Die Finite Differenzen Methode ist neben dem Finite Volumen Verfahren und dem Finite Elementen Verfahren eine der bekanntesten numerischen Diskretisierungsverfahren für partielle Differentialgleichungen.
Diese drei Verfahren gehören zu den Gitter-basierten Verfahren, die die unbekannte Funktion
u
(
x
,
t
)
{\displaystyle u(x,t)}
auf endlich vielen Gitterpunkten
P
i
,
j
=
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
1
,
…
N
x
,
j
=
1
,
…
N
y
{\displaystyle P_{i,j}=(x_{i},y_{j}),\ i=1,\ldots N_{x},\ j=1,\ldots N_{y}}
approximieren.
In FDM werden die Ableitungen der gesuchten Funktion durch
Differenzenquotienten ersetzt.
Im folgenden wird die Hereitung der Differenzenquotienten für eine Funktion einer Veränderlichen demonstriert.
Approximation von ln(x) durch Taylorpolynome der Grade 1, 2, 3 bzw. 10 um die Entwicklungsstelle 1. Die Polynome konvergieren nur im Intervall (0, 2]. Der Konvergenzradius ist also 1. Author: Georg Johann
Die Taylorentwicklung der Funktion
f
:
R
→
R
{\displaystyle f:\mathbb {R} \to \mathbb {R} }
im Punkt
x
+
h
{\displaystyle x+h}
um den Entwicklungspunkt
x
{\displaystyle x}
f
(
x
+
h
)
=
∑
k
=
0
∞
f
(
k
)
(
x
)
k
!
(
h
)
k
=
f
(
x
)
+
f
′
(
x
)
.
h
+
f
″
(
x
)
h
2
2
!
+
f
‴
(
x
)
.
h
3
3
!
+
…
{\displaystyle f(x+h)=\sum _{k=0}^{\infty }{\frac {f^{(k)}(x)}{k!}}(h)^{k}=f(x)+f'(x).h+f''(x){\frac {h^{2}}{2!}}+f'''(x).{\frac {h^{3}}{3!}}+\ldots }
.
Die Differenzenquotienten ergeben sich als Approximation der Ableitungen von
f
{\displaystyle f}
nach dem Abbruch der Taylorreihe.
Sei Funktion
f
{\displaystyle f}
hinreichend oft differenzierbar. Aus der Taylorformel mit dem Lagrangeschem Restglied
f
(
x
+
h
)
=
f
(
x
)
+
h
f
′
(
x
)
+
f
″
(
x
)
h
2
2
+
f
‴
(
θ
)
h
3
3
!
{\displaystyle {\begin{array}{rcl}f(x+h)&=&f(x)+hf'(x)+f''(x){\frac {h^{2}}{2}}+f'''(\theta ){\frac {h^{3}}{3!}}\end{array}}}
mit
θ
∈
(
x
,
x
+
h
)
{\displaystyle \theta \in (x,x+h)}
. Damit ergibt sich
für den ersten (vorwärts-) Differenzenquotient
D
h
+
f
(
x
)
:=
f
(
x
+
h
)
−
f
(
x
)
h
=
f
′
(
x
)
+
f
″
(
x
)
h
2
+
f
‴
(
θ
1
)
h
2
6
,
θ
1
∈
(
x
,
x
+
h
)
{\displaystyle D_{h}^{+}f(x):={\frac {f(x+h)-f(x)}{h}}=f'(x)+f''(x){\frac {h}{2}}+f'''(\theta _{1}){\frac {h^{2}}{6}},\ \ \theta _{1}\in (x,x+h)}
,
für den ersten (rückwärts-) Differenzenquotient mit Anwendung von
−
h
{\displaystyle -h}
anstatt von
h
{\displaystyle h}
in der obigen Taylorformel
D
h
−
f
(
x
)
:=
f
(
x
)
−
f
(
x
−
h
)
h
=
f
′
(
x
)
−
f
″
(
x
)
h
2
+
f
‴
(
θ
2
)
h
2
6
,
θ
2
∈
(
x
−
h
,
x
)
{\displaystyle D_{h}^{-}f(x):={\frac {f(x)-f(x-h)}{h}}=f'(x)-f''(x){\frac {h}{2}}+f'''(\theta _{2}){\frac {h^{2}}{6}},\ \ \theta _{2}\in (x-h,x)}
,
für den ersten zentralen Differenzenquotient durch aus der Summe
1
2
(
D
+
f
(
x
)
+
D
−
f
(
x
)
)
{\displaystyle {\frac {1}{2}}{\big (}D^{+}f(x)+D^{-}f(x){\big )}}
,
D
h
f
(
x
)
:=
f
(
x
+
h
)
−
f
(
x
−
h
)
2
h
=
f
′
(
x
)
+
(
f
‴
(
θ
1
)
+
f
‴
(
θ
2
)
)
h
2
12
,
θ
1
,
θ
2
∈
(
x
,
x
±
h
)
{\displaystyle D_{h}f(x):={\frac {f(x+h)-f(x-h)}{2h}}=f'(x)+(f'''(\theta _{1})+f'''(\theta _{2})){\frac {h^{2}}{12}},\ \ \theta _{1},\theta _{2}\in (x,x\pm h)}
Alle drei erste Differenzenquotienten approximieren die erste Ableitung:
D
h
±
f
(
x
)
,
D
h
f
(
x
)
≈
f
′
(
x
)
{\displaystyle D_{h}^{\pm }f(x),D_{h}f(x)\approx f'(x)}
für
h
→
0
{\displaystyle h\to 0}
falls
f
{\displaystyle f}
hinreichend oft differenzierbar auf einem Intervall
[
a
,
b
]
{\displaystyle [a,b]}
ist mit
x
,
x
±
h
∈
[
a
,
b
]
{\displaystyle x,\ x\pm h\in [a,b]}
.
Lemma 1:
Ist
f
∈
C
2
[
a
,
b
]
{\displaystyle f\in C^{2}[a,b]}
, dann gilt für alle
x
∈
[
h
,
b
−
h
]
{\displaystyle x\in [h,b-h]}
:
|
D
h
±
f
(
x
)
−
f
′
(
x
)
|
≤
h
2
C
1
{\displaystyle |D_{h}^{\pm }f(x)-f'(x)|\leq {\frac {h}{2}}C_{1}}
wobei
C
1
:=
max
x
∈
[
a
,
b
]
|
f
″
(
x
)
|
{\displaystyle C_{1}:=\max _{x\in [a,b]}|f''(x)|}
.
Ist
f
∈
C
3
[
a
,
b
]
{\displaystyle f\in C^{3}[a,b]}
, dann gilt für alle
x
∈
[
h
,
b
−
h
]
{\displaystyle x\in [h,b-h]}
:
|
D
h
f
(
x
)
−
f
′
(
x
)
|
≤
h
2
6
C
2
{\displaystyle |D_{h}f(x)-f'(x)|\leq {\frac {h^{2}}{6}}C_{2}}
wobei
C
2
=
max
x
∈
[
a
,
b
]
|
f
‴
(
x
)
|
{\displaystyle C_{2}=\max _{x\in [a,b]}|f'''(x)|}
.
Beweis: Aus den Gleichungen für
erste Differenzenquotienten
◻
{\displaystyle \ \square }
.
Der zweite Differenzenquotient approximert die zweite Ableitung
D
2
f
(
x
)
≈
f
″
(
x
)
{\displaystyle D^{2}f(x)\approx f''(x)}
an der Stelle
x
{\displaystyle x}
, falls
f
{\displaystyle f}
hinreichend oft differenzierbar ist.
