Kurs:Orthodoxe Kirchen in Dresden/Russisch-orthodox

Die Russisch-Orthodoxe Kirche entstand im Jahre 988 durch die Taufe des Rurikiden Wladimirs I., dem Fürst (972) und Alleinherrscher (seit 980) der Kiewer Rus. Die Rurikiden herrschten seit 862,

Im Anschluß daran begann die Christianisierung der Rus (im Orthodoxen auch Taufe der Rus genannt).

Die Diözese „Rosia“ ( griechisch: Ρωσία ), die zu dieser Zeit mehr als ein Jahrhundert lang in den Listen der Diözesen der Kirche von Konstantinopel auftauchte, wurde spätestens 996 in den Rang einer Metropolie erhoben. In historischen Quellen gibt es keine Daten über den ersten russischen Metropoliten aus der Zeit von Fürst Wladimir und auch nicht über Metropoliten im ersten halben Jahrhundert nach der Taufe Russlands.

Eine erste Taufe Russlands geht auf die 860er Jahre zurück, nach der Belagerung von Konstantinopel im Jahr 860 durch die Rus.

Die Bekehrung zum Christentum war die Standardpraxis von Byzanz im Umgang mit kriegerischen heidnischen Völkern. Im 9. Jahrhundert wurden Christianisierungsversuche in Bezug auf Großmähren (862) und Bulgarien (864-920) unternommen. Durch die Taufe der herrschenden Elite versuchte insbesondere Byzanz, die Staaten der Heiden in seinem Einflussbereich zu festigen und das Risiko kriegerischer Auseinandersetzungen an seinen Grenzen zu verringern.

Gesandtschaftskapelle

Bearbeiten

Ab 1670: Sondergesandtschaften

Bearbeiten

Ort unbekannt

vor 1774 (Erwerb des Palais Vitzthum durch Graf Friedrich August Vitzthum von Eckstädt († 1803), Wiederaufbau nach Plänen von Gottlob August Hölzer)

Ende des 17. und verstärkt im 18. Jahrhundert nahmen einige deutsche Königshäuser und (Kur)Fürstentümer diplomatische Beziehungen mit dem russischen Zarenreich auf. In der Folge wurden in den Staaten des Heiligen Römischen Reichs (HRR) deutscher Nation russische diplomatische Vertretungen, sogenannte Gesandtschaften, temporär oder zunehmend auch auf Dauer eingerichtet. Damit die Gesandtschafter und ihre Angehörigen die orthodoxen Gottesdienste feiern konnten, wurden zu diesem Zweck aus Russland das kirchliche Personal entsandt, Kapellen gebaut oder entsprechende Räumlichkeiten "ermietet".

Sondergesandtschaften des russischen Reiches nach Sachsen gab es in den Jahren 1670, 1673 und 1674. Dabei ist von einer religiösen Betreuung des Personals durch einen mitgeführten russisch-orthoxen Geistlichen auszugehen.

Ab 15. September 1697: Personalunion mit Polen-Litauen

Bearbeiten

15. September 1697: August der Starke (Kurfürst seit 27. April 1694) wird polnischer Wahlkönig


Bei der Berufung eines neuen sächsischen Gesandten an den polnischen Hof fiel die Auswahl Augusts des Starken 1697 wegen der Hochzeit von Margarethe Elisabeth in den polnischen Hochadel auf ihren Couisin Jacob Heinrich von Flemming. Ihr Ehemann Johann Georg Przebendowski half dann dabei, daß August am 15. September 1697 das polnische Wahlkönigtum erhielt. Elektor bei der Wahl (und Halter des polnischen Reichsapfels bei der Zeremonie) war der Onkel von Johann Georg Przebendowski, Joachim Heinrich Przebendowski (verheiratet mit Elisabeth Emerenzia von Chinow). Margarete Elisabeth Przebendowska#1697: Wahl August des Starken zum König von Polen


Ständiger Gesandter: Alexej Wassiljewitsch Nikitin
Bearbeiten

das Russische Zarenreich (ab 1721 Kaiserreich) hatte 1673 eine ständige diplomatische Mission in Warschau eröffnet

seit dem 4. März 1696 war Alexej Wassiljewitsch Nikitin (Alexej Wassiljewitsch Nikitin) Gesandter (Стольник) in der ständigen Mission in Warschau


  • seit 1676 Angestellter im diplomatischen Korps der russischen Gesandtschaften
  • 1681 wurde er in die Türkei zum russischen Gesandten Прокофий Богданович Возницын (Prokofy Bogdanowitsch Woznitsyn) beordert (Wosnitsyn war dann vom 20. Januar 1688 bis (Februar/März) 1689 Gesandter in Warschau, er starb 1702)
  • reiste 1683-1684 nochmals als Gesandter in die Türkei, * * 1685-1690 Schweden
  • 12.11.1689 Beförderung zum Gesandtschaftsschreiber
  • vom 19.01.1691 bis Januar 1696 zweiter Schreiber im russischen diplomatischen Korps
  • 04.03.1696 in die ständige Mission nach Warschau gesandt
  • zu seinen Aufgaben gehörte die regelmäßige Beschaffung polnischer Zeitungen und deren Versand nach Moskau
  • 1697, während der Wahl des polnischen Königs, wurde sein Haus in Warschau angegriffen
  • am 16.07.1697 befahl Zar Peter I., dass sich Wosnitsyn für den sächsischen Kurfürsten Friedrich-August I. als polnischen König einsetzen sollte - und gegen Prinz F.L. Conde arbeiten sollte, denn „mit ihm ... wird es keinen Frieden geben, weil er im Königreich Polen von echten Feinden inthronisiert würde – von dem türkischen Sultan [Mustafa II] und dem Khan der Krim [Selim I Giray], mit ihrem Assistenten, König von Frankreich] Louis XIV], und deshalb wird es für ihn nicht leicht sein, mit den christlichen Souveränen in Frieden und in Einheit zu leben."
  • Er kehrte am 20. Mai 1700 nach Russland zurück.
  • Zuletzt 1721 erwähnt.

1699: Bündnis zwischen Sachsen und Russland

Bearbeiten

Nachdem August der Starke (Kurfürst seit 27. April 1694) am 15. September 1697 auf den polnischen Königsthron gelangte, begann eine Phase intensiver diplomatischer Beziehungen zwischen ihm und dem östlichen Nachbarn von Polen-Litauen, dem russischen Zarenreich, welche schon 1699 zu einem Bündnis zwischen Sachsen und Russland führte.

Ständiger Gesandter Ljubim Sergejewitsch Sudeikin
Bearbeiten

Любим Сергеевич Судейкин

Nach 1774: Gesandtschaftskapelle Palais Vitzthum

Bearbeiten

1797, 1799 Moritzstraße Nummer 763, Geistlicher: Basilius Lalitsch, ovaler Saal im Untergeschoß

Ende des 17. und verstärkt im 18. Jahrhundert nahmen einige deutsche Königshäuser und (Kur)Fürstentümer diplomatische Beziehungen mit dem russischen Zarenreich auf. In der Folge wurden in den Staaten des Heiligen Römischen Reichs (HRR) deutscher Nation russische diplomatische Vertretungen, sogenannte Gesandtschaften, temporär oder zunehmend auch auf Dauer eingerichtet. Damit die Gesandtschafter und ihre Angehörigen die orthodoxen Gottesdienste feiern konnten, wurden zu diesem Zweck aus Russland das kirchliche Personal entsandt, Kapellen gebaut oder entsprechende Räumlichkeiten "ermietet".

