Ereignisse

Bearbeiten
  • 31. August: In Löbtau soll eine Mörderin und Brandstifterin enthauptet werden. Die Löbtauer protestieren bei Stadtgericht gegen die Hinrichtung auf ihrem Gebiet und versuchen in der Nacht, die Richtstätte durch einen Graben unter Wasser zu setzen. Schließlich klagen sie auf Schadenersatz für den durch den Menschenauflauf entstandenen Flurschaden in Höhe von 15 Talern. [1]

Gestorben

Bearbeiten
  1. STEPHAN, Siegfried: Als man Löbtau noch Kuh-Löbtau nannte, in: ? August/September 1974
Zurück zur Seite „Dresden in der Frühromantik/1804“.