Lineare Algebra 2/Gemischte Definitionsabfrage/6/Aufgabe/Lösung
- Unter dem orthogonalen Komplement versteht man den Untervektorraum
- Eine
lineare Abbildung
heißt winkeltreu, wenn für je zwei Vektoren die Beziehung
gilt.
- Eine quadratische
komplexe
Matrix
heißt hermitesch, wenn
für alle gilt.
- Man nennt das Urbild des neutralen Elementes unter einem Gruppenhomomorphismus den Kern von .
- Die Abbildung heißt stetig in , wenn für jedes ein derart existiert, dass
gilt.
- Zu einem -Vektorraum über einem Körper und einer Körpererweiterung nennt man den durch Körperwechsel gewonnenen -Vektorraum.