Die Formel für
D
2
f
(
x
)
{\displaystyle D^{2}f(x)}
ergibt sich aus der Differenz der ersten Differenzenquotienten
D
h
+
f
(
x
)
−
D
h
−
f
(
x
)
{\displaystyle D_{h}^{+}f(x)-D_{h}^{-}f(x)}
mithilfe der Taylorentwicklung bis zur vierten Ableitung:
D
h
2
f
(
x
)
:=
f
(
x
+
h
)
−
2
f
(
x
)
+
f
(
x
−
h
)
h
2
=
f
″
(
x
)
+
(
f
(
I
V
)
(
θ
1
)
+
f
(
I
V
)
(
θ
2
)
)
h
2
4
!
.
{\displaystyle D_{h}^{2}f(x):={\frac {f(x+h)-2f(x)+f(x-h)}{h^{2}}}=f''(x)+{\big (}f^{(IV)}(\theta _{1})+f^{(IV)}(\theta _{2}){\big )}{\frac {h^{2}}{4!}}.}
Die Formel für den zweiten Differenzenquotient
D
h
2
f
(
x
)
{\displaystyle D_{h}^{2}f(x)}
kann auch durch sukzessive Anwendung des ersten zentralen Differenzenquotienten mit halber Schrittweite
D
h
/
2
f
(
x
)
{\displaystyle D_{h/2}f(x)}
hergeleitet werden,
D
h
/
2
(
D
h
/
2
f
(
x
)
)
=
D
h
/
2
(
f
(
x
+
h
/
2
)
−
f
(
x
−
h
/
2
)
h
)
=
1
h
(
f
(
x
+
h
)
−
f
(
x
)
h
−
f
(
x
)
−
f
(
x
−
h
)
h
)
≡
D
h
2
f
(
x
)
{\displaystyle D_{h/2}{\big (}D_{h/2}f(x){\big )}=D_{h/2}{\Big (}{\frac {f(x+h/2)-f(x-h/2)}{h}}{\Big )}={\frac {1}{h}}{\Big (}{\frac {f(x+h)-f(x)}{h}}-{\frac {f(x)-f(x-h)}{h}}{\Big )}\equiv D_{h}^{2}f(x)}
.
Lemma 2:
Ist
f
∈
C
4
[
a
,
b
]
{\displaystyle f\in C^{4}[a,b]}
, dann gilt für alle
x
∈
[
h
,
b
−
h
]
{\displaystyle x\in [h,b-h]}
|
D
h
2
f
(
x
)
−
f
″
(
x
)
|
≤
h
2
12
C
3
{\displaystyle |D_{h}^{2}f(x)-f''(x)|\leq {\frac {h^{2}}{12}}C_{3}}
wobei
C
3
:=
max
x
∈
[
a
,
b
]
|
f
(
I
V
)
(
x
)
|
{\displaystyle C_{3}:=\max _{x\in [a,b]}|f^{(IV)}(x)|}
.
Beweis: Aus der Gleichung für
zweiten Differenzenquotient .
Der Term
(
f
(
I
V
)
(
θ
1
)
+
f
(
I
V
)
(
θ
2
)
)
h
2
24
{\displaystyle {\Big (}f^{(IV)}(\theta _{1})+f^{(IV)}(\theta _{2}){\Big )}{\frac {h^{2}}{24}}}
im Ausdruck für
D
h
2
f
(
x
)
{\displaystyle D_{h}^{2}f(x)}
trägt zum Approximationsfehler bei
◻
{\displaystyle \ \square }
.
Die Fehler der Differenzenquotienten kann man mithilfe des Landau-Symbols beschreiben:
D
h
f
(
x
)
=
f
′
(
x
)
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle D_{h}f(x)=f'(x)+{\cal {O(h^{2})}}}
,
D
h
±
f
(
x
)
=
f
′
(
x
)
+
O
(
h
)
{\displaystyle D_{h}^{\pm }f(x)=f'(x)+{\cal {O(h)}}}
,
D
h
2
f
(
x
)
=
f
″
(
x
)
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle D_{h}^{2}f(x)=f''(x)+{\cal {O(h^{2})}}}
.
Für die Approximation Ableitungen höherer Ordnung siehe Höhere Differenzenquotienten .
Randwertproblem für Diffusionsgleichung beschreibt ein Diffusionsproblem auf einem beschränkten Gebiet
D
⊂
R
n
{\displaystyle D\subset {\mathbb {R} }^{n}}
. Hierbei wird das Verhalten der unbekannten Funktion am Rand des Gebietes
∂
D
{\displaystyle \partial D}
durch eine Bedingung festgelegt. Wir behandeln zuerst die stationäre Poissongleichung.
−
Δ
u
(
x
)
=
f
(
x
)
.
{\displaystyle -\Delta u(x)=f(x).}
Ist die gesuchte Funktion
u
{\displaystyle u}
am Rand
∂
D
{\displaystyle \partial D}
durch eine gegebene Funktion festgelegt
g
{\displaystyle g}
, erfüllt
u
{\displaystyle u}
die sog. Dirichlet Randbedingung :
−
Δ
u
(
x
)
=
f
(
x
)
x
∈
D
{\displaystyle \displaystyle -\Delta u(x)=f(x)\qquad x\in D}
u
(
x
)
=
g
(
x
)
x
∈
∂
D
.
{\displaystyle \displaystyle \quad u(x)=g(x)\quad \ \ x\in \partial D.}
Richtungsableitung (L.Sittinger, S.Schmitz)
Sind die Richtungsableitungen der Funktion
u
{\displaystyle u}
in der Richtung des äußeren Normalenvektor gegeben,
erfüllt
u
{\displaystyle u}
die sog. Neumann Randbedingung :
−
Δ
u
(
x
)
=
f
(
x
)
x
∈
D
{\displaystyle -\Delta u(x)=f(x)\quad x\in D}
∂
u
(
x
)
∂
n
→
≡
∇
u
⋅
n
→
=
g
(
x
)
x
∈
∂
D
.
{\displaystyle {\frac {\partial u(x)}{\partial {\vec {n}}}}\equiv \nabla u\cdot {\vec {n}}=g(x)\quad x\in \partial D.}
Numerische Diskretisierung des Randwertproblems
Bearbeiten
Dirichletproblem auf dem Intervall (1D)
Bearbeiten
Sei
x
∈
[
a
,
b
]
⊂
R
{\displaystyle x\in [a,b]\subset \mathbb {R} }
. Gesucht werden Näherungen für die Funktionswerte von
[
a
,
b
]
{\displaystyle [a,b]}
auf dem äquidistanten Gitter
{
x
i
=
a
+
i
h
,
i
=
1
,
…
,
n
∈
N
}
⊂
[
a
,
b
]
,
h
=
b
−
a
n
+
1
{\displaystyle \{x_{i}=a+ih,\ i=1,\ldots ,n\in \mathbb {N} \}\subset [a,b],\quad h={\frac {b-a}{n+1}}}
die Werte
u
(
a
)
,
u
(
b
)
{\displaystyle u(a),u(b)}
sind durch die Dirichlet-Randbedingungen (Werte am linken und rechten Rand) bekannt.
Diskretisierung durch Differenzenquotient
Bearbeiten
In diesem Fall handelt es sich um gewöhnliche Differentialgleichung. Die zweiten Ableitungen werden mit Hilfe des zweiten Differenzenquotienten diskretisiert:
D
h
2
u
(
x
i
)
=
u
i
+
1
−
2
u
i
+
u
i
−
1
h
2
≈
u
″
(
x
i
)
{\displaystyle D_{h}^{2}u(x_{i})={\frac {u_{i+1}-2u_{i}+u_{i-1}}{h^{2}}}\approx u''(x_{i})}
für jedes
i
=
1
,
…
n
{\displaystyle i=1,\ldots n}
.