1797 war die russisch-orthodoxe Gesandtschaftskapelle im Kurfürstentum Sachsen mit der Russischen-Kaiserlichen Gesandtschaft im Palais Vitzthum in der Dresdner Moritzstraße untergebracht. Die Moritzstraße war die damalige Prachtstraße und Flaniermeile von Dresden, ihre Breite übertraf die der mittelalterlichen Breiten Gasse[1]

Dieses Palais hatte die Dresdner Gebäudenummer (Altstadt) 763 und war demzufolge eines der letzten Häuser des vierten (und letzten) Viertels der Innenstadt. Letztes Haus war die Nummer (Neumarkt) 768, das Zimmermannsche Haus (Palais) an der Einmündung der Moritzstraße in den Neumarkt. Es wurde 1833 zum Hotel Stadt Rom.

Nach dem Buch "Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner" aus dem Jahre 1797 (S. 180.) wohnten folgende Personen in der Russischen-Kaiserlichen Gesandtschaft:

"Nr. 763.

Hr. Joh. Frhr. von Mestmacher, russisch kaiserl.

wirklicher Staatsrath und außerordentlicher Ge=

sandte am kursaͤchs. Hofe.

[Hr.] Stange, Haushofmeister beym Freyherrn von

Mestmacher.

Fraͤul. von Tettau.

Das Palais Vitzthum bildete mit dem Zimmermannschen Haus, ein Adelspalais am Neumarkt (später Hotel Stadt Rom), die beiden Eckpunkte des westlichen Bebauung der Moritzstraße.

1789: Geistlicher Tschudowski

Bearbeiten

der russische Schriftsteller und Historiker Nikolai Michailowitsch Karamsin (russisch Николай Михайлович Карамзин, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Karamzin; * 12. Dezember 1766 im Dorf Michailowka im Gouvernement Simbirsk (Russland); † 3. Juni 1826 in Sankt Petersburg)

1789 bis 1790 bereiste Karamsin Europa:

  • Twer, Memel, Tilsit
  • Königsberg (Begegnung mit Immanuel Kant)
  • Berlin (Begegnung mit Friedrich Nicolai und Karl Philipp Moritz)
  • Dresden Leipzig
  • Weimar (Begegnung mit Wieland, aber nicht mit Goethe)
  • Frankfurt und Straßburg
  • Schweiz: Zürich (Treffen mit Lavater) und Genthod (Treffen mit Charles Bonnet)
  • Ende März 1790 Paris (Besuch des Krankenhauses Hôtel-Dieu)
  • Greenwich (Besuch des Marinehospital, heutzutage die Universität)
  • London (Juli bis September 1790) von dort zu Schiff nach Kronstadt zurück

in Dresden traf er sich 1789 mit dem dort tätigen Geistlichen Tschudowski

Vgl. E. Hexelschneider, Kulturelle Begegnungen zwischen Sachsen und Russland 1790-1849, Köln, Weimar, Wien 2000, S. 148.

Karamsin markiert in der russischen Literatur den Übergang vom Klassizismus zum Sentimentalismus und hatte damit in Russland um 1800 den größten Publikumserfolg aller Literaten

Ab 1790: Der Mestmacher-Kreis

Bearbeiten

Um den damaligen russisch-kaiserlichen Gesandten Johann von Mestmacher (ab 1790 in Dresden) entstand ein Freundschaftskreis in der Art der Empfindsamkeit, der die russisch-orthodoxe Gemeinde um den Altardiener Balislius Lalitsch (ein Serbe, vor dem Östreichern nach Rußland geflohen: Vasile Lalic) ergänzte.


1797

Alopeus, von … rußl. kaiserl. Minister Dresden Schössergasse 358


Hohberg, von … rußisch kaiserl. Legationssekretär Dresden Schießgasse, Große 711


Nottbeck, von … russisch kaiserl. Legationsrath Dresden Neumarkt 443


1799

Wolf Kaufmann aus Petersburg Dresden Scheffelgasse 187

1797: Geistlicher Basilius Lalitsch

Bearbeiten

1797 wurde in dem Buch "Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner" Basilius Lalitsch als "Kapelldiener an der rußisch-kaiserl. Gesandschaftskapelle" bezeichnet. Er wohnte Dresden Schreibergasse Haus Nr. 14, zusammen mit Gottfried Lah, Kandidat des Predigtamts. Das Haus gehörte der Ehefrau von Johann Gottlieb Lotze, Obersteuerexpeditor in Dresden (S. 5).

Gottfried Lah, Kandidat des Predigtamts, gehörte über seine Beziehung zu Basilius Lalitsch zum Mestmacher-Kreis.

Zur Gemeinde zählte 1797 Nikolai Abramowitsch Putjatin.

1797 wurde in dem Buch "Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner" Putjatin als Se. Durchl. Fürst Poutiatin geschrieben (S. 186), er wohnte ganz in der Nähe der Gesandtschaft, im nächstgelegenen Adelspalais, dem Zimmermannschen Haus, welches 1797 der "Gräfinn Przebendowska" gehörte, die ebenfalls zum Mestmacher-Kreis zählte.

Nach 1783: Kapelle Maxpalais Ostra-Allee

Bearbeiten
  • nach 1783 - um 1815: im Palais des Prinzen Maximilian auf der Ostraallee eine weitere orthodoxe Hauskapelle neben der Gesandtschaftskapelle (1797 Palais Vitzthum, 1813 Palais Brühl)


Prinz-Max-Palais (Dresden) -

(Maxstraße Stadtwiki) - ursprünglich das Wohnhaus Chiaveris, des Erbauers der katholischen Hofkirche, wurde 1783 zum Sommerpalais für den Prinzen Maximilian umgebaut - 1890 wurde das Sommerpalais abgebrochen

Die Maxstraße in der Wilsdruffer Vorstadt war früher "das nach Westen abbiegende Endstück der Ostra-Allee". Die geradlinige Verlängerung Richtung Marienbrücke wurde zunächst mit Brückenstraße benannt. 1877 wurde diese aber der Ostra-Allee zugeschlagen und das bisherige Endstück der Allee mit Maxstraße benannt "nach dem am Straßenanfange liegenden Maxpalais.

Ostra-Allee In seiner Stadtbeschreibung von 1804 spricht Friedrich Christian August Hasse für den stadtauswärtigen Teil nach der Brücke über den Flusslauf der Weißeritz von der Ostra- oder Brückenstraße. Um 1850 setzte sich für diesen Straßenabschnitt der Name Friedrichstraße durch.

Den ursprünglichen Verlauf der Ostra-Allee zur Weißeritzbrücke kennzeichnete ein Abknicken nach Westen in Höhe des Prinz-Max-Palais. Die gradlinige Fortsetzung in Richtung Nordwesten entstand erst mit dem Bau der Marienbrücke und erhielt 1862 den Namen Brückenstraße. 1877 änderte man dies, seit diesem Zeitpunkt verläuft die Ostra-Allee geradlinig bis zur Könneritzstraße und der abknickende Straßenzug wurde Maxstraße benannt.

AB 1840

Nr. 18 Hofpatientenburg

Nr. 22 Prinz Johann, K. H.

