ostsee und den Mittelgebirgen in etwa auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Die heutigen Schwaben, aus den Südsueben hervorgegangen, sind durch die Völkerwanderung dorthin gelangt, andere Teile der des Volksstammes gründeten 409 das Königreich der Sueben auf der iberischen Halbinsel, eines der frühesten selbständigen Reiche auf dem Gebiet des ehemaligen Römischen Imperiums. Für ihre Unabhängigkeitsbestrebungen waren die Suebengaufürsten Bündnisse mit elbslawischen Völkern und damit indirekt auch mit den Ungarn eingegangen, ein Umstand, der zum Eingreifen der Liudolfinger führen sollte.

Kloster Frose Bearbeiten

Noch kurz vor dem Jahre 900 wurde die unter dem Karolinger Ludwig dem Deutschen um 869/70[29] in Schwabengau gegründete Reichsabtei St. Cyriakus (Frose) durch zweisprachige Dubzker/Salfurter Mönche reformiert. Vereinzelt waren deutsch sprechende Novizen aufgenommen worden, und in der Regel beherrschten die sorbischen Mönche - im Gegensatz zu denen aus Böhmen - auch beide Sprachen der Grenzregion an der Saale.

Marienkirche Dubzk Bearbeiten

 
Die Marienkirche mit dem Altmarkt in Bernburg, heute ein gotischer Bau - das Geländer rechts führt zur Marktbrücke über die neue Saale.
 
Die Brücke über die neue Saale, rund einen Kilometer von dem alten Flußbett der Röße entfernt.
 
Die Saale in ihrem alten Bett der Röße beim Hochwasser von 2011 - links Waldau (das [ost]fränkische Waladala, rechts die Stadt Bernburg (Altstadt und Neustadt), das ehemals elbsorbische Dubzk.

Die Klostergemeinschaft auf dem Schlossberg baute um 900 direkt am Fernhandelsweg in Dubzk eine hölzerne Kirche mit dem Marienpatrozinium, die heutige Marienkirche in der Altstädter Talstadt. Die Saale mäanderte in der Frühgeschichte in ihrem Unterlauf wegen des geringen Gefälles sehr stark. Ihr Hauptarm verlief durch den heutigen Altarm der Röße am Fuße des seit 782 nachweislich fränkisch besiedelten Waldauer Berges. Hierdurch lag das Gebiet der heutigen Bernburger Berg- und Talstadt östlich der Saale im damals slawischen Territorium. Sorbische Siedlung und Burg wurden wegen des starken Eichenbestandes in diesem Bereich der Saaleaue Dubzk genannt. Auch die slawische Burg mit dem fränkischen Namen Salfurt hatte vermutlich aus Eichenstämmen bestanden. Die Sorben hatten an diesem wichtigen Wegekreuz eines Fernhandelsweges und der Wasserstraße der Saale die Handelsniederlassung Dubzk gegründet und dort auch eine Wegekapelle errichtet. Diese wurde mit der Marienkirche überbaut.

Exkurs 2: Die Liudolfinger Bearbeiten

Spätestens im Frühjahr 906 übertrug der Liudolfinger Otto der Erlauchte die Kriegszüge gegen die schon lange bekämpfte Völkerschaft der elbsorbischen Daleminzier seinem Sohn Heinrich (ab 919 erster nichtfränkischer König des Ostfrankenreiches).[30] Die Daleminzier schlossen daraufhin wie bereits der Böhmenherzog Spytihněv I. gleichen Jahres ein Bündnis mit den Ungarn, zahlten Tribut und erlaubten die Bewegung der Ungarn in ihrem Land. Heinrich erlitt eine empfindliche Niederlage und erreichte nur mit fremder Hilfe lebend wieder die rettende Saale.

Da er mit Waffengewalt seinen Besitz nicht zu vermehren vermochte, verlegte er sich auf eine für ihn lukrative Heirat und vermählte sich noch 906 mit Hatheburg von Merseburg, der Erbtochter des söhnelosen Erwins des Alten von Merseburg.[31] Um die reichen Güter entspann sich ein handfester Streit mit Sigimund, dem Bischof von Halberstadt.[32] Die Güter wären bei Hatheburgs Tod dem Bistum zugefallen, da diese nach dem Tod ihres ersten Mannes bereits Nonne geworden war. Besonders bedrohlich für den mächtigen Halberstädter Bischof war die Vereinigung der reichen liudolfingischen Besitzungen westlich des Harzes mit den umfangreichen Erwinschen Gütern an der Saale. Die Liudolfinger waren schon als Parteigänger Karls des Großen zu zahlreichen Gütern an Leine und Nette gekommen, auf deren Grundlage sie u.a. das fürstliche Familienstift Stift Gandersheim aufbauten. Am 5. Oktober 908 schloss der für Merseburg zuständige Erzbischof Hatto I. von Mainz, der damalige Reichskanzler, in Trebur einen Vergleich über die Güter der Hatheburg mit Heinrichs Vater Otto dem Erlauchten. Herzog Otto von Sachsen verzichtete darauf, seine Funktion als Laienabt der Reichsabtei Hersfeld weiter zu vererben, und die Kirche bestritt dafür im Gegenzug nicht mehr die Legitimität der Ehe von Heinrich und Hatheburg, was einen Verzicht auf die Güter des senior Erwin bedeutete. Der Anspruch des Halberstädter Bischofs mußte übergeordneten Reichsinteressen weichen. Das Kloster Hersfeld war bereits 775 von Karl dem Großen zur abbatia regalis (Reichsabtei) erhoben worden. Die Zwietracht zwischen dem Bistum Halberstadt (das Erzbistum Magdeburg wurde erst ein halbes Jahrhundert später im Jahre 968 gegründet) und dem mächtigsten sächsischen Adelsgeschlecht kam den suebischen Fürsten zugute.

Schon ein Jahr nach diesem Vergleich wurde Hatheburg gezwungen, erneut den Schleier zu nehmen, diesmal als Äbtissin, wobei der Ort ihres Klosters nicht überliefert ist, genausowenig wie ihr Sterbejahr. Sie verstarb an irgendeinem 21. Juni und verschwand aus den Geschichtsquellen. Ihre reichen Besitzungen verblieben bei Heinrich, der 909 die wohl erst 13-jährige Mathilde heiratete, eine Nachfahrin des Sachsenherzogs Widukind. Damit dehnten die Liudolfinger ihre Einfluss auch auf die westlichen Landesteilen des damaligen Sachsen aus und entschieden den Kampf mit dem Bistum Halberstadt endgültig für sich.

Tod des Gründungsabtes Kliment 909 Bearbeiten

Ebenfalls im Jahre 909, am 3. Oktober, starb der Gründungsabt Kliment von Dubzk und wurde mit einem imposanten Begräbnis in der Nähe des Altares der Klosterkirche beigesetzt. Er galt den Elbsorben als Lichtbringer und Apostel. Zu seinem Nachfolger wurde der Mönch Ioannis gewählt, wie Kliment ein Elbsorbe, der 886 aus Mähren in seine Heimat zurückgekehrt war.

Als Abt förderte Ioannis von Dupzk insbesondere den Weiterbau des Klosters für die stark gewachsene Mönchsgemeinschaft und die den Bau zwei neuer Häuser für die Geistliche Akademie, womit der Akademie dann ebenso viele Gebäude zur Verfügung standen wie durch fürstliche Unterstützung zur Zeit der Gründung der bulgarischen Akademie in Devoll. Kloster und Geistliche Akademie befanden sich ungefähr am Standort des heutigen Kügelgenhauses, bekannt durch den Aufenthalt von Wilhelm von Kügelgen als Gymnasiast beim damaligen herzoglichen Anhalt-Bernburger Landessuperintendenten Friedrich Adolf Krummacher.

Nach 23 Jahren der Existenz hatte die Geistliche Akademie Dubzk bereits 450 Absolventen, wobei die Stärke der Ausbildungsjahrgänge regelmäßig angestiegen war.

Die Vernichtung des Klosters 927 Bearbeiten

Nach dem Frieden mit den Ungarn 924 schürten die sächsischen Liudolfinger unter König Heinrich I. im Verbund mit der römischen Kirche, allen voran der streitbare Bischof Bernhard von Halberstadt, eine Adelsfehde im Suebengau und unterstützten dabei massiv ihre Parteigänger um den Grafen Thietmar von Ostfalen und dessen Sohn Siegfried. Im Verlaufe dieser Kämpfe erlitten die sieben Mönche des Klosters Frose unter ihrem Abt Michail am 5. Mai 927 das Martyrium. Burg Dubzk als Fluchtort des suebischen Fürsten und seines treu gebliebenen Adels wurde am 10. Mai 927 von den Truppen Thietmars zerstört. Dabei wurde auch das Kloster Pantaleon verbrannt und die zwölf nicht geflohenen Mönche und ihr Abt Ioannis getötet. Eine Datierung von Einzelfunden aus den 2011 entdeckten Grabenverfüllungen der frühmittelalterlichen Wallburg ergab das 9. und 10. Jahrhundert und korrespondiert demzufolge mit der Burg vor 927.

Mit der Zerstörung des Klosters Dubzk und dem Martyrium des letzten Abtes und seiner getreuesten Mönche endete auch die Geschichte der Geistlichen Akademie Dubzk nach 41 Jahren.

Eine Vielzahl an in Dubzk ausgebildeten Priestern und Diakonen wurde vor und insbesondere nach 927 an Kirchen im slawischen Raum tätig. Für den Dresdner Raum wurde der Priester Diepold wichtig, auf den mehrere Sagen zurückzuführen sind. Diepold war 927 als Student von Dubzk nach Pratau geflüchtet - mitten in die damals noch neutrale Zone zwischen ostfränkischem und böhmischem Einfluß - und kurz nach 936 an die Kirche in der Burg Bresnice an der Eisernen Furt in Nisan gekommen.

Eine römisch-katholische Klostergründung (vom Serviten-Orden der Marienknechte) erfolgte erst wieder zum Ende des 13. Jahrhunderts zwischen der Altstadt und der Neustadt Bernburg und wurde 1308 ersterwähnt. Die 1233[33] in Florenz gegründeten Serviten hatten um 1257 mit dem Kloster "Klausberg" auf dem Giebichenstein bei Halle an der Saale die erste Niederlassung in Deutschland ins Leben gerufen, welche 1275 in die Salzstadt Halle an die Kirche St. Ulrich verlegt wurde. 1297/98 entstand etwa zeitgleich wie in Bernburg das Servitenkloster Halberstadt (legendär bereits 1277).

Eine benediktinische Klostergründung des 11. oder 12. Jahrhunderts am Ort des ehemaligen Wolfgangstiftes im Schutze der Berneburch wurde vermutet, blieb aber unbewiesen. Durch die Bipolarität von Bergstadt um die Bernburg und den beiden deutschen Stadtgründungen in der Talstadt ist Bernburg die einzige mitteldeutsche Städten mit drei städtischen Kernen, wohingegen in den dreiteiligen frühen Städten Magdeburg, Halle, Brandenburg und Dresden neben Alt- und Neustadt noch ein dörflicher Kern zeitig eingemeindet wurde. Hierdurch wird die inzwischen verlorene Bedeutung von Berneburch für den mitteldeutschen Raum auch im Mittelalter ersichtlich, welche für die Vorgeschichte durch die Bernburger Kultur und die herausragende Rolle von Luppia am Ort von Bernburg im germanischen Raum viel deutlicher ist. Hintergrund dieser herausragenden Bedeutung war die zentrale Lage von Bernburg inmitten der größten und fruchtbarsten deutschen vor- und frühgeschichtlichen Offenlandschaft mit erstklassigen Siedlungsbedingungen infolge zusätzlicher klimatischer Vorteile im Regenschatten des Harzes.

Die Geistliche Akademie Posa Bearbeiten

 
Kloster Posa mit Taubenturm am Ort der Hauptburg der Puonzowa, welche ab 927 der Geistlichen Akademie Posa Schutz gab

Mit der Zerstörung des Klosters Dubzk und dem Martyrium des letzten Abtes und seiner getreuesten Mönche endete auch die Geschichte der Geistlichen Akademie Dubzk nach 41 Jahren. Etliche der Priester und Mönche flohen vor der drohenden Zerstörung in den Tagen vom 6. bis 9. Mai 927 in Richtung Osten oder Südosten. Eine Gruppe von etwa vierzig Mönchen unter ihrem neuen Abt Nikolai[34] gründete ein Kloster in Pratau, eine weitere kleinere Gruppe von etwa zwölf Mönchen unter ihrem neuen Abt Eufimije [35] das Kloster Posa bei Zeitz. Posa war vermutlich die Hauptburg der namensgebenden elbsorbischen Puonzowa.

Sowohl in Pratau als auch in Posa kam es noch 927 zu Gründungen Geistlicher Akademien. Hier zeigte sich ein bekanntes Prinzip der Christenverfolgung: durch das Martyrium der Gläubigen sowie deren Verfolgung breitete sich der Glaube eher noch aus. Im Laufe der Geschichte wurden die ehedem heidnischen Slawen christlich und mittlerweile sogar zum Hauptträger des orthodoxen (rechtgläubigen) Christentums.

Mit Posa wurde ganz bewußt ein Raum fränkisch-slawischer Zweisprachigkeit ausgewählt, um die Erfahrungen sowohl mit kirchenslawischer als auch mit ostfränkischer Liturgiesprache aus Dupzk und vor allem Frose nachverwenden zu können. Zu diesem Zweck schuf Abt Euthymios innerhalb eines Jahres von 927 bis (vor September) 928 ein kirchenslawisch-ostfränkisches Liturgiebuch, wobei er auf die umfangreichen Vorarbeiten der Äbte Kliment von Dubzk und Michael von Frose zurückgreifen konnte. In der Folge traten vermehrt auch Novizen mit germanischer Muttersprache in dieses neue Kloster ein. Um 940 bildeten Mönche germanischer Zunge bereits die Mehrheit der damals rund dreißig Klosterbewohner. Zeitz entwickelte sich so zu einem bedeutenden Zentrum christlichen Glaubens im ostfränkisch-sorbischen Übergangsbereich. Hier wurde auch das Menologion in kirchenslawischer Sprache in Glagoliza weitergepflegt.

 
Deutsches Sprachgebiet zur Zeit der Entstehung des römisch-deutschen Kaiserreiches 962

962 ließ sich Otto I. unter Rückgriff auf die Kaiseridee Karls des Großen (747-814) von Papst Johannes XII. (937-964) in Rom zum Kaiser krönen und erneuerte dabei auch die Constitutio Romana von 824. Um 962 erstreckte sich das deutsche Siedelgebiet bereits bis in den Zeitzer Raum, wie nebenstehende Karte zeigt.

Nachdem Ottos Vater Heinrich I. (876 bis 936) die ostfränkischen Herzogskirchen (mit Ausnahme Bayerns) bereits in eine Königskirche verwandelt hatte, ging Otto I. nach der kirchlichen Gleichschaltung auch Bayerns im Jahre 937 an den weiteren Ausbau der Kirche zum sogenannten Ottonisch-salischen Reichskirchensystem.

 
Schreiben Ottos des Großen an die sächsischen Großen zur Verkündung der Gründung des Erzbistums Magdeburg. Magdeburg, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Rep. U 1, Tit. I, Nr. 31.