Hier bezeichnet
u
i
:=
u
(
x
i
)
{\displaystyle u_{i}:=u(x_{i})}
.
Nach der Anwendung der obigen Formel für jedes
i
=
1
,
…
n
{\displaystyle i=1,\ldots n}
unter der Beachtung der Randbedingungen
u
0
=
u
(
a
)
,
u
n
+
1
=
u
(
b
)
{\displaystyle u_{0}=u(a),\ u_{n+1}=u(b)}
in den Formeln für
D
h
2
u
(
x
1
)
,
D
h
2
u
(
x
n
)
{\displaystyle D_{h}^{2}u(x_{1}),\ D_{h}^{2}u(x_{n})}
für den Vektor den unbekannten Werte
u
→
h
:=
(
u
1
,
…
u
n
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}:=(u_{1},\ldots u_{n})^{T}}
ein lineares Gleichungsystem
A
h
u
→
h
=
f
→
h
,
{\displaystyle A_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}_{h},}
mit einer tridiagonaler Systemmatrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
, und dem Vektor der rechten Seite
f
→
h
{\displaystyle {\vec {f}}_{h}}
,
A
h
=
−
1
h
2
.
(
−
2
1
0
…
0
1
−
2
1
⋮
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
1
−
2
)
,
(
f
1
+
u
0
h
2
f
2
⋮
f
n
−
1
f
n
+
u
n
+
1
h
2
.
)
{\displaystyle A_{h}={\frac {-1}{h^{2}}}.{\begin{pmatrix}-2&1&0&\ldots &0\\1&-2&1&&\vdots \\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&&\ldots &1&-2\end{pmatrix}},\qquad {\begin{pmatrix}f_{1}+{\frac {u_{0}}{h^{2}}}\\f_{2}\\\vdots \\f_{n-1}\\f_{n}+{\frac {u_{n+1}}{h^{2}}}.\end{pmatrix}}}
,
siehe
dieses Beispiel .
SW7: Bemerkung: Lösbarkeit des linearen Gleichungssystems
Bearbeiten
Die Systemmatrix
A
h
,
h
>
0
{\displaystyle A_{h},h>0}
ist regulär und damit invertierbar, symmetrisch und
positiv definit.
Der Lösungsvektor (numerische Lösung)
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
lässt sich durch direkte Methoden für Gleichungssysteme wie Gauß-Eliminierung, oder LU und Choleski-Zerlegung bestimmen.
Außerdem kann man im Falle der streng diagonal-dominanten Matrizen iterative Verfahren wie Jacobi und Gauß-Seidel Verfahren anwenden, siehe Übersicht der Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme.
SW7: Neumannproblem auf dem Intervall (1D)
Bearbeiten
Gegeben seien die Randbedingungen für die Ableitungen in den Normalrichtungen
−
1
,
1
{\displaystyle -1,1}
:
−
u
′
(
a
)
=
α
,
u
′
(
b
)
=
β
.
{\displaystyle -u'(a)=\alpha ,\ u'(b)=\beta .}
Um die Ableitungen in den Randpunkten zu approximieren, führen wir neue Unbekannte
u
0
:=
u
(
a
)
,
u
n
+
1
:=
u
(
b
)
{\displaystyle u_{0}:=u(a),\ u_{n+1}:=u(b)}
ein.
Verwendet man einseitige Differenzenquotienen für die Approximation der Ableitung an den Rändern,
den vorwärts -Differenzenquotient
D
h
+
u
(
a
)
=
u
1
−
u
0
h
=
u
′
(
a
)
+
O
(
h
)
{\displaystyle D_{h}^{+}u(a)={\frac {u_{1}-u_{0}}{h}}=u'(a)+{\mathcal {O}}(h)}
den rückwärts -Differenzenquotient
D
h
−
u
(
b
)
=
u
n
+
1
−
u
n
h
=
u
′
(
b
)
+
O
(
h
)
{\displaystyle D_{h}^{-}u(b)={\frac {u_{n+1}-u_{n}}{h}}=u'(b)+{\mathcal {O}}(h)}
erhält man für die neuen Unbekannte
u
0
,
u
n
+
1
{\displaystyle u_{0},\ u_{n+1}}
die 0-te und die
n
+
1
{\displaystyle {n+1}}
- te Gleichung,
u
0
=
u
1
+
h
α
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle u_{0}=u_{1}+h\alpha +{\mathcal {O}}(h^{2})}
,
u
n
+
1
=
u
n
+
h
β
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle u_{n+1}=u_{n}+h\beta +{\mathcal {O}}(h^{2})}
.
Aufgabe Stellen Sie die Systemmatrix
A
~
h
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}}
und den Vektor der rechten Seite für diese Approximation der Neumann Randbedingung auf. Ist diese Matrix regulär?
Die Genauigkeit des Approximationsschemas gegeben durch das obere lineare Gleichungssystems ist durch diese Approximation der Ableitungen am Rand des Intervalls reduziert auf die erste Ordnung, der vernachlässigte Fehler ist insgesamt von der Größenordnung
O
(
h
)
{\displaystyle {\mathcal {O}}(h)}
.
Um die Approximationsgüte der zweiten Differenzquotienten für die Approximation von
u
″
(
x
)
{\displaystyle u''(x)}
im Inneren des Intervalls
O
(
h
2
)
{\displaystyle {\mathcal {O}}(h^{2})}
,
auch für die Randbedingungen zu erhalten, verwendet man den ersten zentralen Differenzenquotient :
D
h
u
(
a
)
=
u
1
−
u
−
1
2
h
=
u
′
(
a
)
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle D_{h}u(a)={\frac {u_{1}-u_{-1}}{2h}}=u'(a)+{\mathcal {O}}(h^{2})}
D
h
u
(
b
)
=
u
n
+
2
−
u
n
2
h
=
u
′
(
b
)
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle D_{h}u(b)={\frac {u_{n+2}-u_{n}}{2h}}=u'(b)+{\mathcal {O}}(h^{2})}
.
Damit man das lineare Gleichungssystem nicht wieder um neue Gleichungen für
u
−
1
,
u
n
+
2
{\displaystyle u_{-1},\ u_{n+2}}
ergänzen muss,
eliminiert man diese Variablen mithilfe der Randbedingungen.
Man erhält aus obigen Gleichungen für
D
h
{\displaystyle D_{h}}
folgende Gleichungen für
u
−
1
,
u
n
+
2
{\displaystyle u_{-1},\ u_{n+2}}
:
u
−
1
=
u
(
a
−
h
)
=
u
1
−
2
h
u
′
(
a
)
+
O
(
h
3
)
=
u
1
+
2
h
α
+
O
(
h
3
)
{\displaystyle u_{-1}=u(a-h)=u_{1}-2hu'(a)+{\mathcal {O}}(h^{3})=u_{1}+2h\alpha +{\mathcal {O}}(h^{3})}
,
u
n
+
2
=
u
(
b
+
h
)
=
u
n
+
2
h
u
′
(
b
)
+
O
(
h
3
)
=
u
n
+
2
h
β
+
O
(
h
3
)
{\displaystyle u_{n+2}=u(b+h)=u_{n}+2hu'(b)+{\mathcal {O}}(h^{3})=u_{n}+2h\beta +{\mathcal {O}}(h^{3})}
.