AB 1850

Wilsdruffer Vorstadt

  • Nr. 1 am Wilsdruffer Platze -siehe Zwingerstraße Nr. 1

== Zwingerstraße

  • Nr. 2 Silberhammer (Staatsgebäude)
  • Nr. 3 Waschhaus (Königl. Gebäude)

AB 1850

  • Nr. 4

== Malergäßchen

  • Nr. 5
  • Nr. 6 Krankenhilfsverein
  • Nr. 7 Logengebäude Freimaurergesellschaft
    • Der Herzogin Garten (Staatsgeb.)
  • Nr. 8 Orangeriehaus (Staatsgeb.)

== a. d. Herzogin Garten

  • Nr. 9
  • Nr.10a

== Trabantengasse

  • Nr. 10b
  • Nr. 10c
  • Nr. 10d
  • Nr. 11 Morgenroth's Erben
  • Nr. 12
  • Nr. 12b
  • Nr. 13a
  • Nr. 13b
  • Nr. 14 - ist abgetragen
  • Nr. 15

== An der Viehweide

  • Nr. 16
  • Nr. 17
  • Nr. 18 u. 19
  • Nr. 20

AB 1850

  • Nr. 21
  • Nr. 22 Prinz Johann, Herzog zu Sachsen

== Kleine Packhofstraße

  • Nr. 23
  • Nr. 24 (Schuppen)
  • Nr. 25 u. 26
  • Nr. 27
  • Nr. 28
  • Nr. 28a (s. Stallgäßchen Nr.1)

== Stallgäßchen

  • Nr. 29 (Lithograph. Anstalt Franz Hanfstängl + Max H.)


AB 1851

  • Nr. 22 Palais
    • Prinz Johann, Königl. Hoheit, E.
    • Ulbrich, F., Bettmeister, pt.
    • Schmidt, J.G., Thorwärter, pt.
    • Stenger, C. W., Hofgärtner, pt.

AB 1852

  • Nr. 22 Palais
    • Prinz Johann, Königl. Hoheit, E.
    • Ulbrich, F., Bettmeister, pt.
    • Schmidt, Joh., Thorwärter, pt.
    • Stenger, C. W., Hofgärtner, pt.
  • Dziembswski, Ant. v.. Geh. Rath, Kammerherr u. Obersthofmstr., Maj. a. D. 1

AB 1853

  • Nr. 22 Palais
    • Prinz. Louise von Lucca, Herzogin z. Sachsen; Friedrich August, König von Sachsen; Prinzessin Marie Am., Herzogin z. Sachsen; Prinz Johann, Herzog z. Sachsen, Eigenth.
    • Ulbrich, F., Bettmeister, pt.
    • Schmidt, Joh., Thorwärter, pt.
    • Stenger, C. W., Hofgärtner, pt.
  • Dziembswski, Ant. v.. Geh. Rath, Kammerherr u. Obersthofmstr., Maj. a. D. 1


AB 1854

  • Nr. 22 Palais
    • Prinz. Louise von Lucca, Herzogin z. Sachsen; Friedrich August, König von Sachsen; Prinzessin Marie Amalie, Herzogin z. Sachsen; Prinz Johann, Herzog z. Sachsen, Eigenth.
    • Ulbrich, F., Bettmeister, pt.
    • Schmidt, Joh., Thorwärter, pt.
    • Stenger, C. W., Hofgärtner, pt.


AB 1855

  • Nr. 22 Prinzliches Palais
    • A Ulbrich, Bettmeister
    • Stenger, Hofgärtner
    • Hennersdorf, Hausmann


AB 1860

  • Nr. 22 Prinzliches Palais
    • Stenger, Hofgärtner
    • Hennersdorf, Hausmann

Nr. 27 vormalige Nudelmühle

AB 1861

  • Nr.12a
    • E: Metzradt Kammerherrns Ww.
    • Nr. 12b s. Schützenplatz 8
  • Nr. 13 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 14 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 15 Baron von Burgk auf Burgk
    • Bahnwärterhäuschen
  • Nr. 16 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 17 E: Beyer priv. Schänkwirth
    • Tichatschek, K.? Hofopern- und Kammersänger
  • Nr. 18 u. 19a
    • E: Leuckart Amtsrath a.D.
  • NN Bahnwärterhaus auf der Marienbrücke
  • Nr. 19b Marienbrückengelder=Einnehmerhaus
  • Nr. 20
    • E: Jüngst, Fabrikbesitzer


  • Nr. 21
    • E S. Majestät der König Johann
  • Nr. 22a Prinzliches Palais
    • Stenger, Hofgärtner
    • Hennersdorf, Hausmann
  • Nr. 22b kl. Packhofstraße 1
    • E. Müller, Clara Const. verehel.
  • Nr. 23
    • E: Winter, Bäcker
  • Nr. 24
    • E: Zschau, Rob. Budenherr (Gr. Oberseergasse
  • NN
    • E: Ellezinguer, Kaufmann
  • Nr. 25 u. 26 Albertsbad
    • E: Ellezinguer, Kaufmann
  • Nr. 27 vormalige Nudelmühle
    • E: Bär, Stahl - und Modellschmied
  • Nr. 28
    • E: Velthusen, Partic.
  • Nr. 29 Stallstraße 1
    • E. Lohse Fabrikbesitzer

AB 1862 Brückenstraße

  • Nr. 9
    • E: S. Majestät der König Johann
  • Nr. 10 Prinzliches Palais
    • p. Hennersdorf, Hausmann
    • I. v. Funcke, Oberleutnant


AB 1862 Ostraallee

  • Nr. 21 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 22 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 23 Baron von Burgk auf Burgk
    • Bahnwärterhäuschen
  • Nr. 24 Baron von Burgk auf Burgk


  • Nr. 31 kl. Packhofstraße 1
    • E. Müller, Clara Const. verehel.
  • Nr. 41 Nr. 29 Stallstraße 1
    • E. Lohse Fabrikbesitzer

AB 1863 Brückenstraße

  • Nr. 9
    • E: S. Majestät der König Johann
  • Nr. 10 Prinzliches Palais
    • p. Hennersdorf, Hausmann

AB Brückenstraße 1864


  • Nr. 9
    • E: S. Majestät der König Johann
  • Nr. 10 Königliches Palais
    • p. Schneider, Hausmann

AB Brückenstraße 1865


  • Nr. 9
    • E: S. Majestät der König Johann
  • Nr. 10 Königliches Palais
    • p. Schneider, Hausmann



AB 1865 Ostraallee

  • Nr. 21 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 22 Baron von Burgk auf Burgk
  • Nr. 23 Baron von Burgk auf Burgk
    • Bahnwärterhäuschen
  • Nr. 24 Baron von Burgk auf Burgk


AB 1866 Brückenstraße

  • Nr. 9
    • E. Se. Maj. der König


AB 1866 Brückenstraße

  • Nr. 10
    • E. Se. Maj. der König
    • p. Schneider, Hausmann


AB 1867 Brückenstraße

  • Nr. 9
    • E. Se. Maj. der König
  • Nr. 10
    • E. Se. Maj. der König
    • p. Schneider, Hausmann


AB 1868 Brückenstraße

  • Nr. 6 Zum Königl. Palais gehörig
    • I Stenger, Hofgärtner
  • Nr. 9
    • E. Se. Maj. der König