Hauptstoßrichtung der kaiserlichen Bemühungen war eine Osterweiterung des Reichskirchensystems durch die Gründung des Erzbistums Magdeburg und weiterer Bistümer an den Burgen der Markgrafen, an der heutigen Albrechtsburg in Meißen, an der Merseburg und auch an der Moritzburg in Zeitz.

Es gilt an dieser Stelle unbedingt zu beachten, daß nach heutigem Forschungsstand weder eine Markgrafschaft mit Gero als königlichem Amtswalter noch die Markgrafschaften Merseburg, Meißen oder Zeitz im 10. Jahrhundert existierten. Solche Gebilde existierten nur nach den politischen Ordnungsvorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts, als durch die Geschichtswissenschaft die verfassungsrechtliche Situation des 19. Jahrhunderts völlig unberechtigterweise auf das Mittelalter übertragen wurde. Demzufolge sind auch sämtliche Geschichtskarten älteren Datums mit der Eintragung solcher Markgrafschaften obsolet.

Am Ort des heutigen Zeitzer Schlosses Moritzburg befand sich gegenüber der Puonzawenburg eine 976 ersterwähnte königliche Grenzburg[36] im Slawenland mit der Doppelfunktion als militärischer Stützpunkt und Verwaltungszentrum. Diese königliche Burg war damals noch von ausgedehnten Waldgebieten umgeben, in denen slawische Wohngebiete wie Inseln lagen. Der Ortsname Zeitz (citice, cica, cice) stammt vermutlich vom altsorbischen sit „Binse, Gelände mit viel Binsen oder Riedgras“.[37]

Weihnachten 968 wurde in Magdeburg der ehemalige Benediktinermönch Hugo I.[38] von Erzbischof Adalbert zum ersten Bischof von Zeitz geweiht, zusammen mit den neuen Bischöfen von Merseburg und Meißen. Sein Bistum umfaßte die Gebiete an der Pleiße und Elster bis Naumburg, im Süden griff es bis nach Böhmen aus, wodurch sich bereits die künftigen Konflikte abzeichneten.[39] Bischöflicher Sitz wurde die Königsburg Zeitz.[40] Vermutlich bereits unter Bischof Hugo I. wurde hier ein kleiner Vorgängerbau als erste Domkirche errichtet, womöglich am Ort der romanischen Krypta der heutigen Schloßkirche (der ehemalige Peter-und-Pauls-Dom). 976 schenkte Kaiser Otto II. die königliche Burg dem Bischof.

Im gleichen Jahr wurde Hugo I. bereits wieder aus seinem Amtsbereich vertrieben. Ein böhmisches Heer unter der Führung des Grafen Dedo I. von Wettin nahm in der Fehde zwischen Heinrich dem Zänker und Kaiser Otto II. Zeitz ein und plünderte den Ort und die Bischofskirche. Dedo, ein Sohn des ältesten nachweisbaren Ahnherrn der Wettiner, Dietrich I., führte auch seine Mutter als Kriegsgefangene mit sich nach Böhmen, damit sie ihre Ländereien im Bistum nicht demselben übereignen konnte.

Hugo I. starb an einem 29. August vor 981[41], dem Jahr einzigen Erwähnung seines Nachfolgers Friedrich von Zeitz durch Thietmar von Merseburg[42]. Er wurde im Zeitzer Dom beigesetzt, wobei es strittig ist, ob seine Gebeine erst nach seinem Tode dorthin kamen oder ob er bereits zu Lebzeiten wieder nach Zeitz zurückgekehrt war. Sein romanischer Gedenkstein aus Kalkstein in der heutigen Zeitzer Schlosskirche (am Ort des ehemaligen Zeitzer Domes) wurde Jahre später vom Domkapitel gestiftet, um die Bedeutung des Ortes Zeitz für das Bistum hervorzuheben. Er befindet sich an der Nordwand unter der Empore. Brinkmann[43] hält die Kirchenwand für jünger als den Stein, der ursprüngliche Standort konnte allerdings nicht ermittelt werden. Die in Zeilen eingehauene Inschrift[44] lautet: Hug, der erste Bischof, Apostel der Slawen; Hug, arm an irdischen Gütern, aber bereichert in Bezug auf die ewige Heimat.[45] Möglicherweise wurde die Inschrift nach der Verlegung des Bistums von Zeitz nach Naumburg (1028/1030) angebracht, als es zu fortdauernden Auseinandersetzungen des Zeitzer Stiftskapitels mit dem Naumburger Domkapitel kam. Da Teile des Kalksteins offenbar verlorengingen, lautet eine rekonstruierte Übersetzung: „Hugo, ein berühmter Bischof, ein Apostel. Der heilige Hugo, eine Stütze der Armen, ein gütiger Geistlicher ist gestorben, eine fromme Seele. Im fünfzigsten Jahr [1050] hat das Domkapitel dir ein(en) Grab(stein) gesetzt.[46]

Aus diesem kurzen Text wird schon deutlich, daß die Slawen mit der lateinischen Liturgie des Ottonischen Reichskirchensystem christianisiert werden sollten. Dahinter steckte offenbar die Idee, daß das Lateinische auch für die Deutschen fremd war und eine kleine lateinisch gebildete Elite hervorbrachte, welche so die Macht leichter ausüben konnte. Vor allem die Bischöfe erhielten vermehrt weltliche Macht. Ihnen wurden seit Otto I. Regalien übertragen und die Grafenrechte in ihrer Residenz und in sonstigem abhängigen Gebiet zugestanden. Für solche Vorteile überzog ein Bischof die Slawen auch gegen deren Willen und notfalls mit Gewalt mit einer fremdsprachigen, unverständlichen Liturgie.

Der Raum Zeitz war ein besonders umkämpfter. 1029 mußte der 968 dort gegründete Bischofssitz nach Zerstörungen bei mehreren Aufständen der slawischen Bevölkerung in den Jahren 983, 1002 und 1028 an die Saale nach Naumburg zurückverlegt und im September 1124 der Hauptaltar des 1114 an slawischer Stelle gegründete Benediktinerkloster Posa neu geweiht werden, nachdem der Naumburger Bischof Dietrich I. am 24. September 1123 von dem slawischen Laienbruder Benno am Alter niedergestochen worden war.

Die Vertreter der kirchenslawischen Liturgie wurden mehrfach verfolgt, vertrieben oder getötet, nicht nur um 930, sondern auch um 968, um 1002, um 1028 und insbesondere nach der Gründung des Benediktinerklosters 1114. Dennoch blieb auch das Kirchenslawische Liturgiesprache bis nach 1114.

1115 lieferten sich die Sorben in einem Aufstand nach der Schlacht am Welfesholz (11. Februar 1115) sogar noch eine militärische Auseinandersetzung mit den Deutschen im Raum des heutigen Dessaus, wobei sie allerdings unterlagen. Doch auch danach feierten kirchenslawische Priester die Göttliche Liturgie in der slawischen Sprache der Bewohner des Bistums Zeitz, wie die altsorbische Hagiographie zeigt. Mehrfach wurden Kinder oder Jugendliche kirchenslawischen Priestern von Posa zum Erlernen von Lesen und Schreiben übergeben. Einer Geistlichen Akademie Posa folgte eine Schule Posa nach. Die gleiche Entwicklung nahm die Geistliche Akademie Pratau.

Die Geistliche Akademie Pratau Bearbeiten

Die Schule von Pliska Bearbeiten

Zeitgleich mit dem Exodus der kirchenslawischen Westslawen nach Dubzk und in andere Gebiete (nord)westlich und (nord)östlich des Großmährischen Reiches begann 885/886 auch ein Exodus südslawischer Christen, welche ihrer Mission treu geblieben waren.

Auffangort für diese Flüchtlinge war das Erste Bulgarische Reich unter seinem ersten christlichen Herrscher Boris I.

Aufgaben

Schule von Pliska

Exkurs 3: Die Bulgaren Bearbeiten

Infolge der Bedeutung Bulgariens für die Entwicklung der slawischen Schriftlichkeit und der Vielzahl an frühen kirchenslawischen Akademien soll an dieser Stelle eine kurze Einführung gegeben werden.

Die Bulgaren gehörten zu den Reitervölkern der Eurasischen Steppe. Ihr Name leitet sich aus protobulgarisch „bulganmış“ ab, was „vermischt“ bedeutet und sich auf ein gemischtes Volk bezieht, das aus verschiedenen turksprachigen Stammesverbände bestand.

Diese noch als Protobulgaren oder auch Hunno-Bulgaren bezeichneten Stammesverbände gehörten ihrerseits zumindest zeitweilig zu dem noch größeren Verband der Onoguren, dessen Name sich von türkisch ogur/oguz als Bezeichnung für „zehn Stämme“ ableitet. Diese Stämme mußten nicht der gleichen Ethnie angehören, sie waren aber offenbar bei ihrer Wanderung nach Westen in nachbarschaftliche Beziehungen geraten. Den Hunno-Bulgaren folgten in Richtung Osten die Alanen und die Oguren, noch weiter östlich die Magyaren. Die deutsche Bezeichnung der Ungarn für die Magyaren ist vom Namen der Onoguren abgeleitet, obwohl zwischen diesen beiden Völkern keine ethnische Verwandtschaft besteht.

Nach dem Tod des Hunnenführers Attilas im Jahre 453 entstand der Überlieferung der Bulgarischen Fürstenliste nach ein Siedlungsgebiet der Hunno-Bulgaren und weiterer Turkvölker in der Pontischen Steppe unter der Führung des Attila-Sohnes Irnik (Ernak).[47] Möglicherweise wurde das Reitervolk der Hunnobulgaren von dem Reitervolk der Awaren im westlichen Teil der Pontischen Steppe um 558 besiegt, worauf sich ein Teil von ihnen den Awaren auf deren Zug nach Westen angeschlossen haben könnte.[48] Bereits Ende des 6. Jahrhunderts entstand unter Orchan (Orkan) ein zunächst noch von den Awaren abhängiges Großbulgarisches Reich. Als 623 der Aufstand der Slawen unter Samo gegen die Awaren ausbrach, konnten sich in der Folge auch die Bulgaren unter ihrem Khan Kubrat aus der Dynastie der Dulo von der Oberherrschaft der Awaren befreien.[49] 634 leistete Kubrat dem benachbarten oströmischen Reich Militärhilfe gegen die persischen Sassaniden. Dafür wurde er 635 von dem byzantinischen Kaiser Herakleios zum römischen Patricius (Patrikios) ernannt. Kubrat war durch diesen Titel symbolisch mit den Verwandten des Kaisers gleichgestellt und konnte in seinem Territorium wie ein Vizekaiser agieren.

Kubrat starb nach 60jähriger Regierung im Jahre 665, sein Volk wurde unter seinen fünf Söhnen aufgeteilt. Nur sein ältester Sohn Batbajan blieb in seiner Residenz Phanagoria am Kimmerischen Bosporus, mußte sich aber den Chasaren unterwerfen. Die anderen vier Söhne wanderten nach Westen und begründeten neue Reiche. Kubrats drittältester Sohn Asparuch begründete das noch heute als Bulgarien bestehende Donaubulgarische Reich. Asparuch wich dem Druck der Chasaren auf die russische Steppe in der heutigen Ukraine und begründete nach Eroberung der damals byzantinischen Dobrudscha 679 das Erste Bulgarisches Reich (auf dem Territorium Ostroms) mit der neuen Hauptstadt in der slawischen Gründung Pliska (griechisch: ΠΛСΚΑ in einer Inschrift des Khans Omurtag).[50] Die seit 548 in die oströmische Provinz Moesia eingefallenen und bis dahin staatenlos siedelnden Slawen wurden unterworfen und tributpflichtig gemacht und die bereits schwächelnde byzantinische Herrschaft in diesem Gebiet damit beendet.[51] Schon 680 führte der byzantinische Kaiser Konstantin IV Pogonatos einen erfolglosen Feldzug gegen dieses sogenannte Reich der Blauen Bulgaren, so daß er sich 681 zu einem Friedensvertrag über die neuen Staatsgrenzen einschließlich einer Tributpflicht Konstantinopels gezwungen sah. Obwohl dieser Vertrag nicht auf Dauer angelegt war, kam es in der Folge dennoch zu einem Festsetzen der Bulgaren in diesem Raum. Der weitaus größte Teil des Ersten Bulgarischen Reiches bestand aus den slawischstämmigen Khaganaten der Sieben Stämme und der Seweren, allerdings mit einer dünnen bulgarischen Oberschicht. Asparuch starb um das Jahr 700. Sein unehelicher Sohn und Nachfolger Terwel verhalf dem 695 verbannten byzantinischen Kaiser Justinian II. Rhinotmetos („mit der abgeschnittenen Nase“) im Jahre 705 erneut zu seinem Thron und erhielt dafür den Titel Caesar, welcher eigentlich dem Thronfolger vorbehalten war. Hierdurch wurde Terwel formell der zweite Mann im Staate. Auf diese Rangerhöhung basieren alle späteren Ansprüche der Bulgarenkhane auf den Titel eines Kaisers.

Exkurs 4: Die Vertreibung der Orthodoxen Bearbeiten

Die Taufe Bulgariens lag damals gerade einmal zwei Jahrzehnte zurück und hatte eine heidnische Gegenreaktion unter den Bulgaren ausgelöst, welche ausgerechnet durch den Ostfrankenkönig Ludwig den Deutschen, den christlichsten aller Könige, geschürt und unterstützt wurde. Hiermit wurde einmal mehr wieder deutlich unter Beweis gestellt, dass es weniger um die Verbreitung des Glaubens, sondern mehr um ganz banale irdische Angelegenheiten wie Macht und Geld und Einfluß ging.

Siehe auch: Modell der Basilika in Pliska

Kliment, Naum und Angelarios flüchteten über Belgrad, der damaligen Hauptstadt des nordwestlichen Grenzkomitats, nach Bulgarien. Dort wurden sie vom bulgarischen Festungskommandanten freundlich aufgenommen und zu Boris I. geschickt. Dieser residierte in der damaligen bulgarischen Hauptstadt Pliska. Er nahm die von der römisch-katholischen Kirche vertriebenen kirchenslawischen Christen mit Freuden bei sich auf und unterstützte sie nach Kräften.

Exkurs 5: Pliska Bearbeiten

Pliska 886 Bearbeiten

Nach einer Phase der geheimen Vorbereitung und Absprachen mit Klerus und Adel gründete Boris I. 886 in Pliska die erste Akademie im mittelalterlichen Bulgarien.

Ebenfalls 886 (im Frühjahr) ließ Kaiser Basileios I. slawische Diakone, Schüler des Method, von jüdischen Händlern auf dem Sklavenmarkt in Venedig auslösen und für das Missionswerk in Oberdalmatien und im serbischen Küstenland einsetzen, speziell in Cres und Krk. Bereits 879 hatte der Kaiser einen Tauferlass für dieses Gebiet befohlen. Diese Method-Schüler brachten die Glagoliza nach Kaiserlich Dalmatien, Dioclea, Chlum, Tribinien und das weitere südadriatische Sklavinien. Die ältesten glagolitischen Inschriften befinden sich auf den Insel nahe Venedig und nahe der Küste, von dort aus verbreitete sich die Mission offenbar.