Ersetzt man
u
−
1
,
u
n
+
2
{\displaystyle u_{-1},\ u_{n+2}}
in den Gleichungen für den zweiten Differenzenquotient
D
h
2
u
(
x
0
)
,
D
h
2
u
(
x
n
+
1
)
{\displaystyle D_{h}^{2}u(x_{0}),\ D_{h}^{2}u(x_{n+1})}
aus obigen Gleichungen, erhält man
anstelle der ersten und letzter Gleichung des linearen Systems:
2
u
1
−
2
u
0
h
2
=
−
2
α
/
h
+
O
(
h
)
,
2
u
n
−
2
u
n
+
1
h
2
=
−
2
β
/
h
+
O
(
h
)
.
{\displaystyle {\frac {2u_{1}-2u_{0}}{h^{2}}}=-2\alpha /h+{\mathcal {O}}(h),\quad {\frac {2u_{n}-2u_{n+1}}{h^{2}}}=-2\beta /h+{\mathcal {O}}(h).}
Basierend auf der Approximation der ersten Ableitungen an den Rändern durch ersten zentralen Differenzenquotient erhält man auf diese Weise insgesamt die Approximation zweiter Ordnung.
Bemerkung : Dass die ersten zwei Gleichungen die Approximation mit einem Fehler insgesamt von der Größenordnung
O
(
h
2
)
{\displaystyle {\mathcal {O}}(h^{2})}
darstellen, sieht man nach der Multiplikation der obigen zwei Gleichungen mit
h
/
2
{\displaystyle {h}/{2}}
.
Aufgabe : Stellen Sie die Systemmatrix
A
~
h
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}}
und den Vektor der rechten Seite für diese Approximation der Neumann Randbedingung auf.
Bemerkung zur Lösbarkeit des linearen Systems für Neumann-Problem
Bearbeiten
Die Systemmatrix
A
~
h
∈
R
(
n
+
2
)
×
(
n
+
2
)
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}\in \mathbb {R} ^{(n+2)\times (n+2)}}
ergänzt um die neuen Zeilen/Spalten für die Approximation der Neumann Randbedingung ist singulär, denn es gilt
A
~
h
1
=
0
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}{\bf {1}}={\bf {0}}}
wobei
1
=
(
1
,
1
,
…
,
1
)
,
0
=
(
0
,
0
,
…
,
0
)
.
{\displaystyle {\bf {1}}=(1,1,\ldots ,1),\ {\bf {0}}=(0,0,\ldots ,0).}
.
Man kann zeigen (Gauß Eliminierung)
R
a
n
g
(
A
~
h
)
=
n
+
1
,
{\displaystyle Rang({\tilde {A}}_{h})=n+1,\ }
.
Damit ist die Lösung dieses linearen System nicht eindeutig.
Dies korrespondiert auch mit der Theorie dieser Differentalgleichung und dem Erhaltungsgesetz:
Nicht-Eindeutigkeit und die notwendige Bedingung für Neumann-Problem
Bearbeiten
Wenn die Funktion
u
(
x
)
{\displaystyle u(x)}
eine Lösung des Neumannproblems ist, dann ist diese Lösung nicht eindeutig, auch
u
(
x
)
+
c
{\displaystyle u(x)+c}
für jede beliebige Konstante ist eine Lösung.
Die Ableitungen am Rand bestimmen die Steigung der gesuchten Funktion, aber nicht deren Wert. Durch das Festlegen eines Wertes der gesuchten Funktion, z.B.
u
0
=
u
(
a
)
{\displaystyle u_{0}=u(a)}
wird die Lösung eindeutig.
∫
a
b
u
″
(
x
)
d
x
=
u
′
(
b
)
−
u
′
(
a
)
=
α
+
β
=
∫
a
b
f
(
x
)
d
x
{\displaystyle \int _{a}^{b}u''(x)dx=u'(b)-u'(a)=\alpha +\beta =\int _{a}^{b}f(x)dx}
bzw. (mehrdimensional, Anwendung von Satz von Stokes, siehe
):
∫
D
Δ
u
(
x
)
d
x
=
∫
∂
D
∇
u
⋅
n
→
d
S
x
=
∫
∂
D
g
d
S
x
=
∫
d
f
(
x
)
d
x
{\displaystyle \int _{D}\Delta u(x)dx=\int _{\partial D}\nabla u\cdot {\vec {n}}dSx=\int _{\partial D}gdSx=\int _{d}f(x)dx}
,
also müssen die Flüsse über den Rand
α
{\displaystyle \alpha }
und
β
{\displaystyle \beta }
, bzw.
g
{\displaystyle g}
mit dem Quellström
f
{\displaystyle f}
im folgenden Sinne korrespondieren:
Im stationären Zustand balanciert der Materialfluss durch die Ränder die Materialquelle im Inneren .
Sei u die gesuchte Funktion definiert auf einem Rechteck D:
u
:
R
2
→
R
,
x
=
(
x
,
y
)
∈
D
:=
[
a
,
b
]
×
[
c
,
d
]
{\displaystyle u:\mathbb {R} ^{2}\to \mathbb {R} ,\ {\bf {x}}=(x,y)\in D:=[a,b]\times [c,d]}
. Wir betrachten das
Dirichlet-Randwertproblem mit homogenen Randbedingungen:
−
Δ
u
(
x
)
=
f
(
x
)
in
D
⊂
R
2
,
u
=
0
auf
∂
D
{\displaystyle {\begin{aligned}-\Delta u(x)&=f(x)\ \ {\mbox{in }}\ D\subset \mathbb {R} ^{2},\\u&=0\ \ \ \ \ \ \ \ {\mbox{auf}}\ \ \partial D\end{aligned}}}
Der einfachste Fall ist die Verwendung eines äquidistanten Gitters
{
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
}
{\displaystyle \{(x_{i},y_{j}),\ i=1,\ldots n,\,j=1,\ldots m\}}
mit konstanter Gittergröße h:
h
=
x
i
−
x
i
−
1
=
y
j
−
y
j
−
1
=
b
−
a
n
+
1
=
d
−
c
m
+
1
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
{\displaystyle h=x_{i}-x_{i-1}=y_{j}-y_{j-1}={\frac {b-a}{n+1}}={\frac {d-c}{m+1}},\ i=1,\ldots n,\,j=1,\ldots m}
Man bezeichne die Approximationen der Lösung in den Gitterpunkten
(
x
i
,
y
j
)
:
{\displaystyle (x_{i},y_{j}):}
u
i
,
j
:≈
u
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
.