AB 1868 Brückenstraße


  • Nr. 10
    • E. Se. Maj. der König
    • p. Schneider, Hausmann


AB 1875 Brückenstraße

  • Nr. 4
  • NN Bahnwärterhaus auf der Marienbrücke
  • Nr. 5
    • Bahnwärter, Brückenwärter, Signalwärter
  • Nr. 6 zum Königlichen Palais gehörend


  • Nr. 9
    • E. Se. Maj. der König Albert von Sachsen


  • Nr. 10
    • E. Se. Maj. der König Albert von Sachsen
    • p. Rötzschke, Hausmann
    • p. Nitzsche, Secretär

AB 1880 Ostra=Allee

Rechte Seite, von der Stallstraße angefangen

== Kleine Packhofstraße

  • Nr. 14 - Cat.=Nr. 678F
  • Nr. 16 - Cat.=Nr. 678E
  • Nr. 18 - Cat.=Nr. 678D
  • Nr. 20 - Cat.=Nr. 678C
  • Nr. 22 - Cat.=Nr. 678B
  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG p. Greß, Secretair
    • Gierth, Hausmann
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen


AB 1885 Ostra=Allee


  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG p. Schulze, K., Hausdiener
    • Heinrich, Instrumentenm. Ww.
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen

AB 1886 Ostra=Allee

  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG p. Schulze, K., Hausdiener
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen

AB 1887 Ostra=Allee


  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG p. Schulze, K., Hausdiener
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen

AB 1888 Ostra=Allee


  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG p. Schulze, K., Hausdiener
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen


AB 1889 Ostra=Allee


  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Franz Günther, Commerzienrath (Sidonienstr. 20)
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen


AB 1890 Ostra=Allee

  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678 / 3 Stockwerke
    • E. Franz Günther, Commerzienrath (Sidonienstr. 20)
    • Martin, Kellereigehilfe
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677 / 4 Stockwerke, HG 3
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen


AB 1892 Ostra=Allee

  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678
    • E. Franz Günther, Commerzienrath (Sidonienstr. 4)
    • A die F. Bank (s. Grundbesitz) Weißegasse 1
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG II. Gierth, Königl. Hoflakai


AB 1893 Ostra=Allee

  • Nr. 24 - Cat.=Nr. 678
    • die F. Bank (s. Grundbesitz) Weiße Gasse 1
  • Nr. 26 - Cat.=Nr. 677
    • E. Se. Majestät der König Albert von Sachsen
    • SG II. Gierth, Königl. Hoflakai

AB 1893 Weißegasse

von der König=Johann=Straße nach An der Kreuzkirche

linke Seite

  • Nr. 1
    • E Baubank für die Residenzstadt Dresden
    • Bank für Grundbesitz

AB 1894 Ostra=Allee

  • Nr. 24 - keine Kat.=Nr.
    • die F. Bank (s. Grundbesitz) Weiße Gasse 1
    • Geschäfte ab 1. April 1894


AB 1895 Ostra=Allee]

  • Nr. 24 - Kat. Nr. 678
    • E. Johann Gottfried Ulbricht, Ziegeleibesitzer, Victoriastraße 27
    • pt. Schänkwirt Josef Thomas Franz Wojciechowski (auch Barbier, Geschäft Güterbahnhofstr. 18); Fischwarenhändler Paul
    • pt. bis IV = 5 Stockwerke


Maximilian von Sachsen (1759–1838) - (* 13. April 1759 in Dresden; † 3. Januar 1838 ebenda) - nach der Gründung des Königreichs Sachsen 1806 Prinz von Sachsen - von 1827 bis 1830 designierter Thronfolger des Königreichs Sachsen

Polen-Litauen: Ritter des Weißen-Adler-Ordens 1762


Nr. 70. Chiaveri, Gaëtano, 1689–1770, italienischer Baumeister, war Erbauer der katholischen Hofkirche. König August III. hatte ihn in Warschau kennen gelernt und um 1738 nach Dresden berufen. Der Bau des genannten Gotteshauses begann im Sommer 1739, wurde zwar 1751 geweiht, aber erst vier Jahre später völlig beendet. Infolge von Umtrieben, die der Oberlandbaumeister Knöffel gegen Ch. ins Werk setzte, gab letzterer 1749 seine hiesige Stellung auf und verließ die Stadt, erhielt aber einen Ruhegehalt von 700 Talern, der ihm nach einem 1766 stattgefundenen Besuche in Dresden um 100 Taler erhöht wurde.

Es kann sein, daß Ch. während seines hiesigen Aufenthalts zuerst mehrere Jahre in einem Gebäude des sogenannten Italienischen Dörfchens gewohnt hat. Ob freilich die Sängerfestzeitung vom Jahre 1865 im Rechte gewesen ist, wenn sie in Nr. 15 S. 117 behauptet, Ch. habe sein Heim in dem (seit 1910 verschwundenen) Hause Theaterplatz Nr. 1 gehabt, muß dahingestellt bleiben. Dagegen steht sicher fest, daß sich seine spätere Wohnung in einem nahe dem Ausgange der Ostra-Allee gelegenen Gebäude befand, dessen Erbauung in das Jahr 1742, vielleicht auch 1743, fällt, und das älteren Dresdnern unter dem Namen „Maxpalais“, zuletzt Ostra-Allee 22 (O.-Nr. 678) wohlbekannt ist. König August III. hatte das zweigeschossige Haus, für das der Entwurf von Ch. herrührte, ausdrücklich für diesen aufführen lassen und zur Wohnung bestimmt, so lange er in Dresden bleiben würde. Nach seinem Scheiden von hier 1749 ging das Gebäude in Privatbesitz über. 1783 wurde das Grundstück vom Hofe zurückgekauft, und das Haus für den Prinzen Maximilian zum Sommerpalais umgebaut. Dieses gelangte 1890 zum Abbruche, um für die geplante Permoserstraße Raum zu gewinnen.

w:wikisource:de:Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen: Gaëtano Chiaveri


Maxstraße, früher das nach Westen abbiegende Endstück der Ostra-Allee, erhielt 1877 ihren neuen Namen nach dem am Straßenanfange liegenden Maxpalais. Dieses, ursprünglich das Wohnhaus Chiaveris, des Erbauers der katholischen Hofkirche, wurde 1783 zum Sommerpalais für den Prinzen Maximilian umgebaut, 1890 abgebrochen.

w:wikisource:de:Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens

Nach 12. November 1813: Gesandtschaftskapelle Palais Brühl

Bearbeiten

Ende 1813 (nach dem 12. November), 1815 Augustusstraße - 1814: Treppe vom Schlossplatz aus zur Gesandtschaft mit Kapelle geschaffen


Ende 1813 kamen die Russen nach Dresden, der sächsische König in preußische Gefangenschaft. Die russische Gesandtschaft wurde prominent im Palais Brühl an der Brühlschen Terrasse eingerichtet, sogar eine Treppe vom Schlossplatz dort hinauf gebaut (1814) , die noch heute existiert.

1813 befand sich die Gesandtschaftskapelle im Palais Brühl auf der Augustusstraße an der Stirnseite der Brühlschen Terrasse. Dies lieferte einen plausiblen Grund dafür, damals dort eine Treppe zu errichten, die noch heute existiert.