Die Schule von Devol Bearbeiten

Ebenfalls 886 und etwa zeitgleich mit den Priesterseminaren in Pliska und Dubzk wurde die wohl erfolgreichste slawische Schule dieser Zeit gegründet, die Schule Devol, aus welcher die Schule von Ochrid hervorging.

886 schickte Boris I. von Bulgarien Kliment von Ochrid nach Kutmichevitsa, das er möglicherweise von Kotoki abgetrennt hatte. Gleichzeitig gab er ihm den neu ernannten Gouverneur von Kutmichevitsa mit zur Seite, der ihn in allem unterstützen sollte. Insbesondere wurden Kliment drei besonders luxeriöse Häuser übertragen, welche er als Schulgebäude einrichten konnte.

893 wurde die pädagogische Tätigkeit von Kliment in Devol von einem anderen Schüler von Cyril und Methodius übernommen - Naum Ohridski. Im selben Jahr wurde die Diözese gegründet.

Der genaue Standort von Devol ist umstritten. Nach der einen Version wurde die Stadt im Dorf Gostima [53] am Fluss Devoll am Nordhang des Monte Tomorr[54] lokalisiert.[55] Andere Studien deuten darauf hin, dass sich die Stadt am Oberlauf des Devoll nordöstlich von Korça in der Nähe des Dorfes Zvezda[56] in der Gemeinde Pojan (Bashkia[57] Maliq) befand[58]. In Voskopoja im Kreis Korça wurde 1744 mit der Neuen Akademie die einzige christliche Hochschule im Osmanischen Reich begründet. Bereits 1720 war hier eine der ersten Druckereien des Balkans eingerichtet worden. Voskopoja war bereits seit dem 17. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum der Ikonenmalerei. Es soll hier zeitweise bis zu 26 orthodoxe Kirchen und Klöster gegeben haben. 1767 wurde durch den osmanischen Sultan Mustafa III. und den Patriarchen von Konstantinopel Samuel I. Chatzeres das Erzbistum Ochrid abgeschafft, der Druck auf die Christen wuchs. Ein Jahr später gingen auch die Russisch-Türkischen Kriege nach rund drei Jahrzehnten des Friedens weiter.

 
Sophienkirche in Ohrid, Westfassade
 
Basilika von Ballsh
  • Aus kirchlichen und wie auch politischen Erwägungen heraus schickte Boris Kliment als Lehrer und Mentor für die örtliche Bevölkerung nach Kutmichevitsa und ernannte gleichzeitig den Adligen Dometa zum Gouverneur dieses Gebietes, welcher ihm gehorsam dienen sollte - Boris gab ihm den Befehl, den Lehrer mit aller Kraft in seiner edlen pädagogischen und christianisierenden Mission zu unterstützen und ihm jede Hilfe bei seiner Arbeit zu geben. Boris befahl außerdem dem Gouverneur Dometa, drei außergewöhnlich prächtige Gebäude an Kliment zu übergeben, um sie als Schulen zu nutzen. Die Häuser wurde von der slawischen Familie (Župan) Komitsko zur Verfügung gestellt. In ihnen wurde noch 886 die erste bulgarische Schule in Kirchenslawisch eingerichtet. Das Zentrum des Gebiets Kutmichevitsa befand sich in der Stadt Devol im heutigen Südalbanien.
    • Boris gab allen Bewohnern dieses Landes den Befehl, "den Heiligen mit Ehren zu empfangen und ihm in Fülle alles, auch Unnötiges, zu überreichen, um ihn mit Geschenken zu ehren und durch sichtbare Zeichen allen zu zeigen, was in der Seele gespeichert ist." ... Boris selbst schenkte dem Kliment drei Häuser in Devol, die sich durch ihren Luxus auszeichneten. Er gab ihm auch ruhige Orte [zum Klosteraufbau] um Ohrid und Glavinitsa (wohl das heutige Ballsh, wo 1219 im als Glavinitza bezeichneten Ort ein Kloster des Heiligen Demetrius erwähnt wird[59]). In: Theophylakt von Ohrid: житие на Климент (Leben des Kliment), XVII 53[60][61][62]
Aufgaben

Schule von Devol

Die Schule von Ochrid Bearbeiten

Ab 893 entstand neben der Schule in Devol auch die Schule von Ohrid, als deren Leiter Naum eingesetzt wurde. Kliment wurde im gleichen Jahr zum neuen bulgarischen Zaren Simeon I. in die neue Hauptstadt Preslaw gerufen und zum Bischof der Welitschka(ta) Eparchija (bulgarisch: Величка епархия; griechisch: Επισκοπή Βελίτσης) berufen. Er wurde somit erster bugarischer Bischof. Sowohl Lage als Ausmaß dieses Bistums sind heftig umstritten. Das Zentrum des Bistums wird überwiegend in Zentralmakedonien (Tal des Flusses Vardar), Südmakedonien (nördlich der Linie Thessaloniki - Ber) oder an den Westhängen der Rhodopen vermutet. Eine recht populäre Ansicht ist die Annahme des Bischofssitzes in Belica im nordmazedonischen Opština Makedonski Brod. Ab 1854 gab es im Ökumenischen Patriarchat Titularbischöfe von Welitschka, denen ab 1873 Titularbischöfe des bulgarischen Exarchats und des heutigen Patriarchats folgten.

Wahrscheinlich wurde die sehr gut ausgestattete Schule von Devol nicht geschlossen, es existieren aber keine Nachrichten darüber. Sicherlich hat einer der 3.500 erwähnten namenlosen Schüler des Kliment die Schule von Devol weiterführen können. Genauso ist der Name des Leiters der Schulen von Preslaw und Pliska nach 893 nicht überliefert. Naum leitete die Schule von Pliska bis 893, die von Preslaw wurde in diesem Jahr erst gegründet.

Die Schule von Ochrid war auf jeden Fall die einzige bulgarische Schule, welche nach der Eroberung durch Byzanz im Jahre 1018 weitergeführt wurde. Preslaw und Pliska waren seit 971, und um Devol hielt der Widerstand zunächst noch an. Ochrid wurde zum Sitz des byzantinischen autokephalen bulgarischen Erzbistums bestimmt, so daß die Schule dort sogar noch aufblühte.

In Ochrid entstanden wahrscheinlich oder möglicherweise folgende Handschriften:

Siehe auch
Aufgaben siehe

Schule von Ochrid

Die Schule von Preslaw Bearbeiten

Kurs:Frühe Geistliche Akademien/Die Schule von Preslaw

Bereits sieben Jahre nach der Gründung der Schule in Pliska wurde die Hauptstadt des Bulgarischen Reiches nach Preslaw verlegt - und dort die Преславска книжовна школа (Preslawska Knischowna Schkola, deutsch: Literarische Schule von Preslaw) aufgebaut.[64] Das oftmals behauptete Ende der Schule in Pliska ist nicht belegt, wahrscheinlicher ist ein Nebeneinander beider Schulen bis zur Eroberung Ostbulgariens durch den byzantinischen Kaiser Johannes I. Tzimiskes (969–976) im Jahr 971.

Siehe auch
Aufgaben

Schule von Preslaw

Exkurs 6: Die Literarische Schule von Tarnowo Bearbeiten

vgl. Literarische Schule von Tarnowo

Die Geistliche Akademie Krakau Bearbeiten

So bedeutend die Geistliche Akademie Krakau als direkte Vorläuferin für die Geistliche Akademie Nisan auch ist, so schwierig ist aber auch eine ihr entsprechende Würdigung. Die Quellen sind uneinheitlich und widersprüchlich, je nachdem, ob sie aus römisch-katholischer Sicht oder aus kirchenslawischer Sicht verfasst sind. Und genauso uneinheitlich ist demzufolge auch die Interpretation dieser Quellen sowie die Geschichtsschreibung über das noch nicht (vollständig) römifizierte Krakau vor der polanischen Eroberung Wislaniens (heute: Kleinpolen).

Unter Würdigung aller Quellen geht die Taufe Wislaniens einschließlich Krakaus auf Method von Saloniki zurück, seinerzeit Erzbischof von Sirmium, Pannonien und Großmähren. Den größten Anteil an der Christianisierung aber hatte Wiching, der als Bischof von Nitra abgesetzt und nach Krakau verbannt wurde, da er Method 880 mit einem gefälschten Papstschreiben bei Svatopluk I., dem Fürsten von Großmähren, in Mißkredit bringen wollte. Kurz vor Methods Tod im Jahre 885 begab sich Wiching dann mit Erlaubnis von Svatopluk I. nach Rom, um weiter gegen Method zu hetzen und zu intrigieren. In den knapp fünf Jahren der Verbannung legte er aber die Grundlagen für eine kirchliche Struktur, und obwohl er strikt für die Einführung der lateinischen Liturgie war und das (Kirchen)Slawische lediglich für die Predigt und die Unterweisung erlaubte, drehte sich sein Werk nach seiner Abwesenheit in das genaue Gegenteil und entwickelte sich zur kirchenslawischen Liturgie einschließlich einer kirchenslawischen Geistlichen Akademie Krakau.

Gorazd Bearbeiten

Unmittelbar nach der Massakrierung, Gefangennahme, Versklavung, Verbannung und Vertreibung der Anhänger der kirchenslawischen Liturgie auf Betreiben und Anweisung von Wiching spielte in Krakau ein Gorazd eine wesentliche Rolle als Priester und Bischof. Dieser Gorazd wird von von einigen Historikern als Gorazd von Mähren identifiziert, den Method kurz vor seinem Tod zu seinem Nachfolger als Erzbischof des Großmährischen Reiches bestimmt hatte und der deswegen von Wiching inhaftiert wurde. Demzufolge wäre Gorazd von Mähren als führender Vertreter der kirchslawischen Liturgie nach seiner Inhaftierung 886 ebenso nach Wislanien verbannt worden, wie sechs Jahre zuvor Wiching als führender Vertreter der lateinischen Liturgie. Nach anderer Ansicht flüchtete Gorazd von Mähren erst nach dem Untergang des Großmährischen Reiches im Jahre 906 nach Wislanien.[65] Bei dieser Variante könnte er dann 899 oder 900 bei der Erneuerung der großmährischen Kirche durch Mojmír II. vom Papst schließlich doch noch (zusammen mit drei neuen Bischöfen) zum Erzbischof ernannt worden sein. Die Namen des Erzbischofs und der Bischöfe sind durch die lateinischen Quellen jedoch nicht überliefert. Eines der drei Bistümer könnte Krakau gewesen sein.

Nach anderen Meinungen flüchtete Gorazd nach Böhmen oder Bulgarien. Die Reliquien des Gorazd und die des heiligen Angelarios werden im alten bulgarischen Stadtteil Kutmichevitsa in der Stadt Belgrad (heute Berat) in Südalbanien aufbewahrt. Belagradon, die „weiße Stadt“ (griechisch: Πουλχεριοπόλις = Poulcheriopólis „schöne Stadt“) gehörte bis zu dessen Untergang 1018 zum (West)Bulgarischen Reich. Dimitŭr Kalev machte 1970 auf diese jahrhundertelange Verehrung aufmerksam[66], nach welcher der heilige Gorazd von Mähren zusammen mit anderen Schülern von Kyrill und Method wie Angelarius, Kliment und Naum in die südwestbulgarischen Länder geflohen wäre.

Bei dem Priester und Bischof Gorazd könnte es sich um einen gleichnamigen Mährer handeln, oder einen Methodschüler, der nach Gorazd von Mähren bei der Taufe oder Mönchsweihe oder Priesterweihe benannt worden war.

Bistum Krakau Bearbeiten

Das Bistum Krakau wurde spätestens im 10. Jahrhundert möglicherweise von Prag aus gegründet. Dafür würden dann aber nur die Jahre nach 976 in Frage kommen, zudem wäre eine Bistumsgründung von einem so jungen Bistum und nicht vom zuständigen Erzbistum Mainz außergewöhnlich.

Nach anderer Meinung erfolgte die Gründung bereits Ende des 9. Jahrhunderts von Großmähren aus, dessen Erzbischofssitz sich möglicherweise in Veligrad (als Erzbischof von Mähren) und/oder in Blatnograd (als Erzbischof von Pannonien) befand. Hierzu würden auch die griechischen Namen der ersten in westlichen Quellen erwähnten Bischöfe passen, Prohorius und Proculphus.

Als Gründungsdatum kämen die 870er Jahre in Frage, da 880 Wiching nach Krakau verbannt wurde.

Exkurs 7: Die Akademie Rakau Bearbeiten

 
Wappen des Jan Sienieński (von Dębno)

Raków im Powiat (Kreis) Kielecki (Woiwodschaft Heiligkreuz) war 1569 eine städtische Neugründung des polnischen Adligen Jan Sienieński für dessen Frau Jadwiga Gnoińska, welche den christlich-rationalistischen Sozinianern angehörte. Jan Sienieński (gest. 1598 oder 1599) hatte von 1568 bis 1584 das Amt des Kastellan in Żarnów (Powiat Opoczyński) im Powiat (Kreis) Opoczyński in der benachbarten Woiwodschaft Łódź inne. Dies war eine der ältesten polnischen Kastellaneien. Żarnów wurde um 1155 in der Fälschung von Mogilno (auf 1065) erwähnt, des Weiteren in einer Papsturkunde von 1134 (Innozenz II.). 1224 ist ein Żarnowiec castellan Falibóg belegt.

 
Jan Matejko (1838-1893): Unia Lubelska - Union von Lublin im Jahre 1569
 
Monastyryska

Jan Sienieński war einer der Unterzeichner der polnisch-litauischen Union von Lublin von 1569. Schon 1552 hatte er als Getreuer des Königs und Besitzer der westukrainischen Rajon-Hauptstadt Monastyryska (bis 1772 zur polnischen Woiwodschaft Podolien, heute zum ukrainischen Oblast Ternopil) das Privileg erhalten, freitags einen Markt und am 16. Mai jährlich eine Messe in der St.-Jędrzej-Kirche abzuhalten. 1557 genehmigte ihm der König eine weitere Messe zum Fest der Kreuzerhöhung (14. September) in der Kreuzkirche Monastyryska. 1577 wurde er zum Richter am höchsten Gericht in Sandomierz gewählt, 1578 zum Starosten von Czorsztyn und 1583 von Horodel. Beide Starosten-Ämter hielt er bis zum Tode inne. Im Anschluß an sein Kastellanamt in Żarnów war er 1585–1588 Kastellan von Lemberg und in dieser Funktion 1587 bei der Krönung von Sigismund III. Wasa in Krakau anwesend.

 
Jan Zamoyski nimmt den Erzherzog Maximilian III. von Österreich als Kriegsgefangenen fest (1588).

Bereits im Jahr darauf wurde er Woiwode von Podolien und war hierdurch Mitunterzeichner des Bytom-Będzin-Vertrag vom 9. März 1589, durch welchen die Habsburger Sigismund III. Wasa als König von Polen und Großherzog von Litauen anerkannten. Der habsburgische Kandidat für den polnischen Thron, Maximilian III., mußte nach seiner Gefangennahme durch den polnischen Großhetman Jan Zamoyski am 24. Januar 1588 in der Schlacht von Byczyna auf den polnischen Königstitel verzichten, erhielt durch den Vertrag aber seine Freiheit zurück.