{\displaystyle u_{i,j}:\approx u(x_{i},y_{j}),\ i=1,\ldots n,\ j=1,\ldots m.}
Die zweiten Differenzenquotienten
D
h
,
x
2
u
(
x
i
,
y
j
)
,
D
h
,
y
2
u
(
x
i
,
y
j
)
{\displaystyle D_{h,x}^{2}u(x_{i},y_{j}),\ D_{h,y}^{2}u(x_{i},y_{j})}
approximieren die zweiten partiellen Ableitungen jeweils in den Richtungen x und y:
∂
2
u
(
x
i
,
y
j
)
∂
x
2
≈
D
h
,
x
2
u
(
x
i
,
y
j
)
:=
u
(
x
i
+
1
,
y
j
)
−
2
u
(
x
i
,
y
j
)
+
u
(
x
i
−
1
,
y
j
)
h
2
=
u
i
+
1
,
j
−
2
u
i
,
j
+
u
i
−
1
,
j
h
2
{\displaystyle {\frac {\partial ^{2}u(x_{i},y_{j})}{\partial x^{2}}}\approx D_{h,x}^{2}u(x_{i},y_{j}):={\frac {u(x_{i+1},y_{j})-2u(x_{i},y_{j})+u(x_{i-1},y_{j})}{h^{2}}}={\frac {u_{i+1,j}-2u_{i,j}+u_{i-1,j}}{h^{2}}}}
,
∂
2
u
(
x
i
,
y
j
)
∂
y
2
≈
D
h
,
y
2
u
(
x
i
,
y
j
)
:=
u
(
x
i
,
y
j
+
1
)
−
2
u
(
x
i
,
y
j
)
+
u
(
x
i
,
y
j
−
1
)
h
2
=
u
i
,
j
+
1
−
2
u
i
,
j
+
u
i
,
j
−
1
h
2
{\displaystyle {\frac {\partial ^{2}u(x_{i},y_{j})}{\partial y^{2}}}\approx D_{h,y}^{2}u(x_{i},y_{j}):={\frac {u(x_{i},y_{j+1})-2u(x_{i},y_{j})+u(x_{i},y_{j-1})}{h^{2}}}={\frac {u_{i,j+1}-2u_{i,j}+u_{i,j-1}}{h^{2}}}}
in jedem Gitterpunkt
(
x
i
,
y
j
)
{\displaystyle (x_{i},y_{j})}
.
Wir erhalten schließlich das Approximationsschema:
Δ
u
(
x
i
,
y
j
)
≈
u
i
+
1
,
j
+
u
i
,
j
+
1
−
4
u
i
,
j
+
u
i
−
1
,
j
+
u
i
,
j
−
1
h
2
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
.
{\displaystyle \Delta u(x_{i},y_{j})\approx {\frac {u_{i+1,j}+u_{i,j+1}-4u_{i,j}+u_{i-1,j}+u_{i,j-1}}{h^{2}}},\qquad i=1,\ldots n,\ j=1,\ldots m.}
In den Randgitterpunkten
(
x
0
,
⋅
)
,
(
x
n
+
1
,
⋅
)
,
(
⋅
,
y
0
)
,
(
⋅
,
y
m
+
1
)
{\displaystyle (x_{0},\cdot ),\ (x_{n+1},\cdot ),\ (\cdot ,y_{0}),\ (\cdot ,y_{m+1})}
werden die Werte von
u
{\displaystyle u}
nach der Dirichlet-Randbedingung folgend ersetzt:
u
(
x
0
,
y
j
)
=
u
(
x
n
+
1
,
y
j
)
=
0
,
j
=
1
,
…
m
{\displaystyle u(x_{0},y_{j})=u(x_{n+1},y_{j})=0,\ j=1,\ldots m}
,
u
(
x
i
,
y
0
)
=
u
(
x
i
,
y
m
+
1
)
=
0
,
i
=
1
,
…
n
{\displaystyle u(x_{i},y_{0})=u(x_{i},y_{m+1})=0,\ i=1,\ldots n}
.
Die unbekannten Approximationen der Lösung in den Gitterpunkten
(
x
i
,
y
j
)
,
u
i
,
j
≈
u
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
,
{\displaystyle (x_{i},y_{j}),\ u_{i,j}\approx u(x_{i},y_{j}),\ i=1,\ldots n,\ j=1,\ldots m,}
werden in einen langen Vektor eingeordnet, dabei werden diese Werte in einer bestimmter Reihenfolge in den Vektor aufgestellt.
Beispiel:
Zuerst sammelt man die Unbekannten in der ersten Zeile des Gitters (
y
1
{\displaystyle y_{1}}
ist fest) in den Gitterpunkten von links nach rechts,
x
1
→
x
n
{\displaystyle x_{1}\to x_{n}}
, dann in der zweite Zeile u.s.w.
Die Approximationswerte
u
i
,
j
{\displaystyle u_{i,j}}
sind in dem unbekannten Vektor
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
dann wie folgt geordnet,
u
→
h
=
(
u
1
,
1
,
u
2
,
1
,
…
u
n
,
1
|
…
|
u
1
,
m
,
…
u
n
,
m
)
T
.
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}=(u_{1,1},u_{2,1},\ldots u_{n,1}|\ldots |u_{1,m},\ldots u_{n,m})^{T}.}
In der selben Reihenfolge wird auch der Vektor der rechten Seite aufgestellt,
f
→
h
=
(
f
1
,
1
,
f
2
,
1
,
…
f
n
,
1
|
…
|
f
1
,
m
,
…
f
n
,
m
)
T
,
f
i
,
j
:=
f
(
x
i
,
y
j
)
.
{\displaystyle {\vec {f}}_{h}=(f_{1,1},f_{2,1},\ldots f_{n,1}|\ldots |f_{1,m},\ldots f_{n,m})^{T},\ f_{i,j}:=f(x_{i},y_{j}).}
Nach der oben beschriebener numerischen Diskretisierung und Assemblierung des unbekannten Vektors ergibt sich ein lineares Gleichungssystem
A
h
u
→
h
=
f
→
h
{\displaystyle A_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}_{h}}
mit Blocktridiagonaler Matrix
A
h
∈
R
n
.
m
×
n
.
m
{\displaystyle A_{h}\in {\mathbb {R} }^{n.m\times n.m}}
A
h
=
−
1
h
2
(
B
I
…
0
I
B
I
⋮
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
I
B
)
{\displaystyle A_{h}={\frac {-1}{h^{2}}}{\begin{pmatrix}B&I&&\ldots &0\\I&B&I&&\vdots \\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&&\ldots &I&B\end{pmatrix}}}
mit Diagonalblock
B
=
(
−
4
1
0
…
0
1
−
4
1
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
1
0
…
0
1
−
4
)
,
B
∈
R
n
×
n
{\displaystyle B={\begin{pmatrix}-4&1&0&\ldots &0\\1&-4&1&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &1\\0&\ldots &0&1&-4\end{pmatrix}},\quad B\in {\mathbb {R} }^{n\times n}}
und der Einheitsmatrix
I
=
E
n
∈
R
n
×
n
{\displaystyle I=E_{n}\in {\mathbb {R} }^{n\times n}}
auf der Nebendiagonale.
Sind die Randwerte der gesuchten Funktion unterschiedlich von Null,
u
|
∂
D
=
g
≠
0
{\displaystyle u|_{\partial D}=g\neq 0}
, tragen die bekannte Randwerte der gesuchten Funktion
zum Vektor der rechten Seite
f
→
h
{\displaystyle {\vec {f}}_{h}}
bei.
Aufgabe:
Seien Funktionen
C
(
y
)
,
D
(
y
)
,
A
(
x
)
,
B
(
x
)
{\displaystyle C(y),\ D(y),\ A(x),\ B(x)}
gegeben und die Randwerte der gesuchten Funktion am
∂
D
,
D
=
[
a
,
b
]
×
[
c
,
d
]
{\displaystyle \partial D,\ D=[a,b]\times [c,d]}
wie folgt festgelegt:
u
(
x
0
,
y
)
=
u
(
a
,
y
)
=
C
(
y
)
,
{\displaystyle u(x_{0},y)=u(a,y)=C(y),}
u
(
x
n
+
1
,
y
)
=
u
(
b
,
y
)
=
D
(
y
)
,
{\displaystyle u(x_{n+1},y)=u(b,y)=D(y),}
u
(
x
,
y
0
)
=
u
(
x
,
c
)
=
A
(
x
)
,
{\displaystyle u(x,y_{0})=u(x,c)=A(x),}
u
(
x
,
y
m
+
1
)
=
u
(
x
,
d
)
=
B
(
x
)
.