1813/1814 eine Kapelle für den orthodo­xen Gottesdienst in einem Saal des Brühlschen Palais, in dem damals der russische Gouverneur Fürst Repnin-Wolkonskij residierte

https://www.orthodox-dresden.de/stsimeon/index.php/de/kirche/jubilaeumsbroschuere-1874-1999/131-orthodoxe-in-dresden


Palais Brühl (Augustusstraße)

Während ihrer Aufenthalte in Dresden lebten im Palais zahlreiche ausländische Staatsmänner, u.a.:

  • Zar Alexander I. von Russland 1813
  • Nikolai Grigorjewitsch Repnin-Wolkonski 1813/1814

nicht verwechseln mit Palais Brühl (Schießgasse)


1. Hälfte des 19. Jahrhunderts: Boxberg'sches Palais (Am Festungsgraben vorm Seetore Nr. 417)

Bearbeiten

"Ebenso steht das zweite Wohngebäude, in dem B. seine letzten Jahre verlebte, nicht mehr. Es war der[WS 1] älteren Dresdnern unter dem Namen das Boxberg'sche Palais bekannte schöne Bau Am Festungsgraben vorm Seetore Nr. 417, zuletzt bis zu seinem Abbruche im Jahre 1899 Waisenhausstraße 33 (O.-Nr. 56). Um 1750 errichtet, gelangte er 1783 in den Besitz des sehr vermögenden Juden Eibeschütz, der das Gebäude verschiedentlich verändern und prächtig ausstatten ließ. Nach B. diente es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe von Jahren erst dem russischen, später dem englischen Gesandten zur Wohnung. Den Namen Boxberg'sches Palais führte das auf der Rückseite von einem umfangreichen Garten umgebene Gebäude nach dem Oberstleutnant und Kammerherrn Ottomar Richard v. Boxberg, der es seit 1860 besaß und bis 1884 auch bewohnte. Von seiner Witwe ging es zwölf Jahre später in die Hände einer hiesigen Baubank über, die auf dem Raume des abgebrochenen Palais das Zentraltheater ausführen ließ."

WS 1 = Vorlage: den

Ernst Ludwig von Beneckendorff - General der Kavallerie und zuletzt auch als Ehrenposten Befehlshabers der Garde du Corps


Adolf Hantzsch

Titel: Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen

Untertitel: erschienen in der Reihe: Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens

aus: Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens. Heft 25

Erscheinungsdatum: 1918

Verlag: Lehmannsche Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung

Erscheinungsort: Dresden


w:wikisource:de:Hervorragende Persönlichkeiten in Dresden und ihre Wohnungen: Ernst Ludwig von Beneckendorff

Ab 1874: Kirche Hl. Simeon vom Wunderbaren Berge

Bearbeiten

Kirchen der Südvorstadt#Russisch-Orthodoxe „Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge“

Fritz-Löffler-Straße 19

https://www.orthodox-dresden.de/stsimeon/index.php/de/

 
Die neue russische Kirche in Dresden. 1874.
 
Verlag v. Otto Steinemann, Dresden, Lith. u. Druck v. Gustav Ertel, Breslau, etwa 1887.
 
La calle Reichsstraße (Fritz Löffler Straße). Años 1890. Urheber: Donadini.
 
Ermenegildo Antonio Donadini (1847–1936): Russische Kirche. Dresden-Südvorstadt. Vor 1900.

Dresden. Russisch-Orthodoxe Kirche. nach Römmler. Die neue russische Kirche in Dresden. 1874. Holzstich / Xylografie. Historische Ortsansicht, von Deutsch (19. Jh.), nach Emil Römmler. 15,3 x 23,1 cm (Darstellung), 19,5 x 28 cm (Blatt).Aus: Über Land und Meer. Deutsche Illustrirte Zeitung (Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1858-1923), Bd. 1-65. Deutscher Rückentext. Blatt mit zwei Einrissen im rechten Rand. Sonst guter Erhaltungszustand.Emil Römmler (1842 Chemnitz - 1941 Dresden). Deutscher Fotograf und Kunstverleger. Sohn eines Fotografen in Chemnitz. 1861 Gründung eines Fotoateliersin Dresden. 1871 mit Leopold Erasmus Jonas Gründung der Kunstdruck-Anstalt Römmler & Jonas, die sich auf Architekturwiedergaben im Lichtdruck spezialisierte. 1879 Titelverleihung königlich-sächsischer Hofphotograph.


 
Die Russisch-Orthodoxe Kirche Dresden, Südwestansicht (Straßenseite)

Die Russisch-Orthodoxe Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge (russ. Церковь преподобного Симеона Дивногорца) ist ein im 19. Jahrhundert erbauter Sakralbau der Russisch-Orthodoxen Kirche in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Geschichte

Bearbeiten

Die Kirche wurde zwischen 1872 und 1874 vom Architekten Harald Julius von Bosse, einem russischen Staatsrat deutscher Herkunft, der auch der Erbauer der deutschen Kirche in Sankt Petersburg war, sowie von dem Architekten Karl Weißbach an der Reichsstraße (heute Fritz-Löffler-Straße) in der Südvorstadt errichtet. Etwa sieben Zehntel der Bausumme von 520.000 Reichsmark spendete der russische Staatsrat Simeon Wikulin, nach dessen Namenspatron, dem heiligen Symeon Stylites dem Jüngeren, die Kirche benannt wurde.

Die Ausstattung blieb wegen finanzieller Probleme unvollendet. Die wertvollen archaisierenden Ikonen der Ikonostase schuf der holländische Maler James Marshall, der durch seine Deckengemälde in der Semperoper bekannt wurde.

Der erste Erzpriester der Kirche war der Petersburger Alexander Rosanow. Im Jahre 1875 nahm Zar Alexander II., der an der Finanzierung der Kirche beteiligt war, an einem Gottesdienst in der Kirche teil.

Fjodor Dostojewski, der zwischen 1869 und 1871 in Dresden lebte, ließ in der Kirche seine Tochter Ljubow taufen. Der Komponist Sergej Rachmaninow, der ebenfalls einige Zeit in Dresden lebte, trug durch eine Großspende zum Einbau der noch heute funktionstüchtigen Gasheizung bei. Zu den weiteren (zeitweiligen) Gemeindemitgliedern zählen Michail Bakunin und Iwan Turgenjew.

Die vor allem für die russische Gesandtschaft im Königreich Sachsen errichtete russisch-orthodoxe Kirche gehört noch heute zum Moskauer Patriarchat. Allerdings hatten die nationalsozialistischen Machthaber 1939 die Kirche an die Russisch-Orthodoxe Auslandskirche übertragen, während sich die Gemeinde für die Zugehörigkeit zum Moskauer Patriarchat aussprach. Nach der deutschen Wiedervereinigung führte dies zu einem jahrelangen Rechtsstreit, der erst im Mai 2007 durch die Wiedervereinigung beider Kirchen beigelegt werden konnte.

Zwischen 1914 und 1921 war die Kirche wegen „Sicherheitsbedenken“, die sich gegen die Gottesdienste in russischer Sprache richteten, geschlossen.

Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 blieb die Kirche als einziges Gebäude in weitem Umkreis relativ unversehrt.