 
Sigismund II. August, König von Polen und Großfürst von Litauen und ab 1569 erster Herrscher der I. Republik. Während seiner Herrschaft von 1548 bis 1572 war Religionsfreiheit ein königlicher Wille.

Raków wurde mit königlichem Privileg als Freistatt für die polnischen Sozinianer und als Ort religiöser Toleranz geplant und deswegen in kurzer Zeit das Zentrum der sozinianischen Bewegung in der "Königlichen Republik der polnischen Krone und des Großfürstentums Litauen". 1634 hatte die Stadt bereits etwa 15.000 Einwohner, eine für damalige Verhältnisse beachtliche Zahl (zum Vergleich: Dresden hatte infolge der Kriegseinwirkungen 1633 nur noch rund 7.600 Einwohner). Danach setzten die römisch-katholischen Verfolgungen ein, durch den Zeitgeist im Dreißigjährigen Krieg und den fanatischen Glaubenseifer beflügelt.


 
Rechtsakt der Warschauer Konföderation von 1573

In Polen herrschte - anders als im Heiligen Römischen Reich, wo der Fürstenwille bindend war[67] - für Adlige und Bürger Religionsfreiheit (die hörigen Bauern waren hiervon aber ausgenommen).

Die Polnischen Brüder betrieben seit etwa 1580 eine Druckerei, die nicht nur den ersten Platz unter den polnischen Druckereien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts innehatte, sondern auch in mancher Hinsicht ein Niveau aufwies, das sich durchaus mit dem der damals in Europa führenden holländischen Druckereien messen konnte.[68]

Die Akademie Rakau war eine 1602 von Jakub Sienieński gegründete überkonfessionelle Schule der Polnischen Brüder. Es wurden zeittypisch auch Protestanten und Katholiken unterrichtet.

 
Sejm von 1611

Jakub Sienieński (1568-1639) war ein Sohn von Jan Sienieński und im Jahre 1600 Abgeordneter des Sejm[69]. 1606 bis 1609 nahm er an einem Adelsaufstand gegen den König teil.[70] Im Sejm von 1611 wurde er zum Mitglied der Kommission zur Beilegung religiöser Streitigkeiten gewählt.

Die Geistliche Akademie Sandomierz Bearbeiten

 
Via Regia bei Steinau (Rekonstruktion)
 
Via Regia zwischen Fulda und Neuhof (heutiger Zustand)

Ein Teil der Lehrer und Schüler der Geistlichen Akademie Krakau mit eher wislanischen als böhmischen oder sorbischen Wurzeln flüchtete nach Osten, dem Kiewer Rus entgegen, der sich zwei Jahre zuvor der byzantinischen Kirche angeschlossen hatte. Durch die Flüchtlinge entstand eine neue Geistliche Akademie in Sandomierz. Diese damals bedeutende Stadt lag wie Krakau sowohl an der Weichsel als auch an der überregionalen Via Regia, deren Anfänge wahrscheinlich ins 8. und 9. Jahrhundert zurückreichen. Sandomierz war die Station vor Lublin auf dem Teilstück Krakau-Lublin. Weitere Stationen nach Krakau waren: Tarnów (Tarnau), Dębica (Dembitza), Rzeszów (Resche), Przeworsk, Jarosław (Jaroslau) und Przemyśl (Premissel). Der Teil von Polen mit dem Zentrum Sandomierz blieb daraufhin bis zum 11. Jahrhundert der byzantinischen Liturgie in der slawischen Landessprache treu. Für dieses Gebiet wurden die Priester an der Geistlichen Akademie Sandomierz ausgebildet.[71]

Teile dieses Gebietes blieben noch bis 1323 im Fürstentum Halytsch-Wolodymyr unter direkter Herrschaft der Rurikiden und damit orthodox. Die obige Karte zeigt Polen in Rot und Halytsch-Wolodymyr mit den beiden Residenzen in Dunkelblau. Als einziger polnischer (Grenz)Ort ist Sandomierz eingezeichnet, auf der Straße nach Süden folgen von dort Przemyśl und Jarosław, beide damals im orthodoxen Raum. Jarosław kam erst 1340 zu Polen, Przemyśl endgültig erst 1378. Um 1370 gab es drei orthodoxe Metropolien für den ostpolnischen Raum: in Kiew, in Nowogródek und in Halicz mit Bischofsitzen in Turów, Chełm, Włodzimierz, Łuck und Przemyśl.[72] In den östlichen Woiwodschaften Polens hat ab dem 14. Jahrhundert stets die orthodoxe Kirche dominiert. Auch später hielt sich die Orthodoxie in diesem Gebiet, teilweise bis in die Gegenwart. 1596 erfolgte eine Union mit der katholischen Kirche, welche aber fast nur von Neubekehrten in Litauen angenommen wurde, der größte Teil der orthodoxen Gemeinden und Priester verweigerte sich. 1759 eröffnete der unierte Bischof Maximilian Ryllo in Cholm ein Priesterseminar.[73]

Bereits im 14. Jahrhundert begann eine Rückbesinnung auf das Kirchenslawische. Am 2. September 1347 folgte Karl IV. (geboren als Wenzel, tschechisch Václav) seinem in der Schlacht bei Crécy gefallenen Vater Johann von Böhmen im Amt des böhmischen Königs nach. Bereits am am 21. November 1347 stiftete er auf dem Gelände des exemten Vyšehrader Stiftskapitels mit Zustimmung Papst Clemens VI. (Bulle vom 9. Mai 1346) ein Slawenkloster mit dem Auftrag, hier kirchenslawische Liturgie zu pflegen (das Emmauskloster oder Kloster bei den Slawen). 1380 kam es zu einer Tochtergründung in dem seinerzeit zur böhmischen Krone gehörenden Schlesien. Der Piastenherzog Konrad II. von Oels (reg. 1366-1403) gründete mit Mönchen aus dem Prager Kloster bei den Slawen das kirchenslawische Corpus-Christi-Kloster im niederschlesischen Oels, welches bis 1505 bestand. Konrad II. von Oels konnte auch den litauischen Großfürsten Władysław II. Jagiełło überzeugen, nach diesem Muster ein kirchenslawisches Kloster in Kleparz (heute zu Krakau) zu errichten. Seit dem 15. Oktober 1384 war Hedwig von Anjou (genannt Jadwiga) gekrönter „König“ von Polen. Noch 1384 hielt Jogaila von Litauen um ihre Hand an und unterzeichnete am 14. August 1385 die (Personal)Union von Krewo zwischen Litauen und Polen. Demnach wurde auch der Übertritt des heidnischen Jogaila und des litauischen Adels zum römisch-katholischen Christentum vereinbart. Jogiala erhielt den christlichen Namen Władysław nach dem Großvaters seiner Braut, König Władysław I. Ellenlang, dem vorletzten Piasten in königlicher Linie. Der polonisierte Name Jagiełło ist nicht zeitgenössisch. Erst nach diesem Übertritt konnte Władysław II. am 18. Februar 1386 die polnische Königin ehelichen und am 4. März 1386 wurde er in Krakau zum König gekrönt. Um die polnische Krone zu erhalten, traten 1697 auch die bis dahin lutherischen Wettiner zur römisch-katholischen Kirche über, allerdings ließen sich die Sachsen als Mutterland der Reformation nicht wie 1385 die Litauer von der römisch-katholischen Kirche ins Boxhorn jagen und setzten mit dem Religionsversicherungsdekret vom 29. September 1697 durch, ihren lutherischen Glauben behalten zu dürfen. Da Władysław II. durch seine Mutter Uljana von Twer (1325-1391, (Russisch: Ульяна Александровна Тверская) bereits mit der kirchenslawischen Tradition vertraut war, gründete er auf Anraten von Konrad II. von Oels im Jahre 1390 das Heilig-Kreuz-Kloster in Kleparz, heute ein Stadtteil von Krakau.

Uljanas Vater war der Rurikide Alexander Michailowitsch (Алекса́ндр Миха́йлович), Großfürst von Wladimir, ihr Großvater war Juri I. von Galizien, Fürst von Halitsch-Wladimir und "König der Rus". Nach der Hinrichtung ihres Vaters durch Usbek Khan wurde Uljana von dem Rurikiden Simeon Iwanowitsch (Симеон Иванович), dem Großfürsten von Wladimir-Moskau, erzogen. Uljana versuchte erfolglos, Jogaila mit Sofia, der Tochter von Dmitri Donskoi, zu verheiraten und ihn damit zur Konversion zum orthodoxen Christentum zu bewegen. Dmitri Donskoi war der Großfürst von Moskau und Wladimir. Die Folgen dieses Mißerfolges sind noch heute spürbar: 77 % der Litauer sind römisch-katholisch, in Sachsen sind es hingegen nur 3%.

Da seinerzeit Schlesien zur böhmischen Krone gehörte, lag Krakau wie auf der Karte ersichtlich, nicht weit von der böhmisch-polnischen Grenze entfernt.

Die Böhmische Akademie Nisan Bearbeiten

Datei:Sachsen ab 983, Otto-Adelheid-Pfennig, Hatz IV, 5g, mcsearch.jpg
Stilisierte Holzkirche nach 983.

UNTERSUCHUNGSKOMMISSION. Kanada: Bericht prangert Völkermord an tausenden Ureinwohnerinnen an. Dem Bericht der Untersuchungskommission zufolge wurden Tod und Verschwinden der indigenen weiblichen Bevölkerung im Land vorsätzlich ignoriert. Der Standard vom 3. Juni 2019

Premierminister Justin Trudeau wurde am Montag in Gatineau der Bericht überreicht, der Völkermord an der indigenen weiblichen Bevölkerung anprangert. Foto: REUTERS/Chris Wattie

Ottawa – Kanadische Behörden haben nach Einschätzung eines Untersuchungsberichts in den vergangenen Jahrzehnten den Tod und das Verschwinden von tausenden Ureinwohnerinnen im Land vorsätzlich ignoriert und sich damit an einem Völkermord beteiligt. Zu diesem Ergebnis kommt der über mehr als drei Jahre erstellte und rund 1.200 Seiten lange Bericht, den die Untersuchungskommission am Montag in Gatineau nahe der Hauptstadt Ottawa Premierminister Justin Trudeau überreichte. Die Kommission hatte mehr als 2.300 Zeuginnen und Zeugen für den Bericht befragt. Vorsätzlicher Völkermord "Das ist Völkermord", sagte die Chefin der Untersuchungskommission, Marion Buller. Der Bericht handle von "den systemischen Faktoren, die dazu geführt haben, dass die Ureinwohnerinnen ihre Würde, ihre Menschlichkeit und in zu vielen Fällen auch ihr Leben verloren haben", fügte sie hinzu. "Dieser Bericht handelt von vorsätzlichem Völkermord in Hinblick auf Rasse, Identität und Geschlecht." Der Bericht zitiert Studien, wonach die Wahrscheinlichkeit in Kanada zu verschwinden oder ermordet zu werden bei indigenen Frauen zwölf mal höher liegt als bei anderen Frauen. An den hohen Raten von Gewalt, Tod und Selbstmord bei der indigenen Bevölkerung, vor allem bei Frauen, trügen die kanadischen Behörden mit Schuld, heißt es in dem Bericht. Er präsentiert 231 Änderungsvorschläge, darunter eine bessere Vertretung der indigenen Bevölkerung in Regierung und Verwaltung sowie Unterricht in der Geschichte der indigenen Bevölkerung. Indigene "im Stich gelassen" "Das ist ein unangenehmer Tag für Kanada. Aber ein notwendiger," sagte Premier Trudeau am Montag, nachdem ihm der Bericht überreicht worden war. "An die vermissten und ermordeten indigenen Frauen und Mädchen Kanadas, an deren Familie und an Überlebende: Wir haben euch im Stich gelassen." Trudeau hat die Versöhnung mit indigenen Gemeinschaften zu einem der Schwerpunkte seiner liberalen Regierung gemacht. Die Untersuchung war in Auftrag gegeben worden, nachdem die Ermordung einer 15-Jährigen und der Freispruch des Hauptangeklagten öffentliche Empörung ausgelöst hatten. (APA, red, 3.6.2019) Link zum Bericht Reclaiming Power and Place: The Final Report of the National Inquiry into Missing and Murdered Indigenous Women and Girls.

Chronologie Bearbeiten

Glossar Bearbeiten

Glossar

Literatur Bearbeiten

(chronologisch rückwärts)