{\displaystyle u(x,y_{m+1})=u(x,d)=B(x).}
Wie verändert sich der Vektor der rechten Seite
f
→
h
{\displaystyle {\vec {f}}_{h}}
für diese Randbedingungen ?
Im Neumann-Problem mit äquidistanten Punktegitter wird die Anwendung der zweidimensionaler Differenzenquotienten in dasselbe Stern-Approximationsschema resultieren wie bei Dirichlet-Problem,
lediglich wird die Behandlung den Randbedingungen zu veränderter Struktur einiger Blöcke der tridiagonaler Matrix nach der Aufstellung des linearen Gleichungssystem führen.
Neumann-Randbedingungen auf dem Rechteck
Bearbeiten
Seien die Ableitungen der unbekannten Funktion in den Randpunkten des Rechtecks gegeben:
linker Rand:
∂
u
∂
n
→
(
x
0
,
y
j
)
=
α
,
n
→
=
(
−
1
,
0
)
T
,
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}(x_{0},y_{j})=\alpha ,\ \quad {\vec {n}}=(-1,0)^{T},}
rechter Rand:
∂
u
∂
n
→
(
x
n
+
1
,
y
j
)
=
β
,
n
→
=
(
1
,
0
)
T
,
j
=
1
,
…
m
,
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}(x_{n+1},y_{j})=\beta ,\ \quad {\vec {n}}=(1,0)^{T},\ j=1,\ldots m,}
unterer Rand:
∂
u
∂
n
→
(
x
i
,
y
0
)
=
γ
,
n
→
=
(
0
,
−
1
)
T
,
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}(x_{i},y_{0})=\gamma ,\ \quad {\vec {n}}=(0,-1)^{T},}
oberer Rand:
∂
u
∂
n
→
(
x
i
,
y
m
+
1
)
=
δ
,
n
→
=
(
0
,
1
)
T
,
i
=
1
,
…
n
,
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}(x_{i},y_{m+1})=\delta ,\ \quad {\vec {n}}=(0,1)^{T},\ i=1,\ldots n,}
wobei
∂
u
∂
n
→
≡
∇
u
⋅
n
→
=
∂
u
∂
x
n
1
+
∂
u
∂
y
n
2
.
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}\equiv \nabla u\cdot {\vec {n}}={\frac {\partial u}{\partial x}}n_{1}+{\frac {\partial u}{\partial y}}n_{2}.}
Speziell
∂
u
∂
n
→
=
±
∂
u
∂
x
{\displaystyle {\frac {\partial u}{\partial {\vec {n}}}}=\pm {\frac {\partial u}{\partial x}}}
oder
±
∂
u
∂
y
{\displaystyle \pm {\frac {\partial u}{\partial y}}}
am Rand eines Rechtecks.
Bei der Anwendung der einseitigen Differenzenquotienten, analog wie 1-dimensionalem Fall
muss der Vektor den Unbekannten
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
um die Randwerte
u
0
,
j
,
u
n
+
1
,
j
,
u
i
,
0
,
u
i
,
m
+
1
{\displaystyle {u}_{0,j},\ {u}_{n+1,j},\ {u}_{i,0},\ {u}_{i,m+1}}
erweitert werden,
diese werden zur Bildung der Differenzenquotienten verwendet:
linker Rand: den vorwärts -Differenzenquotient
D
h
,
x
+
u
(
x
0
,
y
j
)
=
u
1
,
j
−
u
0
,
j
h
≈
∂
u
∂
x
(
x
0
,
y
j
)
)
≡
−
α
{\displaystyle D_{h,x}^{+}u(x_{0},y_{j})={\frac {u_{1,j}-u_{0,j}}{h}}\approx {\frac {\partial u}{\partial x}}(x_{0},y_{j}))\equiv -\alpha }
rechter Rand: den rückwärts -Differenzenquotient
D
h
,
x
−
u
(
x
n
+
1
,
y
j
)
=
u
n
+
1
,
j
−
u
n
,
j
h
≈
∂
u
∂
x
(
x
n
+
1
,
y
j
)
≡
β
,
j
=
1
,
…
m
{\displaystyle D_{h,x}^{-}u(x_{n+1},y_{j})={\frac {u_{n+1,j}-u_{n,j}}{h}}\approx {\frac {\partial u}{\partial x}}(x_{n+1},y_{j})\equiv \beta ,\ j=1,\ldots m}
unterer Rand: den vorwärts -Differenzenquotient
D
h
,
y
+
u
(
x
i
,
y
0
)
=
u
i
,
1
−
u
i
,
0
h
≈
∂
u
∂
y
(
x
i
,
y
0
)
)
≡
−
γ
{\displaystyle D_{h,y}^{+}u(x_{i},y_{0})={\frac {u_{i,1}-u_{i,0}}{h}}\approx {\frac {\partial u}{\partial y}}(x_{i},y_{0}))\equiv -\gamma }
oberer Rand: den rückwärts -Differenzenquotient
D
h
,
y
−
u
(
x
i
,
y
m
+
1
)
=
u
i
,
m
+
1
−
u
i
,
m
h
≈
∂
u
∂
y
(
x
i
,
y
m
+
1
)
)
≡
δ
,
i
=
1
,
…
n
.
{\displaystyle D_{h,y}^{-}u(x_{i},y_{m+1})={\frac {u_{i,m+1}-u_{i,m}}{h}}\approx {\frac {\partial u}{\partial y}}(x_{i},y_{m+1}))\equiv \delta ,\ i=1,\ldots n.}
(Hier wurde direkt die obige Neumann-Randbedingung für ein Rechteckgebiet
D
=
[
a
,
b
]
×
[
c
,
d
]
{\displaystyle \ D=[a,b]\times [c,d]}
eingesetzt.)
Nach der Einordnung der unbekannter Werte in den Lösungsvektor wie obenbeschrieben (siehe Assemblierung ) ergibt sich
wie zuvor eine erweiterte Blocktridiagonale Systemmatrix
A
~
h
∈
R
(
n
+
2
)
(
m
+
2
)
×
(
n
+
2
)
(
m
+
2
)
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}\in {\mathbb {R} }^{(n+2)(m+2)\times (n+2)(m+2)}}
:
erweitert um die 0-te und m+1-te Blockzeile für die Approximation der Ableitung nach y in den Gitterpunkten am oberem und unterem Rand,
die Blöcke der Matrix:
B
,
I
,
0
{\displaystyle {B,\ I},\ 0}
sind um die 0-te und n+1-te Zeile für die Approximation der Ableitung nach x in den Gitterpunkten am linkem und rechtem Rand erweitert, der Block
B
{\displaystyle B}
ist mit der Approximationsmatrix
A
~
h
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}}
des Neumann-Problem in einer Raumdimension identisch.
Aufgabe: Stellen Sie die Systemmatrix
A
~
h
{\displaystyle {\tilde {A}}_{h}}
und die rechte Seite des linearen System des Approximationschemas für den oben definerten Neumann-Randwertproblem auf dem Rechteck D auf.
Wir untersuchen, unter welcher Vorausstetzungen und mit welcher Approximationsgüte
die numerische Lösung für das Randwertproblem für Poissongleichung ,
u
i
{\displaystyle u_{i}}
(in 1D), ggf.
u
i
,
j
{\displaystyle u_{i,j}}
(auf dem Recheteck in 2D),
repräsentiert durch den Vektor
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
zu der exakten Lösung in den Gitterpunkten
u
(
x
i
)
{\displaystyle u(x_{i})}
, ggf.
u
(
x
i
,
y
j
)
{\displaystyle u(x_{i},y_{j})}
konvergiert.