Die Gemeinde hat heute über 1000 Mitglieder. 2007 wurde die 1985 begonnene umfangreiche Sanierung und Rekonstruktion abgeschlossen. Die Gesamtkosten schätzte Erzpriester Georgi Dawidow auf etwa eine Million Euro.[2]

Architektonisches

Bearbeiten

Der 33 m lange und 13 m breite Ziegelbau mit Sandsteinverkleidung und einem 40 m hohen Glockenturm zeigt sich mit seinen fünf Zwiebeltürmen im Stil russischer Sakralbauten des 16./17. Jahrhunderts. Die Zwiebelkuppeln zeigen Christus und die vier Evangelisten.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. "Bereits im Jahre 1500 kommt die Benennung Breite Gasse (Brete gasse) vor; die Straße war früher in der Tat die breiteste in Dresden." Artikel "Breite Straße." In: (Karl) Adolf Hantzsch: "Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens", erschienen in der Reihe: "Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens", Wilhelm Baensch, Verlagshandung, Dresden 1905, S. 19. Vgl. Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens bei Wikisource.
  2. DNN-Printausgabe vom 13. November 2007, Seite 15
Bearbeiten
  Commons: Russisch-Orthodoxe Kirche, Dresden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Gottfried Reinhardt

Bearbeiten

deutscher Protodiakon Gottfried Reinhardt

  • geb. 30. Mai 1935 in Dresden
  • gest. 23. Juni (Pfingstfest) 2013 (Beisetzung nach Abschiednahme und Totenmesse in der russisch-orthodoxen Kirche des hl. Simeon vom Wunderbaren Berge am 2. Juli 2013 auf dem Loschwitzer Friedhof)
  • 1961 Abschluß Architekturstudium
  • Mitarbeiter an der Technischen Universität in Dresden im Bereich Architektur
    • Bühnenbildner in den Theatern in Freiberg und Görlitz.
    • schuf ein Puppentheater, schrieb Stücke dafür und stellte auch die Puppen selbst her
  • besuchte seit 1961 regelmäßig die Gottesdienste der Orthodoxen Kirche*
  • 1974 von Erzbischof Filaret (heute Metropolit von Minsk) zum Lektor in der Dresdener russisch-orthodoxen Kirche bestellt
  • ab 1977 Studium am Moskauer Geistlichen Seminar
  • 1978 Weihe zum Diakon durch Erzbischof Melchisedek
  • verschiedenste Auszeichnungen des Moskauer Patriarchen
  • 2011 Preisträger des Kunstpreises der Großen Kreisstadt Radebeul für sein Lebenswerk als Künstler, Autor und Puppenspieler verliehen

https://www.orthodox-dresden.de/stsimeon/index.php/de/?start=16


Gottfried Reinhardt (* 30. Mai 1935 in Dresden; gest. 23. Juni 2013 in Dresden), war ein deutscher Architekt, Maler, Grafiker, Trickfilmgestalter, Bühnenbildner, Puppenspieler und einziger deutscher Diakon an der russisch-orthodoxen „Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge“ in Dresden.

Herkunft
Bearbeiten

Gottfried Reinhardt wurde am 30. Mai 1935 in Dresden als jüngster Sohn eines Zigarettenmaschinenverkäufers geboren und in der Frauenkirche evangelisch getauft.

Als Neunjähriger erlebte er im Februar 1945 das Brennen seiner Heimatstadt und verlor damit nach einem späteren Bekenntnis den Glauben an die Akzeptanz weltlicher Ordnungsmacht.

“Da war für mich völlig klar, daß man allen Dingen skeptisch gegenübertreten muß, vor allem dem gegenüber, was die Institutionen sagen,” erinnerte sich Reinhardt 1996.[1]

Er wuchs in Loschwitz auf, wo er bis zu seinem Hauskauf in Obergruna im Jahre 1986 auch lebte.

Ausbildung
Bearbeiten

Gottfried Reinhardt besuchte die Erweiterte Oberschule (EOS), die in der DDR zum Abitur führte. Sein Jugendtraum war es, dauerhaft als Bühnenbildner am Theater oder an der Oper zu wirken.

Ohne jede Lust dazu absolvierte er als künstlerisch veranlagter Mensch ab etwa 1955 ein Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Dresden (heute Technische Universität) und machte 1961 mit 26 Jahren sein Diplom. Schon als Architekturstudent pflegte er umfangreiche Kontakte zur großen antiakademischen Kunstszene in Dresden.

Konversion zur katholischen Kirche
Bearbeiten

Er verließ als Student die evangelische Kirche, nahm an Veranstaltungen der Katholischen Studentengemeinde teil und konvertierte schließlich zum Katholizismus. Im römisch-katholischen Milieu von Dresden konnte er sich künstlerisch entfalten.

Allerdings machte er schnell die Erfahrung, "vom Regen in die Traufe" gekommen zu sein. Innerhalb weniger Jahre musste er zahlreiche Erfahrungen von Willkür und Machtmißbrauch machen, welche ihn zu einer Beschäftigung mit dem Hintergrund der römisch-katholischen Kirche animierten.

Als er dabei erkannte, dass der Katholizismus weltgeschichtlich mit seiner aggressiven Expansion, seinem Weltherrschaftsanspruch, seiner Inquisition, seinen Genoziden etc. verheerender war als der Kommunismus, verließ er die Institution römisch-katholische Kirche schneller, als er ihr beigetreten war und fand schon am Ende seines Architektur-Studiums in der Orthodoxie ("Rechtgläubigkeit") eine Heimat für seine Christlichkeit. Die Orthodoxie sieht in der römisch-katholischen Kirche eine Heterodoxie, eine Häresie (Irrlehre). Mit dieser Anschauung erklärte sich für ihn das Verhalten des Katholizismus.

Seine Skepsis gegenüber Institutionen und "was sie sagen" hatte sich wieder einmal bewahrheitet.

1961: Trickfilmgestalter und Bühnenbildner
Bearbeiten

Er arbeitete nicht einen Tag als Architekt, sondern war noch einige Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Architektur und erhielt durch seine Kontakte in die antiakademischen Dresdner Kunstszene die Chance, als Gestalter für das DEFA-Studio für Trickfilme in Dresden und als Bühnenbildner für die sächsischen Stadttheater in Bautzen, Freiberg, Zittau und zuletzt in Görlitz zu arbeiten.

1961: Orthodoxe Erfahrungen
Bearbeiten

Ebenfalls seit 1961 besuchte Gottfried Reinhardt regelmäßig die Gottesdienste der Orthodoxen Kirche in Dresden und lernte die Orthodoxie und den orthodoxen Gottesdienst lieben. Seit dieser Zeit wurde der Dienst in der orthodoxen Kirche zu seinem wichtigsten Lebensinhalt.

1966: Übertritt zur Russisch-Orthodoxen Kirche
Bearbeiten

Nach fünfjährigem Mitvollziehen der orthodoxen Liturgie trat Gottfried Reinhardt der Russisch-Orthodoxen Kirche bei.

Dies eröffnete ihm in Dresden auch völlig neue Möglichkeiten und Freiheiten. Er erinnerte sich rückblickend:

“Die russische Kirche galt hier als Kirche eines Siegerstaates, das hat man natürlich auch als Aushängeschild benutzt, wie tolerant und großzügig man ist.”[2]
1972: Selbstständigkeit und Puppenspieler
Bearbeiten

1972 machte sich Gottfried Reinhardt in Dresden selbstständig und war seitdem freischaffend als Trickfilmgestalter und Bühnenbildner tätig, bezeichnenderweise ab dem Jahr, in welchem nach dem Sturz von Walter Ulbricht der neue Staatsratsvorsitzende Erich Honecker fast jede Selbständigkeit in der DDR beseitigte.