Byzanz Bearbeiten

Slawen Bearbeiten

Kirchenslawisch Bearbeiten

  1. Nicolina Trunte: Kirchenslavisch in 14 Lektionen (= Slavistische Beiträge, Band 19 = Band 507 [des Gesamtwerkes]), Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2018, ISBN 344710953X und ISBN 9783447109536.
    1. Thomas Bruns: Trunte, Nicolina. Kirchenslavisch in 14 Lektionen. Wiesbaden: Harrassowitz, 2018. 174 pp Kritikon Litterarum, 45 (2018) S. 69-71, Walter de Gruyter GmbH, 2018, DOI: 10.1515/kl-2018-0010, ISSN 1865-7249 und ISSN 0340-9767.
  2. Nicolina Trunte: Slověnskŭi językŭ Band 1 (Altkirchenslavisch) (=Slavistische Beiträge Band 264, Studienhilfen Band I), Durchgesehener Nachdruck der 5., völlig neu bearb. Auflage, Verlag Otto Sagner, München 2005, ISBN 3876904803 und ISBN 9783876904801.
  3. Jepifanij Slavyneckyj (Übers.), Tatjana A. Isačenko [Gosudarstvennyj Istoričeskij Muzej] (Hrsg.): Neues Testament. In der Übersetzung des Priestermönchs Jepifanij Slavynec'kyj (Faksimile) (= Biblia Slavica, Band 3,2 - Testamentum novum <kirchenslawisch>), Verlag Schöningh, Paderborn - München - Wien - Zürich 2004, ISBN 3506713434 und ISBN 9783506713438.
  4. Jean-Paul Deschler: Kratki͏̈j slovar' cerkovno-slavjanskago jazyka (Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache : Wortschatz der gebräuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Übersetzung, Tabelle des kyrillischen Alphabets mit Angabe der Aussprache, Namenverzeichnis, Liste der Abkürzungen in Handschriften und auf Ikonen) (= Slavistische Beiträge, Band 425), 3., neu bearb. und erw. Auflage, Verlag Otto Sagner, München 2003, ISBN 387690871X und ISBN 9783876908717.
    1. Jean-Paul Deschler: Kleines Woerterbuch der Kirchenslavischen Sprache, Computerdatenträger, Peter Lang International Academic Publishing Group, 2003, ISBN: 9783876908717.
    2. Jean-Paul Deschler: Kleines Woerterbuch der kirchenslavischen Sprache Computerdatenträger, Peter Lang International Academic Publishing Group, 2003, ISBN 9783876903569.
  5. Nicolina Trunte: Slověn'skŭi językŭ Band 1 (Altkirchenslavisch) (= Slavistische Beiträge Band 264, Studienhilfen Band I), 5., völlig neu bearb. Auflage, Verlag Otto Sagner, München 2003, ISBN 3876904803 und ISBN 9783876904801.
  6. August Leskien, Otto A. Rottmann, Alf Hausmann: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar (= Indogermanische Bibliothek, Reihe 1 [Lehr- und Handbücher]), 11., vollständig neu erstellte Auflage, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2002, ISBN 3825314014 und ISBN 9783825314019.
    1. Literaturverzeichnis S. 115-118.
  7. B. Gasparov: Old Church Slavonic (= Languages of the world 338), Verlag Lincom Europa, München 2001, ISBN 3895868892 und ISBN 9783895868894.
  8. Ulrich Theissen: Deutsch-altbulgarisches Wörterbuch. 11.567 Stichwörter, 2., verbesserte und erweiterte Auflage, Akademischer Verlag Prof. Marin Drinov, Sofia 2001, ISBN 9789544307707 und ISBN 9544307702.
    1. Literaturverzeichnis S. 491-501.
  9. Marcello Garzaniti: Die altslavische Version der Evangelien. Forschungsgeschichte und zeitgenössische Forschung (= Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Neue Folge, Band 33), Verlag Böhlau, Köln - Weimar - Wien 2001, ISBN 3412175005 und ISBN 9783412175009.
    1. Literaturverzeichnis S. 585-662.
  10. Hartmut Trunte: словѣньскъи ѩзꙑкъ: Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie, Bd. 1 (Altkirchenslavisch = Slavistische Beiträge, Band 264 = Studienhilfen, Band I), 4., durchgesehene Auflage, Verlag Otto Sagner, München 1994, ISBN 3-87690-480-3.
  11. Tatjana V. Čertorickaja: Predvaritel'nyj katalog cerkovnoslavjanskich gomilij podvižnogo kalendarnogo cikla po rukopisjam XI - XVI vv. preimuščestvenno vostočnoslavjanskogo proischoždenija (Vorläufiger Katalog kirchenslavischer Homilien des beweglichen Jahreszyklus. Aus Handschriften des 11. - 16. Jahrhunderts vorwiegend ostslavischer Provenienz) (= Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Band 91, Patristica Slavica Band 1), Westdt. Verlag, Opladen 1994, ISBN 3531051091 und ISBN 9783531051093.
  12. Anastasios Kallis (Hrsg.): Liturgie. Die Göttliche Liturgie der Orthodoxen Kirche. Deutsch - griechisch - kirchenslawisch., 2. Auflage, Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz 1993, ISBN 3786713332 und ISBN 9783786713333.
  13. Donka Petkanova-Toteva: Starobălgarska literatura : IX - XVIII vek, 2., preraboteno izd., Univ. Izd. "Sv. Kliment Ochridski", Sofija 1992.
  14. Klaus-Dieter Seemann (Hrsg.): Gattungen und Genologie der slavisch-orthodoxen Literaturen des Mittelalters (= Veröffentlichungen der Abteilung für Slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) der Freien Universität Berlin, Band 73), Berliner Fachtagung, Konferenzbericht, Verlag Harrassowitz, Wiesbaden 1992, ISBN 344703193X und ISBN 9783447031936.
  15. August Leskien, Johannes Schröpfer (Bearbeiter): Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik - Texte - Glossar (= Indogermanische Bibliothek, Reihe 1 [Lehr- und Handbücher]), 10., von Johannes Schröpfer mit Verbesserungen und Ergänzungen versehene Auflage, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 1990, ISBN 3533006158 und ISBN 9783533006152.
  16. Jean-Paul Deschler: Kratkij slovarʹ cerkovno-slave̜nskago e̜zyka (Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache : Wortschatz der gebräuchlichsten liturgischen Texte mit deutscher Übersetzung, Tabelle des kyrillischen Alphabets mit Angabe der Aussprache, Verzeichnis der Abkürzungen in Handschriften und auf Ikonen) (= Slavistische Beiträge, Band 206), Verlag Otto Sagner, München 1987, ISBN 3876903564 und ISBN 9783876903569.
  17. Moše Alṭbauer (Hrsg.): Der älteste serbische Psalter (= Slavistische Forschungen Band 23), Faksimile-Ausgabe des Codex Nr 8 in der slavischen Sammlung der Bibliothek des Katharienklosters auf dem Sinai, Verlag Böhlau, Köln - Wien 1979, ISBN 3412056774 und ISBN 9783412056773.
  18. Johannes Damascenus, Eckhard Weiher (Hrsg.): Die Dialektik des Johannes von Damaskus in kirchenslavischer Übersetzung (= Monumenta linguae Slavicae dialecti veteris Band 8), Verlag Harrassowitz, Wiesbaden 1969.
  19. Aurelio de Santos Otero: Das kirchenslavische Evangelium des Thomas (= Patristische Texte und Studien, Band 6), Verlag de Gruyter, Berlin 1967.
  20. August Leskien: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar (= Indogermanische Bibliothek, Reihe 1), 7. verbesserte und mit einem Literaturverzeichnis versehene Auflage, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 1955.
  21. Linda Sadnik, Rudolf Aitzetmüller: Handwörterbuch zu den altkirchenslavischen Texten (= Indogermanische Bibliothek, Reihe 2 [Wörterbücher]), Universitätsverlag Winter [u.a.], Heidelberg 1955.
  22. Peter Panóff: Die altslavische Volks- und Kirchenmusik (= Handbuch der Musikwissenschaft), Athenaion, Wildpark-Potsdam 1930.
  23. Aleksandr V. Rystenko (Herausgeber): Materialien zur Geschichte der byzantinisch-slavischen Literatur und Sprache (Reprint der Original-Ausgabe Odessa 1928) (= Odesskaja Central'naja Naučnaja Biblioteka), Leipzig: Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, ca. 1982.
  24. August Leskien: Handbuch der altbulgarischen (altkirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar (= Indogermanische Bibliothek Band 15), 6. Auflage, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 1922.
  25. Vatroslav Jagić: Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache, Neue berichtigte u. erw. Ausgabe, Verlag Weidmann, Berlin 1913.
  26. Václav Vondrák (Hrsg.): Kirchenslavische Chrestomathie, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1910.
  27. Psaltir, Synodalnaja Typografija, Moskva 1906.
  28. August Leskien: Handbuch der Alt-Bulgarischen (Alt-Kirchenslavischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar, 4. Auflage, Böhlau Verlag, Weimar 1905.
  29. Michail Nestorovič Speranskij, Dmytro Čyževskyj (Hrsg.): Serbische und bulgarische Florilegien (Pčele) aus dem 13. - 15. Jahrhundert (= Pčela serbskaja - Bolgarskaja pčela), 1904.
    1. Nachdr. d. Ausg. von M. Speranskij (1904) (= Slavische Propyläen, Band 28), Verlag Fink, München 1970.
  30. Josef Vajs: Liber Job (= Glagolitica 1903, 2), Veglae, 1903.
    1. Enthält 8 S. Bibliographica.
  31. Vatroslav Jagić: Das byzantinische Lehrgedicht Spaneas in der kirchenslavischen Uebersetzung (= Sitzungsberichte Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse, Band 127, Heft 8), Verlag Tempsky, Wien 1892. (vgl. mutmaßlicher Verfasser Alexios I., Byzantinisches Reich, Kaiser (1048-1118))
  32. August Leskien: Handbuch der Alt-Bulgarischen (Alt-Kirchenslawischen) Sprache. Grammatik, Texte, Glossar, Böhlau Verlag, Weimar 1871.
  33. Kirill Turovskij: Gebete - (nach der Ausgabe in 'Pravoslavnyj Sobesednik' 1858) (= Slavische Propyläen, Band 6), Eidos Verlag, München 1965.
  34. Karl Adolf Constantin von Höfler (Hrsg.), Pavel Josef Šafařík (Hrsg.): Glagolitische Fragmente (= Abhandlungen der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften Folge 5, Band 10), Verlag Calve, Prag 1857, [erschienen] 1859.
  35. Jan M. Hulákovský: Abbreviaturae vocabulorum usitatae in scripturis praecipue Latinis medii aevi, tum etiam Slavicis et Germanicis, [Nachdruck der Ausgabe] Pragae 1852, Verlag Otto Sagner, München 1988.
    1. E-Book, [Nachdruck der Ausgabe] Pragae 1852 (Online-Ausg.), München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010 ( Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Hbh/Gm 701-60), ISBN 387690305X, ISBN 3876904366, ISBN 9783876903057 und ISBN 9783876904368.

Kyrill und Method Bearbeiten

  1. Jens Bulisch: Kyrill und Method - Missionare in der Lausitz?, Herbergen der Christenheit, 32/33.2008/2009 (2011), S. 175-195, ISSN: 0437-3014.
    1. Literaturangaben.
  2. Rumjana Mitewa-Michalkowa: Zwischen Religion und Ideologie. Kyrill und Method als Erinnerungsort in Bulgarien vor und nach 1989, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies, 2008, E-Artikel.
    1. E-Artikel II.
  3. Evangelos Konstantinou (Hrsg.): Methodios und Kyrillos in ihrer europäischen Dimension, Verlag Lang, Frankfurt a.M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York - Oxford - Wien 2005, ISBN 3631534779 und ISBN 9783631534779.
    1. Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben
  4. Franz Machilek: „Velehrad ist unser Programm“. Zur Bedeutung der Kyrill-Method-Idee und der Velehradbewegung für den Katholizismus in Mähren im 19. und 20.= Jahrhundert, Bohemia - Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, 2004, E-Artikel.
  5. Joseph Schütz (Hrsg.): Kyrill und Method, die Lehrer der Slawen. Lebensbeschreibungen zweier Missionare, Aus dem Altkirchenslawischen übertragen und herausgegeben, mit einer geographischen Skizze und einer reproduzierten Ikone, Mit einem Geleitwort von Erzbischof Mark, Kloster des Hl. Hiob von Počaev, München 1997, ISBN 3926165774 und ISBN 9783926165770.
  6. Martin Eggers: Das Erzbistum des Method. Lage, Wirkung und Nachleben der kyrillomethodianischen Mission (= Slavistische Beiträge, Band 339), Verlag Otto Sagner, München 1996, ISBN 3876906490 und ISBN 9783876906492.
  7. Evangelos Konstantinou (Hrsg.), Methodius Sanctus: Leben und Werk der byzantinischen Slavenapostel Methodios und Kyrillos. Beiträge eines Symposions der Griechisch-Deutschen Initiative Würzburg im Wasserschloß Mitwitz vom 25.-27. Juli 1985 zum Gedenken an den 1100. Todestag des hl. Methodios, Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach 1991, ISBN 3878684371 und ISBN 9783878684374.
  8. Siegfried Röder: Review: Die Lehrer der Slawen. Kyrill und Method. Die Lebensbeschreibung zweier Missionare, Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte, 42 (1990) S. 287, E. J. Brill Verlag GmbH, 1990, E-Artikel, ISSN 0044-3441 und ISSN 1570-0739.
  9. D. Freydank: Das Wirken von Kyrill und Method im europäischen und byzantinischen Kontext Zeitschrift für Slawistik, 31 (1986), Walter de Gruyter GmbH, 1986, DOI: 10.1524/slaw.1986.31.16.289, E-Artikel, ISSN 2196-7016; 0044-3506.
  10. Joseph Schütz (Hrsg.): Die Lehrer der Slawen Kyrill und Method : d. Lebensbeschreibungen zweier Missionare, EOS-Verlag, Sankt Ottilien 1985, ISBN 3880964963 und ISBN 9783880964969.
  11. Norbert Randow (Hrsg.), Maria Hiszpańska-Neumann (Ill.): Die pannonischen Legenden. Das Leben der Slawenapostel Kyrill und Method (Übers. aus: Konstantin i Metodije Solunjani, Izvori), Union-Verlag, VOB, 2. Aufl. Berlin 1973.
  12. Norbert Randow (Hrsg.), Maria Hiszpańska-Neumann (Ill.): Die pannonischen Legenden. Das Leben der Slawenapostel Kyrill und Method (Übers. aus: Konstantin i Metodije Solunjani, Izvori), Union-Verlag, VOB, 1. Aufl. Berlin 1972.
  13. Bonju St. Angelov: Kyrill und Method. Die Schöpfer des slavischen Schrifttums, Sofia-Press, Sofia 1969.
  14. Sancti Cyrillus et Methodius. Leben und Wirken, Schriften der Römisch-Katholischen Cyrillo-Methodianischen Theologischen Fakultät, Praha-Litoměřice, Verlag Česká Katolická Charita, Praha 1963.
  15. Franz Zagiba: Die bairische Slavenmission und ihre Fortsetzung durch Kyrill und Method, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 9 (1961), S. 1-56, Otto Harrassowitz, 1961, E-Artikel, ISSN 0021-4019.
  16. Franc Grivec: Konstantin und Method. Lehrer der Slaven, Verlag Harrassowitz, Wiesbaden 1960, ISBN 3447003480 und ISBN 9783447003483.
    1. Literaturverz. S. 11 - 16.
  17. Josef Bujnoch (Hrsg.): Zwischen Rom und Byzanz. Leben und Wirken der Slawenapostel Kyrillos und Methodios nach den Pannonischen Legenden und der Klemensvita; Bericht von der Taufe Rußlands nach der Laurentiuschronik (= Slavische Geschichtsschreiber, Band 1), Verlag Styria, Graz [u.a.] 1958.
  18. Hans von Schubert: Die sogenannten Slavenapostel Constantin und Methodius. Ein grundlegendes Kapitel aus den Beziehungen Deutschlands zum Südosten. (= Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse; 1916, 1), Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 1916.
  19. Aleksander Brückner: Die Wahrheit über die Slavenapostel, Verlag Mohr, Tübingen 1913.
  20. Leopold Karl Goetz: Geschichte der Slavenapostel Konstantinus (Kyrillus) und Methodius, Quellenmäßig untersucht u. dargestellt], Verlag Perthes, Gotha 1897
    1. Nachdr. d. Ausg. 1897, BiblioLife, [ca. 2009], ISBN 9781113038760 und ISBN 1113038764.
    2. Gottlieb Nathanael Bonwetsch: Goetz, Leopold Karl, Geschichte der Slavenapostel Konstantinus (Kyrillus) und Methodius. (Rezension), Theologisches Literaturblatt; 18 (1897), 40, Seite 478-479, E-Artikel.
  21. Vasilij A. Bilbasov: Kirill i Meḟodij, Nachdr. d. Ausg. S.-Peterburg 1868 - 1871, Edition Rodopi, Amsterdam 1970.
  22. Joseph Augustin Ginzel: Geschichte der Slawenapostel Cyrill und Method und der slawischen Liturgie Verlag Braumüller, Wien 1861 - [2. Ausg.]


