Es sei eine
-Matrix
-
gegeben, wobei die Einträge
reelle Zahlen seien. Eine solche Matrix definiert eine Abbildung
-
indem ein
-Tupel
auf das
-Tupel
-

abgebildet wird. Die
-te Komponente des Bildvektors ergibt sich also als
-

man muss also die
-te Zeile der Matrix in der beschriebenen Weise auf den Spaltenvektor
anwenden.