Ende Dezember 1972 gründete er nach frustrierenden Erfahrungen mit dem "Menschentheater" seine eigenen Puppenbühne, denn hier lagen alle Teile des Inszenierungsprozesses - vom Bühnenbild über die Handpuppen, die Bühnentechnik, den Text, die Regie und das Spiel - in seiner Hand. Er schrieb die Szenarien, fertigte die Puppen an und führte auch das Spiel in seiner selbstgefertigten Guckkastenbühne selbst durch.

Da er mit seinen kritischen Texten außerhalb der offiziellen Kultur-Szene der DDR stand, mussten Privatwohnungen, Ateliers und kirchliche Räume als Spielstätten herhalten. Aber dennoch oder gerade deswegen waren seine Puppenspiele beim Publikum sehr beliebt und wurden bald legendär.

Ende Dezember 1972 stellte er erstmals sein selbstgezimmertes Puppenbühnenhaus in der Schinkelwache auf, welche damals die Außenstelle des Institutes für Theater und Kulturbauten beherbergte. Dort stellten ihm zwei ehemalige Kommilitonen ihre Büroräume zur Verfügung. Gottfried Reinhardts selbstverfaßte Kurzstücke “Die Hochzeit im Spreewald” und “Don Giovanni” wurden bei der Premiere mit tosendem Beifall aufgenommen. Bei der privaten Aufführung war der bekannte Puppenspieler Herbert Ritscher zugegen, einer der letzten Nachfahren des sächischen Wandermarionettentheaters.

Im Laufe der Jahre entstanden 16 Puppenspiele voller Witz und Anspielungen. Gottfried Reinhardt spielte griechische Tragödien, sächsische Schwänke, groteske Genremischwerke und große Opernstoffe wie

  • “Mord in der Elbe”,
  • “Ein Bankeinbruch” oder
  • “Die Fortsetzung der Oper Carmen”.

Weitere Stücke von Gottfried Reinhardt sind:

  • “Prof. Dr. habil. etc. Faust, der Tragödie eigener Teil”,
  • “Elektra”,
  • “Iphigenie”,
  • “König Oedipus”,
  • “Adam und Eva”,
  • “La Traviata”,
  • “Die 30-Pfennig-Oper”,
  • “Pique Dame”,
  • “Die Zerstörung einer Conditorei”,
  • “Eine Operette”,
  • “Die Zerstörung der Stadt Troja”,
  • “Rumpelstilzchen”

sowie kurze, halbimprovisierte Nachspiele wie etwa

  • “Ein Kunstgespräch” oder
  • “Der Unternehmer in der Hölle”.

Mittlerweile sind auch alle gedruckt und die privaten Mitschnitte seiner Puppentheateraufführungen sind archiviert worden.

1974: Lektor in der Dresdener russisch-orthodoxen Kirche
Bearbeiten

1974 wurde Gottfried Reinhardt vom gleichaltrigen Erzbischof von Berlin (West und Ost) und Mitteleuropa sowie Patriarchalexarchen für Mitteleuropa, Filaret von Minsk und Sluzk[3] (* 21. März 1935 in Moskau; † 12. Januar 2021 in Minsk), zum Lektor (Psalmleser) in der Dresdener russisch-orthodoxen Kirche bestellt. Reinhardt, der sowohl im Abitur als auch im Studium die russische Sprache gelernt hatte, konnte diese Fähigkeit in den dreizehn Jahren seiner Zugehörigkeit zur russisch-orthodoxen Gemeinde so weit vervollkommnen, dass er als deutscher Muttersprachler für diesen Dienst befähigt war.

Ab 1977 (bis 1987): Fernstudium an der Moskauer Geistlichen Akademie
Bearbeiten

Ab 1977 absolvierte er an der Moskauer Geistlichen Akademie zehn Jahre lang ein Fernstudium der orthodoxen Theologie in Sagorsk und vervollkommnete insbesondere sein Wissen über das alte Kirchenslawische, der Liturgiesprache (Sakralsprache) der russisch-orthodoxen Kirche. Er lernte von kaum lesbaren Schreibmaschinen-Durchschriften vor allem russische liturgische Texte und russische Hagiographie, die Geschichte der Heiligen.

Die Moskauer Geistliche Akademie befindet sich im Goldenen Ring, einem weitläufigen Gebiet altrussischer Städte nordöstlich von Moskau, im Dreifaltigkeitskloster von Sergijew Possad, „Possad des Heiligen Sergius (von Radonesch)“, auch Kloster Possad genannt (71 km von Moskau). Von 1930 bis 1991 war Sergijew Possad zu Ehren des 1919 gestorbenen Revolutionärs Wladimir Sagorski (eigentlich Wladimir Lubozki) in Sagorsk umbenannt worden.

1978: Weihe zum russisch-orthodoxen Diakon
Bearbeiten

Schon nach zwei Fernsemestern erfolgte Ende 1978 die Weihe zum Diakon durch den Erzbischof von Berlin (West und Ost) und Mitteleuropa sowie Patriarchalexarchen für Mitteleuropa, Melchisedek, seit dem 11. Oktober 1978 Nachfolger von dem nach Minsk berufenen Metropoliten Filaret. Dadurch konnte Gottfried Reinhard bereits in der Weihnachtszeit 1978 auch diakonischen liturgischen Dienst verrichten.


1986: Kauf eines Bauernhauses in Obergruna
Bearbeiten

Die seit 1976 angewandten Zersetzungsmaßnahmen der Staatsmacht zeigten mit der Ausreisewelle ab 1984 insbesondere aus Dresden effiziente Wirkung. Durch diesen Aderlass verlor die Loschwitzer Künstlerboheme-Szene enorm an Kraft und Vitalität. Der Druck auf den verblieben Rest ("Der Doofe Rest" = DDR) wuchs gewaltig.

Gottfried Reinhardt wich diesem unangenehmen Druck aus, indem er 1986 Loschwitz verließ, wo er vier Jahrzehnte gelebt hatte, und für 6.000 Ostmark auf Teilzahlung ein uraltes Bauernhaus in Obergruna (5 km südlich von Nossen) erwarb. Obergruna gehörte damals zum Kreis Freiberg im Bezirk Karl-Marx-Stadt.

In dem alten windschiefen Fachwerkhaus am letzten Berghang des Vorerzgebirgsdörfchens lebte Gottfried Reinhardt allein, aber mit bis zu zehn Katzen. Er konnte dort die Lebensfreuden, die alle Kreaturen miteinander verbinden, direkt empfinden. Fortan wurde das Dorf Obergruna und seine Katzen zu einem bevorzugten Sujet seiner Malerei und Graphik.

In seinem Haus gab es kein fließend Wasser, und am wackligen Grundstückszaun befestigte Gottfried Reinhardt Aufrufe zum Langsamfahren an Autofahrer, die ohne Rücksicht auf seine Katzen die Dorfstraße herunterdonnerten, weswegen die Dörfler das offene Katzenhaus das “verrückte” nannten.