Kliment und Naum Bearbeiten

  1. Joachim Schäfer: Artikel Klemens von Ohrid, aus dem Ökumenischen Heiligenlexikon, zuletzt aktualisiert am 6. August 2019 (abgerufen am 1. Dezember 2019)
  2. Константин Събчев: Откриха подписа на Климент Охридски, Политика, 25.05.2018.
  3. Бранко Ѓорѓевски, „Грчките владици го донесоа черепот на свети Климент Охридски во Софија“, Дневник, година XX, број 6225, сабота-недела, 26-27 ноември 2016.
  4. Andreas Kamp: Kliment von Ohrid (Klemens von Achrida). Kanones für das Commune Sanctorum. Studie und Text, Materialien (= Münstersche Texte zur Slavistik, Band 5), 1. Auflage, LIT, Münster - Berlin 2010, ISBN 9783643109194 und ISBN 3643109199.
  5. Svetlina Nikolova (Hrsg.): Kliment Ochridski. Život i delo. Sofia 2000.
  6. Angeliki Delikari: Der hl. Klemens und die Frage des Bistums von Velitza. Identifizierung, Bischofsliste (bis 1767) und Titularbischöfe. SS Cyril and Methodius Center for Cultural Studies, Thessaloniki 1997. ISBN 960-85959-0-8.
  7. Dimitur Kirov: Dobro i zlo v bogoslovieto na Sv. Kliment Okhridski. (= Gott und Teufel in der Theologie des hl. Kliment Ohridski). Sofia 1995.
  8. Petar Hr. Ilievski (Hrsg.): Svetite Kliment i Naum Ohridski i pridonesot na ohridskiot duhoven centar za slovenskata prosveta i kultura. Prilozi od naučen sobir održan na 13 - 15 septemvri 1993 oder Saints Clement and Naum of Ohrid and the contribution of the Ohrid spiritual centre to Slavonic literacy and culture, Makedonska Akademija na Naukite i Umetnostite, Skopje 1995, ISBN 9989649162 und ISBN 9789989649165.
  9. Кирило-Методиевска енциклопедия: И-O, том 2, Институт за литература (Българска академия на науките), Университетско издателство "Св. Климент Охридски", 1995, стр. 334.
  10. Günter Prinzing: Ohrid. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 6, Artemis & Winkler, München/Zürich 1993, ISBN 3-7608-8906-9, Sp. 1376–1380.
  11. Heinz Miklas: Klemens von Achrida (Kliment v. Ochrid). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 4, Bautz, Herzberg 1992, ISBN 3-88309-038-7, Sp. 15–24.
  12. Dusko Nanevski: Kliment Ohridski vo makedonskata tradicija. Ogledi, studii, esei. Skopje 1991.
  13. Kliment Ochridski (Autor), Otto Kronsteiner (Hrsg.): Žitie blaženaago Mefodia archiepiskupa morav'skaago oder Das Leben des hl. Method des Erzbischofs von Sirmium) (= Die slawischen Sprachen, Band 18), Inst. für Slawistik, Salzburg 1989.
  14. Winfried Baumann: Die Faszination des Heiligen bei Kliment Ochridski. (= Typoskript-Edition Hieronymus. Slavische Sprachen und Literaturen Band 1). Verlag Hieronymus, München 1983, ISBN 3-88893-015-4.
  15. Kliment Ochridski (Autor), Bonju St. Angelov (Hrsg.): Săbrani săčinenija, Izdat. na BAN, Sofija 1970/77.
    1. Kliment Ochridski: Săbrani săčinenija / 1 Obrab.: B. St. Angelov, K.M. Kuev, Ch.R. Kodov (= Săbrani săčinenija, Band 1), Izdat. na BAN, Sofija 1970.
    2. Kliment Ochridski: Săbrani săčinenija / 2 Obrab.: B. St. Angelov (= Săbrani săčinenija, Band 2), Izdat. na BAN, Sofija 1977.
    3. Kliment Ochridski: Săbrani săčinenija / 3 Prostranni žitija na Kiril i Metodii / podg. za pečat Bonju St. Angelov i Christo Kodov (= Săbrani săčinenija, Band 3), Izdat. na BAN, Sofija 1973.
  16. Александър Милев: Гръцките жития на Климент Охридски, София, Българска академия на науките, 1966.
  17. Иванов, Й. (1931). Български старини из Македония. София. p. 316: "The Ohrid Legend" or the short biography of St Clement by 13th-century Greek Archbishop of Ohrid Demetrius Chomatianus: "This great father of ours and light of Bulgaria was by origin of the European Moesians which the people commonly know as Bulgarians…".
  18. N. L. Tunickij (Hrsg.): Monumenta ad SS Cyrilli et Methodii successorum vitas resque gestas pertinentia. [o. O.] 1918. Reprint: London 1973 – russisch-griechisch-lateinische Edition der dem Ohrider Erzbischof Theophylactus, † 1108, zugeschriebenen „Vita S. Clementis“.
  19. N. L. Tunickij: Der Hl. Clemens. München 1913. Nachdruck: Fink, München 1970 (= Slavische Propyläen; 87).
  20. Kliment Ochridski; Ljubomir Stojanović (Vorr.): Novyja slova Klimenta Slovenskago (= Sbornik Otdělenija Russkago Jazyka i Slovesnosti Imperatorskoj Akademii Nauk, 80,1), Tip. Akad. Nauk, Petersburg 1905.
  21. Животопис на св. Климента, български архиепископ. От Теофилакта, Охридски архиепископ. Превел от гръцки с малки съкращения Д. Матов. Пловдив, 1896.

Bulgarien Bearbeiten

  1. Kyustendil, Nevestino, Zemen: Die Natur, die Traditionen und die Jahrtausend alte Geschichte (= Strategiya Danteletika), Verlag OPRD, Bulgarien (2014?)
  2. Helmut Schaller, Sigrun Comati und Raiko Krauß (Hrsg.): Bulgarien-Jahrbuch 2013 Verlag Otto Sagner, München - Berlin - Leipzig - Washington/ D.C. 2015, E-Book, ISBN 9783866885417 und ISBN 3866885415.
  3. Helmut Wilhelm Schaller, Rumjana Zlatanova: Silvae Bulgaricae. Vorträge vom 6. November 2009 anlässlich des 80. Geburtstages von Dr. Horst Röhling, Verlag Otto Sagner, München - Berlin 2012, E-Book, ISBN 9783866882126 und ISBN 3866882122.
  4. Sigrun Comati, Wolfgang Gesemann, Raiko Krauß, Helmut Schaller (Hrsg.): Bulgarien-Jahrbuch 2012, Verlag Otto Sagner, München - Berlin 2014, E-Book, ISBN 9783866884267 und ISBN 3866884265.
    1. Thomas Butler: Remarks on the Restoration of St. Methodius's. Canon to the Great Martyr, St. Demetrius of Thessaloniki.
  5. Helmut Wilhelm Schaller, Rumjana Zlatanova: Symbolae Ecclesiasticae Bulgaricae. Vorträge anlässlich des 80. Geburtstages von Hans-Dieter Döpmann, Verlag Otto Sagner, München - Berlin 2011, ISBN 9783866881464 und ISBN 3866881460.
  6. Joachim Henning: Post-Roman Towns, Trade and Settlement in Europe and Byzantium / Volume 2, Byzantium, Pliska, and the Balkans, Verlag De Gruyter, Berlin - Boston [2009], E-Book, ISBN 9783110218831 und ISBN 9783110183580.
  7. Angelika Lauhus (Hrsg.): Bulgarien zwischen Byzanz und dem Westen. Beiträge zu Kultur, Geschichte und Sprache - Symposium 23. Januar 2007 (= ZOE. Schriftenreihe des Zentrums Osteuropa [der Universität Köln], Bd. 1 [Symposium im Slavischen Institut der Univ. zu Köln]), 2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Kirsch-Verlag, Nümbrecht 2008, ISBN 978-3-933586-62-9 und ISBN 3933586623.
  8. Hans-Dieter Döpmann: Kirche in Bulgarien von den Anfängen bis zur Gegenwart (= Schriften der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. Reihe I = Bulgarische Bibliothek; Neue Folge - Band 11), Biblion-Verlag, München 2006, ISBN 3932331907 und ISBN 9783932331909.
  9. Nikolaj Ovčarov: Geschichte Bulgariens: kurzer Abriss, 1. Auflage, Verlag Lettera, Plovdiv 2006, ISBN 9545165847 und ISBN 9789545165849.
  10. Claudia Weber: Auf der Suche nach der Nation: Erinnerungskultur in Bulgarien von 1878 - 1944 (= Studien zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Südosteuropas, Bd. 2), Verlag Lit, Berlin - Münster 2006, ISBN 9783825877361 und ISBN 3825877361.
  11. Crampton, R. J. (2005). A Concise History of Bulgaria (2nd ed.). Cambridge: Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-61637-9.
  12. Herman Kølln: Westkirchliches in altkirchenslavischer Literatur aus Grossmähren und Böhmen (= Historisk-filosofiske meddelelser; Band 87), Verlag Reitzel, Copenhagen 2003, ISBN 8778763274 und ISBN 9788778763273.
    1. Literaturverzeichnis S. [71] - 82.
  13. Rolf Koppe [Hrsg.], Christa Grengel [Red.]: Herrnhut : Theologische Gespräche mit der Bulgarischen Orthodoxen Kirche ; Herrnhut I in Herrnhut (Oberlausitz), 7. - 10. Dezember 1978 ; Herrnhut II in Sofia, 27. Januar - 1. Februar 1981 ; Herrnhut III in Eisenach, 25. - 27. Oktober 1984 ; Herrnhut IV in Sofia, 06, - 11. Oktober 1986 ; Herrnhut V in Reinhardsbrunn (Thüringen), 24. - 30. November 1992 (= Studienheft Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heft 26), Missionshandlung Hermannsburg, Hermannsburg 2001, ISBN 3875461525 und ISBN 9783875461527.
  14. Gerhard Podskalsky: Theologische Literatur des Mittelalters in Bulgarien und Serbien : 865 - 1459, Verlag Beck, München 2000, ISBN 3406450245 und ISBN 9783406450242.
    1. Literaturangaben
  15. Hans-Joachim Härtel, Roland Schönfeld: Bulgarien : vom Mittelalter bis zur Gegenwart (= Ost- und Südosteuropa, Geschichte der Länder und Völker), 1. Auflage, Verlag Pustet u. a., Regensburg 1998, ISBN 3791715402 und ISBN 9783791715407.
  16. Boshidar Dimitrow: Bulgarien: illustrierte Geschichte, Verlag Borina, Sofia 1994, ISBN 9545000430 und ISBN 9789545000430.
  17. Vasil Gjuzelev: Bulgarien zwischen Orient und Okzident. Die Grundlagen seiner geistigen Kultur vom 13. bis zum 15. Jahrhundert Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 1993, ISBN 3205055268; 3205980271; 9783205980278 und ISBN 9783205055266.
    1. H. Keipert: Review: Bulgarien zwischen Orient und Okzident. Die Grundlagen seiner geistigen Kultur vom 13. bis zum 15. Jahrhundert, Universitätsverlag C. Winter, Zeitschrift für Slavische Philologie ; 54 (1994) S. 236-237, E-Artikel, ISSN 0044-3492.
    2. Charles A.Frazee: Review: Bulgarien zwischen Orient und Okzident American Association for the Advancement of Slavic Studies, 1995, Slavic Review ; 54 (1995) S. 156-157, E-Artikel, ISSN 0037-6779.
  18. Maurice LaBauve Hébert: Hesychasm, word-weaving, and Slavic hagiography : the literary school of Patriarch Euthymius (= Sagners slavistische Sammlung, Band 18), Verlag Otto Sagner, München 1992, ISBN 3876905303 und ISBN 9783876905303.
    1. E-Book, ISBN 3876905303 und ISBN 9783876905303.
  19. Ursula Bieber, Alois Woldan: Georg Mayer zum 60. Geburtstag, Verlag Otto Sagner, München 1991, E-Book, ISBN 9783954790104 und ISBN 3954790106.
    1. Vasil Gjuzelev: Geschichten und Chroniken in der altbulgarischen Literatur im 13.- Anfang des 15. Jahrhunderts S. 257-270.
    2. Donka Petkanova: Apokryphe Werke im Werk Kliment Ochridskis S. 271-286.
  20. Wolfgang Gesemann, Kyrill Haralampieff, Helmut Wilhelm Schaller: Bulgaristik-Symposium Marburg (= Bulgarische Sammlung, Bd. 7), Verlag Otto Sagner, München 1990, E-Book, ISBN 9783954796939 und ISBN 3954796937.
  21. Albert Failler: Vasil Gjuzelev. Forschungen zur Geschichte Bulgariens im Mittelalter, E-Artikel (französisch), Revue des études byzantines, Année 1988 (46), pp. 254-255.
  22. Vasil Gjuzelev: Forschungen zur Geschichte Bulgariens im Mittelalter (= Miscellanea Bulgarica, Bd. 3), Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich, Wien 1986.
  23. Christo Christov: Die Geschichte Bulgariens, Sofia Press, Sofia 1985.
  24. Helmut Schaller, Kyrill Haralampieff, Wolfgang Gesemann: Bulgarien. Internationale Beziehungen in Geschichte, Kultur und Kunst (=  Bulgarische Sammlung, Bd. 4 und Südosteuropa-Studien, Heft 35, im Namen der Südosteuropa-Gesellschaft hrsg. von Walter Althammer [Symposium vom 19.-24. Mai 1982 in Ellwangen]), Hieronymus Verlag, Neuried 1984, ISBN 3888930308; 8-88893-030-8 und ISBN 9783888930300.
    1. Helmut Schaller, Kyrill Haralampieff, Wolfgang Gesemann: Bulgarien. Internationale Beziehungen in Geschichte, Kultur und Kunst (= Bulgarische Sammlung, Bd. 4 und Südosteuropa-Studien, Heft 35, im Namen der Südosteuropa-Gesellschaft hrsg. von Walter Althammer [Symposium vom 19.-24. Mai 1982 in Ellwangen]), Peter Lang International Academic Publishing Group, 1984, ISBN 9783631743492 (electronic resource).
    2. E-Book, Online-Ausgabe, Verlag Otto Sagner, München 1984, ISBN 9783954796984 und ISBN 3954796988.
  25. Paisij Chilendarski (Autor), Norbert Randow (Hrsg.): Slawobulgarische Geschichte Istorija slavěnobolgarskaja (= Insel-Bücherei, Bd. 683), Insel-Verlag, Leipzig 1984.
  26. Peter M. Hill: Bulgarien 1300 Referate der Sektion "Sprache und Literatur" des Symposiums Bulgarien in Geschichte und Gegenwart, Hamburg, 9. - 17. Mai 1981 (= Slavistische Beiträge, Bd. 155), Verlag Otto Sagner, München 1982.
    1. E-Book (Konferenzbericht), Online-Ausgabe, München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011, ISBN 387690224X und ISBN 9783876902241.
    2. E-Book (Konferenzbericht), Online-Ausgabe, München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011, ISBN 387690224X und ISBN 9783876902241.
    3. E-Book Online-Ausgabe, Verlag Otto Sagner, München 1982, ISBN 9783954792696 und ISBN 3954792699
  27. Wolfgang Gesemann, Kyrill Haralampieff, Helmut Wilhelm Schaller: 1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung,Bd. 3), Verlag Otto Sagner,München 1982, E-Book, ISBN 9783954797004 und ISBN 3954797003.
  28. Wolfgang Gesemann, Kyrill Haralampieff, Helmut Wilhelm Schaller: Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte (= Bulgarische Sammlung, Bd. 1), Verlag Otto Sagner, München 1980, E-Book, ISBN 9783954797011 und ISBN 3954797011.
  29. Bulgarische Sprache, Literatur und Geschichte; Konferenzbericht [Symposion, veranst. von der Südosteuropa-Gesellschaft u. der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften], Hieronymus-Verlag, Neuried 1980, E-Book, München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011.
  30. Ангелов, Димитър. Образуване на българската народност. София, 1971.
  31. Edgar Hösch: Geschichte der Balkanländer (= Urban-Bücher, Bd. 112), Verlag Kohlhammer, Stuttgart [u.a.] 1968.
  32. Detlef Kulman: Das Bild des bulgarischen Mittelalters in der neubulgarischen Erzählliteratur, Verlag Otto Sagner, München 1968, E-Book, ISBN 9783954793679 und ISBN 3954793679.
  33. Christo Ognjanoff: Bulgarien (= Bibliothek Kultur der Nationen. Geistige Länderkunde, Band XXII), Glock und Lutz Verlag, Nürnberg 1967, ISBN 3823520016 und ISBN 9783823520016.
  34. Hans Dieter Döpmann: Die Bedeutung Bulgariens für die Trennung der östlichen und der westlichen Christenheit. Ein Beitrag zur Geschichte des Photianischen Schismas [Rezension], Theologische Literaturzeitung; 91(1966), 7, Seite 553-555.
  35. Manfred Hellmann (Hrsg.): Cyrillo-methodiana : zur Frühgeschichte des Christentums bei den Slaven 863 - 1963 (= Slavistische Forschungen, Band 6), Boehlau Verlag, Köln [u.a.] 1964.
  36. Dimităr Kosev, Christo Christov, Dimităr Angelov, Lotte Markova, Maria Jarzeva: Bulgarische Geschichte (= Kratkaiia istoriia), Fremdsprachenverlag, Sofia 1963.
  37. Veselin I. Beševliev: Die protobulgarischen Inschriften (= Berliner byzantinistische Arbeiten, Band 23), Akademie-Verlag, Berlin 1963.
  38. Reinhold Sommer, Reinhard Sommer (Hrsg.): Geschichte Bulgariens (= Grosse Sowjet-Enzyklopädie, Bd. 26), 1. Auflage, Verlag Rütten & Loening, Berlin 1954.
  39. Kurt Haucke: Bulgarien: Land, Volk, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Gauverlag, Bayreuth 1942.
  40. Geschichte der Bulgaren. Bd. 1: Von der Gründung des bulgarischen Reiches bis zur Türkenzeit (679 - 1396) (= Bulgarische Bibliothek, Bd. 5), Verlag Parlapanoff, Leipzig 1918.
  41. Kurt Floericke: Geschichte der Bulgaren, Franckh'sche Verlags-Buchhandlung, Stuttgart 1913.
  42. Wilhelm Ruland: Geschichte der Bulgaren, Verlag Siegismund, Berlin 1911.
  43. Karl Roth: Geschichte der christlichen Balkanstaaten (Bulgarien, Serbien, Rumänien, Montenegro, Griechenland) (= Sammlung Göschen, Bd. 331), G. J. Göschen’sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1907.
    1. Open Access: E-Book, Online-Ausg., Leipzig: UBL
  44. Wladimir S. Pantschow: Die Agrarverhältnisse des Fürstentums Bulgarien in ihrer geschichtlichen Entwickelung, Hochschulschrift 1893.
  45. Constantin Jos. Jireček: Geschichte der Bulgaren, Nachdruck der Ausgabe: Prag 1876 im Verlag von F. Tempsky (Verlag Olms, Hildesheim [u.a.] 1977), ISBN 3487064081 und ISBN 9783487064086.
  46. Karl Eduard Zachariae von Lingenthal: Beiträge zur Geschichte der bulgarischen Kirche (= Mémoires de l'Académie Impériale des Sciences de St. Pétersbourg; Sér. 7, T. 8, No. 3), Verlag Eggers, St. Petersburg; Verlag Voss, Leipzig [u.a.], 1864

