Projekt:Solarpunkindex 2024

Projekt
Projekttitel Solarpunkindex 2024
Ansprechpartner Matthias Erfurth, Jens Bemme (DieDatenlaube)
Laufzeit 24.-26. Mai 2024
Zusammenarbeit Open Data Camp Dresden (Q125944689)
Kurzbeschreibung
Linked Open Storytelling für Solarpunk- und Klimakommunikation mit offenen Daten

Mission: Work-Life Solar-Punk-Balance

Bearbeiten

Ein Solarpunkindex spiegelt Status quo der Solarpunkhaftigkeit nearby und könnte offen weiterentwickelt werden ... hier mit offenen Daten mittels Wikidata und den Datenquellen am Open Data Camp beteiligten Verwaltungen, in Dresden bzw. dort rund um die HTW. Indexkomponenten sind durch eigene Edits erweiterbar sein.

Ziele
1 Prototyp für Linked Open Storytelling mit Verwaltungsdaten i.w.S.
Datenpflege für bestehende und neuen Datenobjekten
Lokale Klimakommunikation mit Solarpunk profilieren, Agenda Setting: Sichtbarkeit erzeugen
w:Assoziationsketten, was könnte das sein, Solarpunk in Dresden?
Metaebenen aufzeigen: Methoden, Maximen, Disaderata, Kontexte,... #LOST is all about open metadata!, 1 Hackathon hacken
(2 Solarpunkhoodies wären dann noch schön)
Solarpunkindex 2024

Prototyp: https://sites.google.com/view/opendatacamp2024/

Solarpunkindex: Komponenten

Bearbeiten
  • Schwammstadt
  • Nearby, https://www.wikidata.org/wiki/Special:Nearby
  • Trinkbrunnen
  • Grünflächen, Blühwiesen, Imkerei
  • Baumkronen: Wikidata-Straßenprojekt linking Baumkataster
  • ÖPNV, Mobipunkte, Fahrradwerkstätten
  • Heatmap, Balkonkraftwerke, Energieerzeugung
  • Betonflächen, Versiegelung
  • Events & Einrichtungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Commons-Gallerien, Sammlungen
  • Langzeitverfügbarkeit
  • Ideen und Forschungsfragen
  • Multilingualität: Wikipedias, Wikidata-Beschreibungsfelder

Camp-Projekte

Bearbeiten

... mit Solarpunkanteilen?!

HiRo Stadtplaner-App für Hitze Awareness Team
ByteBrigade - aktuelle Hochwassergefahr für einen selbst
Florenz Challenge 2 Werkzeug Routenplanung
Rustlers Challenge 1 Tool für Routenplanung BürerInnen
Fahrenheit 14612 Hitzeawareness
Team 3n - Routenplanung heiß inkl Schatten
Team Vorratsmatenspeicherung - Digitaler Assistent für Wetterdaten
DDDreamIT: Energiezwilling - Energiekachel von Colouring Dresden

Methodenteil

Bearbeiten
LOST, Raster, Gewichte, on focus list of Wikimedia project (P5008) > WikiProject Solarpunk (Q126087864), Improve Data mit Scholia, Verlinkendes Datendenken, Serielles Erzählen, Beifang und Datenpflege II. Grades
Tools
w:GIMP
Themenstadtplan https://themenstadtplan.dresden.de/
Wikidata Query Service https://query.wikidata.org/
Wkidata Image Positions https://wd-image-positions.toolforge.org/
Commons Crop Tool https://croptool.toolforge.org/
Open Street Map https://openstreetmap.de/karte
StreetComplete https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:StreetComplete
Scholia https://scholia.toolforge.org/topic/Q125944689
Pageviews Analysis https://pageviews.wmcloud.org/?project=de.wikiversity.org&platform=all-access&agent=user&redirects=0&range=latest-20&pages=Projekt:Solarpunkindex_2024
Maximen

FAIR, Langzeitverfügbarkeit, Selbstwirksamkeit aktivieren, Hackathon ist immer: Editathon (auch)

Aufgaben

Bearbeiten
Datenpflege

Themenstadtplan Dresden d:Q117792910, BUND Saxony d:Q122425893, Pages that link to "Q113628309", Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie d:Q1802061, c:Category:Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Arne Cierjacks https://scholia.toolforge.org/author/Q56490240, Bike Areal, Strehlener Street, Dresden d:Q126094567, c:Category:Grass-covered tram tracks in Dresden, ...

Bibliothek

Bearbeiten


Linked Open Storytelling (LOST)
Stadtwiki Dresden
Open Data Camp 2021: LOST-Projekt, https://sites.google.com/view/opendatacampdresden/