1990: Atelierleiter am Staatlichen Puppentheater Dresden
Bearbeiten

Die Wende und friedliche Revolution in der DDR ermöglichte ihm ab Anfang 1990 mit bereits 55 Jahren noch einige Jahre als Atelierleiter und Bühnenbildner am Staatlichen Puppentheater Dresden zu arbeiten. Er erlebte dort die Umwandlung zum Puppentheater Dresden und die Abwicklungsprozesse aus finanziellen Zwängen heraus, denen dann auch er zum Opfer fiel. Diese Jahre gaben dem Andersdenkenden aber auch eine neue soziale Sicherheit und noch einige wenige Rentenpunkte in seiner sonst mehr als durchwachsenen Erwerbsbiographie.

1995: Protodiakon und Altvater der Russisch-Orthodoxen Kirche zu Dresden
Bearbeiten

Im Jahr 1995 (mit 60 Jahren) wurde Gottfried Reinhardt von dem Berliner Erzbischof Feofan Galinskij zum Protodiakon der Russisch-Orthodoxen Kirche zu Dresden geweiht. Damit verbunden war auch die ehrwürdige Anrede Altvater.

September 2008: Schlaganfall
Bearbeiten

Durch einen Schlaganfall im September 2008 war er nicht mehr in der Lage, Handpuppen zu führen und in seiner Guckkastenbühne hockend den letzten Applaus abzuwarten. Daraufhin musste er im Alter von 73 Jahren seine Tätigkeit als Puppenspieler aufgeben, durch die er seine magere Rente bis dahin aufbessern konnte. Zusätzlich waren Umbauten in seinem kleinen Fachwerkhaus in Obergruna notwendig, so schlief er nun im Untergeschoß in einem Kastenbett.

In dieser schweren Situation kümmerten sich der Bildhauer Prof. Helmut Heinze[4] und seine Frau, die Bühnen- und Kostümbildnerin Erika Simmank-Heinze[5], sowie deren Söhne mit Familien und vor allem auch die Zahnärztin Dr. Inka Reuther sowie viele Freunde um den alleinstehenden Künstler. Dieser fand dafür die Worte:

»Die Liebe ist des Menschen größtes Licht,
und ist es noch so hell, es blendet nicht.«
2010: Schenkung an die Puppentheatersammlung Dresden
Bearbeiten

Nach der Einstellung des Spielbetriebes aus gesundheitlichen Gründen schenkte Gottfried Reinhardt im Jahr 2010, drei Jahre vor seinem Tod, der Puppentheatersammlung einen großen Teil seines Fundus sowie zahlreiche Entwürfe zu Theater- und Puppentheaterinszenierungen.

Mittlerweile liegen 297 Digitalisate der Sammlung bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vor, die im Internet veröffentlicht sind.[6]

8. Oktober 2011: Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul
Bearbeiten

Am 8. Oktober 2011 wurde ihm für sein künstlerisches Werk und Wirken als Puppenspieler, Autor, Maler und Grafiker der Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul verliehen.

"Die Laudatio für Gottfried Reinhardt hielt Prof. Helmut Heinze. Das Abendprogramm wurde vom Chor der russisch-orthodoxen Kirche Dresden gesanglich mitgestaltet."[7]

Die Kunstpreistrophäe, ein mehrdeutiger Hermaphrodit, wurde von der Radebeuler Bildhauerin Gabriele Reinemer geschaffen.

Tod und Begräbnis
Bearbeiten

Gottfried Reinhardt starb am 23. Juni 2013 in Dresden.

Die Abschiednahme und Totenmesse fanden am 2. Juli 2013 um 10 Uhr in der russisch-orthodoxen „Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge“ statt.

Die Beisetzung folgte um 14 Uhr auf dem Loschwitzer Friedhof.

Anmerkungen
Bearbeiten
  1. Gottfried Reinhardt im Gespräch mit Claudia Petzold und Paul Kaiser, Obergruna, 5.12.1996.
  2. Gottfried Reinhardt im Gespräch mit Claudia Petzold und Paul Kaiser, Obergruna, 5.12.1996.
  3. Filaret von Minsk und Sluzk hatte das Amt des Erzbischofs von Berlin (West und Ost) und Mitteleuropa sowie des Patriarchalexarchen für Mitteleuropa vom 18. April 1973 bis 10. Oktober 1978 inne, seit dem 15. April 1975 im Range eines Metropoliten.
  4. Der Bildhauer Prof. Helmut Heinze lehrte von 1979 bis 1997 als Professor für Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er zog nach der Emeritierung von Dresden nach Kreischa. Im Jahr 1961, in welchem Gottfried Reinhart sein Architektur-Diplom erhielt, erhielt Helmut Heinze einen Lehrauftrag für Aktzeichnen an der Fachrichtung Architektur der Technischen Hochschule Dresden.
  5. Im Jahr 1956 heiratete Heinze die Kostümbildnerin Erika Simmank; der Ehe entstammen zwei Söhne (* 1959, 1962).
  6. 297 Digitalisate der Puppentheatersammlung zu Gottfried Reinhardt.
  7. "Die Dresdener Gemeinde der russisch-orthodoxen Kirche ist besonders stolz auf ihren "Altvater", der auf diese Weise gebührende gesellschaftliche Anerkennung für sein Schaffen erfährt." In: "Ehrung von Protodiakon Gottfried Reinhardt" auf der Webseite der russisch-orthodoxen „Kirche des Heiligen Simeon vom wunderbaren Berge“ (17. Oktober 2011).

Kategorie:Puppenspiel Kategorie:Diakon Kategorie:Orthodoxe Kirche Kategorie:Architekt Kategorie:Graphiker Kategorie:Maler Kategorie:Mann

Orthodoxer Kirchenkalender 1980.

Verlag: Dresden Russische Orthodoxe Kirche Dresden

Erscheinungsdatum: 1980

Einband: Broschur,

21 cm, 104 S., Ill., Broschur, gestempeltes Bibliotheksexemplar mit Rückenaufkleber und entsprechenden Gebrauchs- und Altersspuren, sonst aber gut erhalten Sprache: Deutsch 0,230 gr.

https://www.zvab.com/Orthodoxer-Kirchenkalender-1980-Russische-Orthodoxe-Kirche/11988012595/bd


Russische Orthodoxe Kirche zu Dresden (Hg.)

Titel:

Orthodoxer Kirchenkalender 1983

Verlag: Dresden Russische Orthodoxe Kirche zu Dresden

Gewicht: 260 g

Sprache: Deutsch

Beschreibung: Abbildungen, 95 Seiten 15 x 21 cm Kartoniert

Titel: Orthodoxe Kirche Leipzig 70 Jahre 1913-1983


https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Russische-Orthodoxe-Kirche-zu-Dresden+Orthodoxer-Kirchenkalender-1983/id/A02ETHAm01ZZ9

Kapelle Wladimir von Kiew (Taschenbergpalais)

Bearbeiten

geweiht am 6. Juni 2012, dem Tag des Gedenkens an den hl. Simeon vom Wunderbaren Berge von den Erzbischöfen Mark von der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland und Feofan von der Russisch-Orthodoxen Kirche, Moskauer Patriarchat

  • im Hotel Kempinski Taschenbergpalais als Hauskapelle geweiht - nun eine voll „funktionsfähige“ orthodoxe Kapelle und dem hl. Fürst Wladimir von Kiew geweiht

https://www.orthodox-dresden.de/stsimeon/index.php/de/allcategories-de-de/33-aktuelles/7-altarfest-2012

Sächsische Beziehungen nach Rußland

Bearbeiten

Kurs:Orthodoxe Kirchen in Dresden/Russisch-orthodox/Sächsische Beziehungen nach Rußland