Rußland Bearbeiten

Awaren Bearbeiten

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Text aus der Radziwiłł-Chronik: "Method aber setzte 2 Priester, vortreffliche Schnellschreiber, hin und übersetzte die Heilige Schrift vollständig aus der griechischen Sprache in die slawische in sechs Monaten, angefangen von Monat März bis zum 12. Oktober." (Graßhoff, Freydank, Sturm: Rauchspur der Tauben. Radziwiłł-Chronik, S. 38)
  2. Burg Devín: deutsch = Burg Theben.
  3. Postkarte um 1900.
  4. Zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts.
  5. 1975 durch archäologische Untersuchungen entdeckt.
  6. Um 920: Johannes X. verbot in Schreiben an den Erzbischof von Spalato und an den Herzog Tomislav die slawische Liturgie.
  7. Antun Mahnić begründete 1902 für die slawistische und kirchengeschichtliche Forschung die Altslawische Akademie mit Sitz auf Krk.
  8. Die drei genannten Kirchen haben typisch iroschottische Grundrisse - ein rechteckiges Kirchenschiff mit Presbyterium und den typischen chrochaingail genannten Querwänden (vgl. Egilsay).
  9. Veligrad wurde wahrscheinlich erstmals 869 in den „annales fuldenses“ als eine namenlose Festung des Fürsten Rastislav erwähnt, 871 löste dieser Ort dann Mikulčice in der Haupttadtfunktion des Großmährischen Reiches ab.
  10. Der Titel Tudun wurde wahrscheinlich vom Herrscher des spätawarischen Reiches (oder dessen Westteil) getragen und ist wahrscheinlich von dem chinesischen tu-dun (= Provinzgouverneur) abgeleitet.
  11. Das altbaierische Stammesgebiet umfaßte den Großteil des heutigen Österreich und Bayern (außer Franken und Schwaben)
  12. Der Zehent war der zehnte Teil der jährlich schwankenden Ernteerträge.
  13. Herwig Wolfram: Österreichische Geschichte 378–907. Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung. Ueberreuter, Wien 1995, ISBN 3-8000-3524-3, S. 315.
  14. Annales Fuldenses ad 846: … circa medium mensem Augustum cum exercitu ad Sclavos Margenses defectionem molientes profectus est. Ubi ordinatis et iuxta libitum suum conpositis rebus ducem eis constituit Rastizen nepotem Moimari; inde per Boemanos cum magna difficultate et grandi damno exercitus sui reversus est.
  15. Mathias Becher, Alheydis Plassmann (Hrsg.): Streit am Hof im Mittelalter, V&R unipress, Göttingen 2011, ISBN 978-3-89971-884-3, S. 233
  16. Das Burgwallsystem wird in den Annales Fuldenses als mährische „civitates e castella“ bezeichnet. Archäologisch sind bislang über 30 Befestigungen aus dem 9. Jahrhundert im Bereich des damaligen Mährens nachgewiesen.
  17. Ludwig der Deutsche - 855, in Sclavos Morahenses - Heerfahrt gegen den aufständischen herzog Rastiz (Ratislaw) ohne grösseren erfolg ... verwüstung des landes, blutige abwehr eines angriffes auf das lager, sieglose rückkehr ... ; Rastiz folgt dem abziehenden heer und plündert und verwüstet sehr viele orte ienseits der Donau. Ann. Fuld. vgl. Ann. s. Lamberti, Hildesh. M. G. SS. 3,47, 46. In: RI I n. 1412b, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0855-00-00_2_0_1_1_0_3177_1412b (Abgerufen am 31. Dezember 2019).
  18. 857: Heerfahrt des bischofs Otgar (Eichstädt), des pfalzgrafen Hruodolt und Ernst, des sohnes des markgrafen (ducis) Ernst, mit ihren leuten gegen Böhmen ... ; sie erobern die 'stadt' des schon seit vielen iahren aufrührerischen herzogs Wiztrach ... und vertreiben daraus dessen sohn Sclavitag (Sclaiutag), der über dieselbe herrschte. Dieser flieht zu Ratislaw (Rastiz), sein bruder, der von ihm vertrieben bei dem Sorbenfürsten Zistibor ausser landes lebte, erscheint vor dem könig (um die huldigung zu leisten) und erhält nun das eroberte gebiet. Ann. Fuld. In: RI I n. 1427a, in: Regesta Imperii Online, URI: http://www.regesta-imperii.de/id/0857-00-00_1_0_1_1_0_3200_1427a (Abgerufen am 31. Dezember 2019).
  19. Die alte Stätte der slawischen Grenzburg Dubzk wurde nach der Zerstörung am 10. Mai 927 Brandanburg genannt - nach dem althochdeutschen "brandan, brendan", dem deutschen "brennen". Im Niederdeutschen, welches als Elbostfälisch bis in die Bernburger Gegend nachgewiesen wurde, wird für brennen "bernen" benutzt. Demzufolge bedeutet Berneburch soviel wie "verbrannte Burg". Auch die 928 oder 929 zerstörte (verbrannte) Brendanburg der slawischen Heveller, auf der Dominsel von Brandenburg an der Havel gelegen, hat ihren etymologischen Ursprung in der Zerstörung in der Regierungszeit von Heinrich I.
  20. Die drei besonders wichtigen Orte Germaniens waren außer Luppia (Bernburg (Saale)): Eburodunum (Brünn) und Amisia (Geismar bei Fritzlar).
  21. Die Rosburg lag im Gau Serimunt im Untergau Zitici.
  22. Beim Untergang des Königreichs der Thüringer flüchtete ein Sohn des 534 in Zülpich ermordeten Thüringerkönigs Herminafried (der Irmenfried des Iringliedes) in die Rosburg, wobei er eine Wegekapelle in waladala (die heutige Waldauer Stephanskirche) und die Burg Salfurt als Station benutzte. Seine Mutter war die arianische Christin Amalaberga, eine Nichte des Ostgotenkönigs Theoderich.
  23. Albrecht der Bär war 1138 durch den Hohenstaufer König Konrad III. mit dem Herzogtum Sachsen belehnt worden, weswegen ihn die Welfen bekriegten.
  24. Die Grenzburg Dubzk gehörte zu einer ganzen Kette von slawischen Burgen am Ostufer der Saale wie die Burgen Budizco (gegenüber der Mündung der namensgebenden Bode in die Saale, deutsch: Grimschleben) und Rosburg (=von Schilf umgebene Burg, deutsch Burg Rosenburg) im Gau Serimunt (Untergau Zitici) sowie die Burgen Spuitni (deutsch: Burg Rothenburg) und Burg Vitin (von Vit=Willkommen, deutsch: Burg Wettin) im Gau Nudzici.
  25. Rosburg (slawisch) = von Schilf umgebene Burg (deutsch Burg Rosenburg), sie lag im Gau Serimunt (Untergau Zitici).
  26. (Burg) Vitin stammt von Vit=Willkommen (deutsch: Burg Wettin) und befand sich im damaligen Gau Nudzici.
  27. Spuitni (deutsch: Burg Rothenburg) befand sich ebenfalls im damaligen Gau Nudzici.
  28. Burg-Kühnau lag im benachbarten Gau Serimunt.
  29. Wir gründen zum Heil unserer Seele und zur Verminderung unserer Sünden, auch für das Heil unserer Gattin Hemma sowie für die Festigkeit unserer Herrschaft in Frose im Gaue der Diözese Halberstadt gnädig eine Niederlassung von Kanonikerbrüdern. Ihnen übergeben wir den Pfarrdienst in Frose mit Gebäuden, Wiesen , Weiden und Äckern am Ort. ... // Siegel des Herrn und König // Liudolfus Kanzler des (der Adria (?)) Erzkaplan Robert hat bezeugt und unterschrieben Datum.......April im Jahre der Menschwerdung......erlaubt zur Anzeige......im Jahre der allen bekannten Regierung der Gunst König Ludwig..... aktenkundig zu Nordhausen in CHRISTI Namen, glückselig Amen. (Vatikanisches Apostolisches Archiv, Übersetzung: Christoph Schröter, Quedlinburg - der lateinische Text spricht von Frasa Albustadi dioecesis pago suave, also von Frose in der Diözese Halberstadt im Schwabengau - da sich die ehemalige Königspfalz Frohse im Nordthüringgau befand.
  30. RI II,1 n. b, in: Regesta Imperii Online, http://www.regesta-imperii.de/id/0906-00-00_1_0_2_1_1_2_b (Abgerufen am 22. November 2019).
  31. RI II,1 n. c, in: Regesta Imperii Online, http://www.regesta-imperii.de/id/0906-00-00_2_0_2_1_1_3_c (Abgerufen am 22. November 2019).
  32. RI II,1 n. d, in: Regesta Imperii Online, http://www.regesta-imperii.de/id/0906-00-00_3_0_2_1_1_4_d (Abgerufen am 22. November 2019).
  33. Von der Gründung des Ordo Servorum Mariae im Jahre 1233 vergingen noch acht Jahre des Sammelns, bis ab 1241 das erste Servitenkloster der Marienknechte in Italien aufgebaut werden konnte.
  34. Kyrillisch: Николай, griechisch: Νικόλαος = Nikolaos.
  35. kyrillisch: Евфимий, griechisch: Ευθύμιος = Euthymios.
  36. Nach Schlesinger I, S. 172 Ersterwähnung der Königsburg Zeitz 976, er vermutet das Bestehen einer Petrikirche Zeitz zu diesem Zeitpunkt.
  37. Eichler/Walther, S. 305.
  38. Ausführlich zu Bischof Hugo siehe Wießner, Das Bistum Naumburg, 1, 2, S. 73–75.
  39. Zur Bistumsgründung siehe Schlesinger I, S. 25, 32, 34.
  40. Wießner, Bistum Naumburg 1, 1, S. 40.
  41. Nach Zader/StArZz I, S. 32–33, ist das Todesjahr ungewiß, sei jedoch vor 980, der Wahl seines Nachfolgers Friedrich, anzusetzen. Diese Wahl ist aber historisch nicht verbürgt.
  42. Thietmari Merseb. ep. chron. III 16, MGH, SSRerGerm, NS 9 S. 119.
  43. Brinkmann, Peter- und Paulsdom, S. 36.
  44. Die Inschrift ist mit weißer Tünche überstrichen und dadurch hervorgehoben.
  45. Zitiert nach dem INSCHRIFTENKATALOG: STADT ZEITZ. Nr. 3 -Schloßkirche (abgerufen am 2. Dezember 2019).
  46. Zitiert nach dem INSCHRIFTENKATALOG: STADT ZEITZ. Nr. 3 -Schloßkirche, Anmerkung 3 (abgerufen am 2. Dezember 2019).
  47. Deutlich wird diese Schwierigkeit bei jenen Hunnen, auf die die Awaren am Schwarzen Meer stießen. Die meisten tragen ähnlich aufgebaute Namen: Neben den bereits genannten Kutriguren und Utiguren kennen wir Onoguren, Saraguren sowie Oguren, dazu kommen einige ähnliche Namen, die manchmal nicht eindeutig zuordenbar sind; ferner Bulgaren, deren enge Beziehungen zu den 'ogurischen' Völkern aus einer Reihe von Quellen hervorgehen. Die Träger dieser Namen spielten in 6. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in den pontischen Steppen, wobei ihre Verhälnisse untereinander lange Zeit im Dunkeln bleiben. Erst im 7. Jahrhundert setzte sich unter ihnen der Bulgarenname durch. Khan Kuvrat herrschte im pontischen "Groß-Bulgarien" über Onogur-Bulgaren und stammesverwandte Kutriguren; bald blieb in Europa von all den Namen nur mehr der bulgarische übrig. In: Walter Pohl: Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr (= Reihe Frühe Völker), Verlag C.H. Beck, München 1988, ISBN 3406333303 und 9783406333309, S. 23.
  48. Ob Schwarzmeerbulgaren schon nach 558 in Kämpfe mit den Awaren verwickelt wurden oder sich ihrem Zug anschlossen, wissen wir nicht. Die 'Bulgaren', die nach 590 mehrfach im Awarenheer genannt werden, könnten auch von der Donau stammen oder diesen Namen erst als awarische Untertanen angenommen haben. In: Walter Pohl: Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr (= Reihe Frühe Völker), Verlag C.H. Beck, München 1988, ISBN 3406333303 und 9783406333309, S. 40, Anmerkung 17 (S. 348): Menander EL 463; 18, 6, S. 164 bzw. fr. 43. = Menandros Protector: Historiae Fragmenta, herausgegeben von Karl de Boor, Excerpta historica iussu Imperatoris Constantini Porphyrogeneti confecta. 1: Excerpta de legationibus, 2 Bände, Berlin 1903.
  49. Man nimmt an, daß es sich in der Chronik des Konstantinopler Patriarchen Nikephoros um Kubrat handelt, wenn dort berichtet wird, daß um das Jahr 619 nach Konstantinopel "der Herr des hunnischen Volkes samt seinen Würdenträgern, Leibwächtern, und ihren Familien kam und bat, daß sie getauft würden. In: Christo Ognjanoff: Bulgarien (= Bibliothek Kultur der Nationen. Geistige Länderkunde, Band XXII), Glock und Lutz Verlag, Nürnberg 1967, ISBN 3823520016 und ISBN 9783823520016, S. 40.