Im folgenden bezeichnen wir mit
u
→
{\displaystyle {\vec {u}}}
den Vektor der Restriktion der Funktion der exakten Lösung an die
Gitterpunkte
x
i
i
=
1
,
…
N
{\displaystyle x_{i}\ i=1,\ldots N}
, ggf
(
x
i
,
y
j
)
i
=
1
,
…
N
,
j
=
1
,
…
M
{\displaystyle (x_{i},y_{j})\ i=1,\ldots N,\ j=1,\ldots M}
(nach der Assemblierung ).
Wir untersuchen den Unterschied der exakten und der numerischen Lösung in einer geeigneter Vektornorm auf
R
N
{\displaystyle {\mathbb {R} }^{N}}
, wobei im Folgenden N die Gesamtanzahl der Gitterpunkte bezeichnet (in vereinfachter Indexierung der Gitterpunkte).
‖
u
→
−
u
→
h
‖
,
u
→
=
(
u
(
x
1
)
,
…
u
(
x
N
)
)
T
,
u
→
h
=
(
u
1
,
…
u
N
)
T
,
u
i
≈
u
(
x
i
)
.
{\displaystyle \displaystyle \|{\vec {u}}-{\vec {u}}_{h}\|,\quad {\vec {u}}=(u(x_{1}),\ldots u(x_{N}))^{T},\ {\vec {u}}_{h}=(u_{1},\ldots u_{N})^{T},\ u_{i}\approx u(x_{i}).}
Im folgenden werden wir zeigen, dass die Konvergenz
‖
u
→
−
u
→
h
‖
→
0
{\displaystyle \|{\vec {u}}-{\vec {u}}_{h}\|\to 0}
für Gittergröße
h
→
0
{\displaystyle h\to 0}
von
den Eigenschaften der Systemmatrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
der Approximationsgüte des Approximationschema (der Differenzenquotienten )
abhängig ist.
Sei Matrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
invertierbar und
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
die Lösung des linearen Systems
A
h
u
→
h
=
f
→
h
=:
f
→
=
(
f
(
x
1
)
,
…
,
(
x
N
)
)
T
{\displaystyle A_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}_{h}=:{\vec {f}}=(f(x_{1}),\ldots ,(x_{N}))^{T}}
.
Unter Anwendung der Verträglichkeit der Matrixnorm folgt
‖
u
→
−
u
→
h
‖
=
‖
A
h
−
1
A
h
u
→
−
A
h
−
1
f
→
‖
=
‖
A
h
−
1
(
A
h
u
→
−
f
→
)
‖
≤
‖
|
A
h
−
1
‖
|
.
‖
A
h
u
→
−
f
→
‖
,
{\displaystyle \displaystyle \|{\vec {u}}-{\vec {u}}_{h}\|=\|A_{h}^{-1}A_{h}{\vec {u}}-A_{h}^{-1}{\vec {f}}\|=\|A_{h}^{-1}(A_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}})\|\leq \||A_{h}^{-1}\||.\|A_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}}\|,}
wobei
‖
|
⋅
‖
|
{\displaystyle \||\cdot \||}
die Vektornorm-induzierte (natürliche) Matrixnorm bezeichnet.
Folglich ist die Konvergenz
‖
u
→
−
u
→
h
‖
→
0
{\displaystyle \|{\vec {u}}-{\vec {u}}_{h}\|\to 0}
gegeben falls
die Norm von
A
h
−
1
{\displaystyle A_{h}^{-1}}
gleichmäßig (bez.
h
{\displaystyle h}
) beschränkt ist:
‖
|
A
h
−
1
‖
|
≤
r
,
r
∈
R
{\displaystyle \||A_{h}^{-1}\||\leq r,\ r\in {\mathbb {R} }}
- (Stabilität)
‖
A
h
u
→
−
f
→
‖
→
0
{\displaystyle \|A_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}}\|\to 0}
, für
h
→
0
{\displaystyle h\to 0}
, d.h., das Approximationsschema
A
h
u
→
h
=
f
→
{\displaystyle A_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}}
ist mit dem Originalproblem ,
−
Δ
u
→
=
f
→
{\displaystyle -\Delta {\vec {u}}={\vec {f}}}
veträglich (Konsistenz) .
Der zweite Punkt beschreibt, dass Restriktion der exakten Lösung auf die Gitterpunkte das Approximationschema annäherungsweise erfüllt.
Wir setzen voraus, dass die Funktion der rechten Seite
f
{\displaystyle f}
stetig ist.
Definition: (Konsistenzordnung)
Das Finite Differenzenverfahren für die Poisson Randwertaufgabe hat bezüglich einer Vektornorm in
R
N
{\displaystyle {\mathbb {R} }^{N}}
die Konsistenzordnung
p
{\displaystyle p}
wenn für jede hinreichend oft stetig differenzierbare Lösung
u
→
{\displaystyle {\vec {u}}}
des Originalproblems
ein
C
∈
R
+
{\displaystyle C\in {\mathbb {R} }_{+}}
existiert
‖
A
h
u
→
−
f
→
‖
=
‖
A
h
u
→
+
Δ
u
→
‖
≤
C
.
h
p
{\displaystyle \displaystyle \|A_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}}\|=\|A_{h}{\vec {u}}+\Delta {\vec {u}}\|\leq C.h^{p}}
Konsistenz elliptischer Randwertprobleme
Bearbeiten
Den Begriff der Konsistenz, Stabilität und schließlich der Beweis der Konvergenz für das FDM- Verfahren kann man auf
elliptische Randwertprobleme mit elliptischen Differenzialoperator
L
:
u
→
L
(
u
)
{\displaystyle L:u\to L(u)}
für die Funktion
u
{\displaystyle u}
ausbreiten.
Vorausgesetzt
f
,
c
:
D
→
R
,
b
:
D
→
R
n
,
{\displaystyle f,c:D\to {\mathbb {R} },\ b:D\to {\mathbb {R} }^{n},}
stetige Funktionen auf
R
n
{\displaystyle {\mathbb {R} }^{n}}
sind gegeben und
c
≥
0
{\displaystyle c\geq 0}
.
L
(
u
)
:=
−
Δ
u
(
x
)
+
b
(
x
)
⋅
∇
u
(
x
)
+
c
(
x
)
u
(
x
)
=
f
(
x
)
,
x
∈
D
⊂
R
n
,
{\displaystyle \displaystyle L(u):=-\Delta u(x)+b(x)\cdot \nabla u(x)+c(x)u(x)=f(x),\ \ x\in D\subset {\mathbb {R} }^{n},}
u
(
x
)
=
0
,
x
∈
∂
D
{\displaystyle u(x)=0,\ \ x\in \partial D}
Approximationschema des elliptischen Operators
Bearbeiten
Das entsprechende Approximationsschema
L
h
(
u
)
{\displaystyle L_{h}(u)}
zum Differenzialoperator
L
(
u
)
{\displaystyle L(u)}
enthält im Fall vom Rechteckgebiet
D
∈
R
2
{\displaystyle D\in {\mathbb {R} }^{2}}
das Stern-Approximationsschema
für das Laplace Operator anhand der zweiten Differenzenquotienten
D
h
2
{\displaystyle D_{h}^{2}}
(Matrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
) und ein weiteres Beitrag durch die Approximation des Gradienten
∇
u
=
(
∂
x
1
u
,
…
,
∂
x
n
u
)
T
{\displaystyle \nabla u=(\partial _{x_{1}}u,\ldots ,\partial _{x_{n}}u)^{T}}
mit einseitigen, oder zentralen Differenzenquotienten
D
h
±
,
D
h
{\displaystyle D_{h}^{\pm },\ D_{h}}
, siehe erste Differenzenquotient .
