Kurs:FreeBASIC/FAQ
Hier werden Fragen und ihre Antworten gesammelt. Die FAQ-Sammlung des Portals findet sich hier.
EinstiegBearbeiten
Wo finde ich Beispielprogramme?Bearbeiten
Beispielsweise im FreeBASIC-Verzeichnis und zwar unter:
FreeBASIC\examples\misc\file
Noch nicht eingeordnet...Bearbeiten
Ein BASIC-Dialekt? Sollte ich nicht besser eine neue Sprache lernen?Bearbeiten
COBOL ist eine sehr alte Sprache und immer noch sehr verbreitet.
Welche Vorteile bietet FreeBASIC für Programmier-Einsteiger?Bearbeiten
Die Sprache umfasst etwa 400 Befehle, ist damit überschaubar, zugleich aber sehr leistungsfähig.
DateitypenBearbeiten
Was ist eine dat-Datei?Bearbeiten
Die Dateiendung txt kann durch dat ersetzt werden. Die Datei lässt sich auch weiterhin mit dem Editor öffnen und bearbeiten. Siehe auch Liste der Dateiendungen.
SpieleBearbeiten
Kann ich mit FreeBASIC Spiele programmieren?Bearbeiten
Ja, kannst du. Erwarte aber nicht zu viel. Mit FreeBASIC lassen sich einfache 2D-Spiele programmieren, das ist aber keineswegs "einfach".
Windows-GuiBearbeiten
Mit welchen Programmen kann ich Windows-Programmoberflächen gestalten?Bearbeiten
Der visual wx-c developer bietet entsprechende Features, ist aber offenbar noch in Entwicklung. Hier ist die SourceForge-Seite. Auch die IDE FbEdit bringt entsprechende Features mit.
Wie kann ich unter Windows den Bildschirm sperren?Bearbeiten
Mit folgendem Code:
#include "windows.bi"
LockWorkStation
Der Bildschirm wird gesperrt und der Anmeldedialog erscheint.
ProjekteBearbeiten
Kann man mit FreeBASIC einen Bildschirmschoner programmieren?Bearbeiten
Ja, sogar sehr einfach. Es gibt hier und hier gute Anleitungen. Ein Bildschirmschoner unter Windows hat die Dateiendung scr
, das ist eine exe-Datei, bei der die Dateiendung in scr
geändert wurde.
Ein Projekt im Rahmen unseres Kurses, das sich mit der Screensaver-Programmierung befasst, ist hier zu finden.