  50. Kubrats Großbulgarien konnte sich nach seinem Tode nicht mehr lange behaupten, sicher nicht wegen Uneinigkeit seiner fünf Söhne, wie uns eine Legende glauben machen möchte, sondern wegen der Unmöglichkeit, den Ansturm der Chasaren abzuwehren. In: Christo Ognjanoff: Bulgarien (= Bibliothek Kultur der Nationen. Geistige Länderkunde, Band XXII), Glock und Lutz Verlag, Nürnberg 1967, ISBN 3823520016 und ISBN 9783823520016, S. 40.
  51. Manchen Slaven erging es wie den alten Thrakern und Makedoniern: durch die Übernahme der griechischen Sprache, des griechischen Schrifttums und der christlichen Religion fielen auch sie einem Assimilierungsprozeß zum Opfer, so in Mittel- und Südalbanien und in Griechenland bis zum Peloponnes und sogar Kreta. Es behaupteten sich nur jene Slaven, die sich von dem Turkvolk der Urbulgaren in einen Staat organisieren und einigen ließen; gemeinsam schufen sie eine eigene Kultur durch ein eigenes Alphabet, ein eigenes Schrifttum in der eigenen Volkssprache, nachdem sie durch die Bekehrung zum Christentum (865) zunächst ein der Religion nach einheitliches Volk geworden waren. In: Christo Ognjanoff: Bulgarien (= Bibliothek Kultur der Nationen. Geistige Länderkunde, Band XXII), Glock und Lutz Verlag, Nürnberg 1967, ISBN 3823520016 und ISBN 9783823520016, S. 35.
  52. Nach der Karte zum Artikel Devol von Peter Koledarov in der Cyril and Methodius Encyclopedia der Bulgarian Academy of Sciences, 1985, Band 1, S. 577.
  53. Bulgarisch: Гостима, община Църик.
  54. Albanisch: Mali i Tomorit.
  55. Златарски, В. История на българската държава през средните векове, т. 1, ч. 2, "Наука и изкуство", София 1971 (II изд.), стр. 237: Die Devol-Festung befand sich am gleichnamigen Fluss, wo dieser seinen Lauf von Nordwesten nach Südwesten veränderte. (Vgl. Вж. В. Н. Златарски, Де се намирал гр. Девол, ИБИД, кн. V, 1922, стр. 40—45.)
  56. Bulgarisch: Звезда , община Малик) - albanisch Zvezdë.
  57. Bashkia = Gemeinde.
  58. Pojan gehörte bis 2015 zum Kreis Korça.
  59. Robert Elsie: The Christian Saints of Albania, Balkanistica 13, 2000 Online (PDF; 222 kB)
  60. Kutmichevitsa und Kotoki sind geografische Begriffe, die nur im Leben von Kliment Ohridski verwendet werden. Balaschev glaubt, dass Kutmichevitsa ein großflächiges Gebiet ist, da es 12 Diözesen hat. Er betrachtet das Wort Gemeinde des Lebens als Diözese und nennt sogar die Namen dieser Diözesen. Für ihn befindet sich Kutmichevitsa auf einem Gebiet, das Kotoki gleicht. Tunitski glaubt, dass Kutmichevitsa eine große Fläche einnimmt, die dem dritten Teil des Fürstentums Boris entspricht. Nach Zlatarski und aufgrund der in den beiden Clemens-Leben (Ohrid, Glavinitsa und Devol) genannten geografischen Daten deckte Kutmichevitsa das Land vom Ohridsee im Westen im Bereich des Flusses ab, Devol und Shkumba das Land stromaufwärts und stromabwärts und zwischen den Flusseinzugsgebieten, Samen und Voyus den Unterlauf an die Adriaküste. Kutmichevitsa ist kleiner als Kotokie, und Boris hat es getrennt und Clement gegeben. Kutmichevitsa und Kotokie befanden sich im südwestlichen Teil des damaligen bulgarischen Staates. Kutmichevitsa deckte hauptsächlich das Ohrid-Tal ab.
  61. "Die Stadt Devol befand sich am gleichnamigen Fluss, wo der Fluss Devol seinen Lauf von Nordwesten nach Südwesten änderte und sich insbesondere dem Fluss Shkumba in der Nähe des Dorfes Gostima näherte, bei den nördlichen Ausläufern des Tomirit-Platzes, wo sich heute noch große Ruinen befinden. Snegarov hingegen glaubt, dass die Stadt Devol höchstwahrscheinlich in der Nähe von Korcha und Moskopopol, unweit des Malik-Sees lag.
  62. Tatsächlich ist Glavnica eine wörtliche Übersetzung des griechischen Wortes, das auch vom Substantiv gebildet wird. Als V. Grigorovich 1845 Ohrid und seine Umgebung besuchte, gab es drei Siedlungen mit diesem Namen. Ihm zufolge befindet sich die im Leben des Kliment erwähnte Siedlung auf der Straße von Elbasan nach Duraco (V. Grigorovich, "Anforderungen an die glorreichen Apostel", ZHMNPr, 1847, 53, S. 26; das gleiche, "Reise ...", S. 104 ff.). Laut Tunitski kann zweifellos angenommen werden, dass sich diese Stadt im Südwesten Mazedoniens oder im Süden Albaniens befand ("Clemens, Bischof von Slowenien", S. 179). Nach Angaben der Stadt Zlatarski liegt Glavinica im Süden Albaniens, unweit des Flusses Gianitza, und nach Angaben von Snegarov - in der Nähe von Avlon ("Bulgarian High School Master ...", S. 273).
  63. Aus dem Atlas Българите в техните исторически, етнографически и политически граници von Димитър Ризов (1917).
  64. Didactic gospels is a collection of sermons. Their prototype is considered the didactic of Bishop Constantine of Preslav in 894 written in the Church Slavonic language. w:en:Didactic gospels.
  65. Nach Tadeusz Milewski und František Dvorník habe Gorazd Zuflucht in Kleinpolen gefunden. Sie berufen sich dabei auf einen polnischen Kalender aus Wiślica, der einen in der Westkirche sonst unbekannten Gorazd erwähnt. Nach Nicolina Trunte (Webseite) stehen Name und Kult […] eher im Zusammenhang mit dem 1390 gegründeten Slawenkloster in Kleparz bei Krakau. vgl. Nicolina Trunte: Словѣньскъи ѩзыкъ. Ein praktisches Lehrbuch des Kirchenslavischen in 30 Lektionen. Zugleich eine Einführung in die slavische Philologie. Band 2: Mittel- und Neukirchenslavisch. (= Peter Rehder (Hrsg.): Slavistische Beiträge, Band 494), 2., völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage, Verlag Otto Sagner, München - Berlin - Washington, D.C. 2014, ISBN 978-3-86688-427-4, S. 1, Anm. 1.
  66. Dimitŭr (Dimităr) Kalev: Sv. Gorazd, Slavjanski Prosvetitel. Sinodalno izd-vo, Sofia 1970.
  67. Vgl. Cuius regio, eius religio - wessen Gebiet, dessen Religion, im damaligen Sprachgebrauch oft wes der Fürst, des der Glaub’.
  68. In organisatorischer Hinsicht war Rakow bereits Ende des ersten Jahrzehnts des 17. Jahrhunderts gestärkt. Das eindrucksvollste Beispiel dafür war die Tätigkeit der Rakauer Druckerei, welche - dem Urteil von Alodja Kawecka-Gryczowa nach, einer auf diesem Gebiet überaus kompetenten Forscherin - nicht nur den ersten Platz unter den polnischen Druckereien in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts innehatte, sondern auch in mancher Hinsicht ein Niveau aufwies, das sich durchaus mit dem der damals in Europa führenden holländischen Druckereien messen konnte ( Alodja Kawecka-Gryczowa: Prasy Krakowa i Rakowa w sluzbie antytrynitaryzmu. In: Studia nad arianizmem. S. 325). Eine besondere Intensivierung der Tätigkeit dieser Druckerei fiel nach Kawecka-Gryczowa in die Jahre 1611–1620. Das Jahr 1618 war ein Rekordjahr. Nach einer Phase des Stillstandes in den Jahren 1621–1624 trat seit 1625 eine Wiederbelebung ein. Das Dekret aus dem Jahre 1638, welches die sofortige Stillegung der Druckerei anordnete, traf sie in ihrer regulär verlaufenden Arbeit (ebd., S. 327). Über die Tätigkeit der Rakauer Akademie vergleiche den Artikel von St. Tync, Wyzsza szkola Braci Polskich w Rakowie. Zarys jeje dziejow (1602–1638). In: Studia nad arianizmem. S. 331–389. Vgl. darüber auch L. Kurdybacha: Z dziejow pedagogiki arianskij, Warszawa 1958, ebenso die Rezension dieser Arbeit von L. Szczucki, Na marginesie ksiazki o pedagogice arianskij. Refleksje i rozmyslania krytyczne. In: Studia Filosofizcne 1959, Nr. 3, S 163–175. In: Paul Wrzecionko (Hrsg.) Janusz Tazbir (Mitarbeiter): Reformation und Frühaufklärung in Polen: Studien über den Sozinianismus und seinen Einfluss auf das westeuropäische Denken im 17. Jahrhundert. (= Kirche im Osten. Studien zur osteuropäischen Kirchengeschichte und Kirchenkunde. In Verbindung mit dem Ostkircheninstitut herausgegeben von Robert Stupperich. Monographienreihe Band 14.) Vandenhoeck & Ruprecht, 1977 ISBN 3-525-56431-7, S. 144, Anm. 116.
  69. Sejm walny I Rzeczypospolitej - General Sejm der Ersten Polnischen Republik (von 1454-1793).
  70. Rokosz Zebrzydowskiego (Rebellion von Sandomierz) des polnischen Adels.
  71. Pierre Kovalevsky: Bildatlas der Kultur und Geschichte der slawischen Welt (= Atlas historique et culturel de la Russie et du monde slave, Elsevier, Paris 1961). Mit einem Vorwort von Dr. Alois Schmaus, o. Prof. der slawischen Phililogie an der Universität München, BLV Verlagsgesellschaft, München - Basel - Wien 1964, S. 14: Die deutschen Bischöfe untersagten die Messe in slavischer Sprache und den byzantinischen Ritus, so daß die Schüler der Slavenapostel nach Bulgarien und Serbien fliehen mußten. Dennoch blieben einige Stützpunkte noch rund zwei Jahrhunderte lang bestehen. So wurde das Kloster Sázava in Böhmen erst im Jahre 1096 germanisiert und latinisiert. Ein Teil von Polen mit dem Zentrum Sandomierz blieb gleichfalls bis zum 11. Jahrhundert der Liturgie in der Landessprache treu, doch verlagerte sich der Schwerpunkt des kulturellen Lebens der Slaven nach Süden. Am Ende des 9. und zu Beginn des 10. Jahrhunderts erreichte die slavische Kultur in Bulgarien einen sehr hohen Stand. Das weitere Schicksal Großmährens war tragisch. Es wurde seit dem Ende des 9. Jahrhunderts von außen angegriffen, war inneren Fehden ausgeliefert und unterlag im Jahre 906 den neu in Europa eingefallenen Ungarn.
  72. 1338 bestimmte der kinderlose Bolesław Georg II. (ukrainisch: Юрій-Болеслав II Тройденович), seit 1323 Fürst von Halytsch-Wolodymyr, daß sein Schwager Kasimir der Große, König von Polen, Galizien erben sollte (Bolesław Georg II. war mit Eufemia, Tochter des litauischen Großfürsten Gediminas, verheiratet - Kasimir der Große mit ihrer Schwester Aldona, der polnischen Königin Anna von Litauen). 1339 wurde bei einem zweiten königlichen Treffen nach 1335 das Fürstentum Halytsch-Wolodymyr zwischen Polen und Ungarn für den Eventualfall bereits aufgeteilt: Halytsch (Galizien) sollte an die polnische, Wolodymyr (Wolhynien) an die ungarische Krone fallen. Um diesen Erbfall noch zu verhindern, erhoben sich 1340 die Bojaren des Fürstentums und vergifteten Bolesław Georg II. Aber bereits neun Tage darauf stand Kasimir der Große mit Heeresmacht vor Lemberg, welches sich zuächst mit tatarischer Unterstützung dem Fürstentum Litauen unterstellte. Die Ungarn besetzten gleichzeitig das galizische Karpatenland. Sanok wurde 1340 Teil des Herzogtums Przemyśl. 1343 verständigte sich Kasimir mit dem Deutschen Orden und begann eine Großoffensive gegen die litauischen Kernlandschaften. 1344 annektiert er auch das Herzogtums Przemyśl. Daraufhin titulierte er sich 1346 als "Herr und Erbe der Rus". Dieser Anspruch wurde aber nicht nur von den Tataren, sondern auch von Litauen bestritten. 1349 fiel auch Lemberg an die polnische Krone.
  73. Maximilian Ryllo sorgte auch für die Ausbildung der künftigen Priester. Unmittelbar nach seiner Amtseinführung als Bischof gründete er 1759 das Priesterseminar in Cholm. Für seinen Unterhalt überschrieb Ryllo 5 % eigenes Privateinkommens vom Dorf Chylin sowie überzeugte Franciszek Salezy Potocki, Jan Zamoyski und Lukas Węglińskie dieses Priesterseminar mitzufinanzieren. Vorerst wurde die Leitung des Priesterseminars dem Diözesanklerus anvertraut, bis 1769 der Basilianerorden die Führung übernommen hat. 1771 führte er eine Gebühr ein, die die Diözesanpriester für den Unterhalt des Seminariums zu entrichten hatten.