Die Konsistenzdefinition für den elliptischen Operator lautet:
‖
L
h
u
→
−
f
→
‖
=
‖
L
h
u
→
−
L
(
u
→
)
‖
≤
C
.
h
p
.
{\displaystyle \displaystyle \|L_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}}\|=\|L_{h}{\vec {u}}-L({\vec {u}})\|\leq C.h^{p}.}
Sei
u
∈
C
4
(
D
)
{\displaystyle u\in C^{4}(D)}
die exakte Lösung des obigen elliptischen Randwertproblems
L
(
u
)
=
f
{\displaystyle L(u)=f}
mit homogenen Randbedingungen.
Dann hat das Finite-Differenzen-Verfahren mit dem Approximationsschema
L
h
{\displaystyle L_{h}}
i) die Konsistenzordnung
p
=
1
{\displaystyle p=1}
unter der Anwendung von einseitigen Differenzenquotienten
D
h
±
{\displaystyle D_{h}^{\pm }}
ii) die Konsistenzordnung
p
=
2
{\displaystyle p=2}
unter der Anwendung von zentralen Differenzenquotienten
D
h
{\displaystyle D_{h}}
für den Term
∇
u
{\displaystyle \nabla u}
.
⋄
{\displaystyle \quad \diamond }
Beweis: basiert auf der Approximationsgüte der ersten und der zweiten Differenzenquotienten (Lemma 1 und 2). Für das Approximationsschema
A
h
{\displaystyle A_{h}}
ergibt sich daraus
A
h
u
→
=
−
Δ
u
→
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle A_{h}{\vec {u}}=-\Delta {\vec {u}}+{\cal {O}}(h^{2})}
, für das Approximationsschema
L
h
{\displaystyle L_{h}}
dagegen entweder
L
h
u
→
=
L
(
u
→
)
+
O
(
h
2
)
+
O
(
h
)
=
L
(
u
→
)
+
O
(
h
)
{\displaystyle L_{h}{\vec {u}}=L({\vec {u}})+{\cal {O}}(h^{2})+{\cal {O}}(h)=L({\vec {u}})+{\cal {O}}(h)}
oder
L
h
u
→
=
L
(
u
→
)
+
O
(
h
2
)
{\displaystyle L_{h}{\vec {u}}=L({\vec {u}})+{\cal {O}}(h^{2})}
◻
{\displaystyle \square }
.
Im Fall
b
=
c
=
0
,
D
∈
R
2
−
{\displaystyle b=c=0,\ D\in {\mathbb {R} }^{2}-}
Rechteckgebiet, erhalten wir die Randwertaufgabe für Poissongleichung mit homogenen Dirichletrandbedingungen. In diesem Fall ist das Approximationsschema
L
h
=
A
h
{\displaystyle L_{h}=A_{h}}
von der Konsistenzordnung
p
=
2
{\displaystyle p=2}
.
Im Fall dass
D
∈
R
{\displaystyle D\in {\mathbb {R} }}
ein geschlossenes Intervall ist, erhalten wir aus Lemma 2 in der Maximum-Vektornorm
‖
⋅
‖
∞
{\displaystyle \|\cdot \|_{\infty }}
für
u
→
,
f
→
∈
R
N
{\displaystyle {\vec {u}},\ {\vec {f}}\in {\mathbb {R} }^{N}}
konkret
‖
A
h
u
→
−
f
→
‖
∞
=
‖
A
h
u
→
+
u
→
″
‖
∞
=
max
i
|
−
D
h
2
u
(
x
i
)
+
u
″
(
x
i
)
|
≤
h
2
12
max
x
∈
D
|
u
(
I
V
)
(
x
)
|
=
h
2
12
max
x
∈
D
|
f
″
(
x
)
|
.
{\displaystyle \|A_{h}{\vec {u}}-{\vec {f}}\|_{\infty }=\|A_{h}{\vec {u}}+{\vec {u}}''\|_{\infty }=\max _{i}\left|-D_{h}^{2}u(x_{i})+u''(x_{i})\right|\leq {\frac {h^{2}}{12}}\max _{x\in D}|{u}^{(IV)}(x)|={\frac {h^{2}}{12}}\max _{x\in D}|{f}''(x)|.}
Damit ist die Konstante
C
{\displaystyle C}
aus der Definition der Konsistenz im eindimensionalen Fall
C
=
1
12
max
x
∈
D
|
f
″
(
x
)
|
.
{\displaystyle C={\frac {1}{12}}\max _{x\in D}|{f}''(x)|.}
Definition: (Stabilität)
Das Finite-Differenzen-Verfahren für das elliptische Randwertproblem
L
(
u
(
x
)
)
=
f
(
x
)
,
x
∈
D
⊂
R
n
,
{\displaystyle \displaystyle L(u(x))=f(x),\ \ x\in D\subset {\mathbb {R} }^{n},}
u
(
x
)
=
0
,
x
∈
∂
D
{\displaystyle u(x)=0,\ \ x\in \partial D}
heißt stabil (bezüglich einer Vektornorm
‖
⋅
‖
{\displaystyle \|\cdot \|}
),
wenn
C
,
h
0
{\displaystyle C,h_{0}}
existieren,
C
,
h
0
∈
R
+
{\displaystyle C,h_{0}\in {\mathbb {R} }_{+}}
, sodass die Matrix (Approximationsschema)
L
h
{\displaystyle L_{h}}
invertierbar ist und es gilt
‖
|
L
h
−
1
‖
|
≤
C
{\displaystyle \||L_{h}^{-1}\||\leq C}
für
0
<
h
<
h
0
{\displaystyle 0<h<h_{0}}
.
Die Untersuchung der Stabilität anhand der Konstruktion der inversen Matrix
L
h
−
1
{\displaystyle L_{h}^{-1}}
ist aufwändig.
Deswegen wird die Stabilität anhand anderer Kriterien untersucht, der Monotonie Eigenschaften der Matrix
L
h
{\displaystyle L_{h}}
.
Bemerkung:
Die Stabilitätsbedingung garantiert auch die Beschränkheit der numerischen Lösung als Lösung des linearen Systems
L
h
u
→
h
=
f
→
{\displaystyle L_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}}
, denn
‖
u
→
h
‖
=
‖
L
h
−
1
f
→
‖
≤
‖
|
L
h
−
1
‖
|
.
‖
f
→
‖
{\displaystyle \|{\vec {u}}_{h}\|=\|L_{h}^{-1}{\vec {f}}\|\leq \||L_{h}^{-1}\||.\|{\vec {f}}\|}
in einer Vektornorm. Hier
‖
|
L
h
−
1
‖
|
{\displaystyle \||L_{h}^{-1}\||}
ist eine natürliche Matrixnorm.
Eine reguläre Matrix
A
∈
R
N
×
N
{\displaystyle A\in {\mathbb {R} }^{N\times N}}
mit
a
i
j
≤
0
{\displaystyle a_{ij}\leq 0}
für
i
≠
j
{\displaystyle i\neq j}
und
(
A
−
1
)
i
j
≥
0
{\displaystyle (A^{-1})_{ij}\geq 0}
, kurz
A
−
1
≥
0
{\displaystyle A^{-1}\geq 0}
, heißt M-Matrix , oder Monotonie-Matrix .
Für eine M-Matrix
A
∈
R
N
×
N
{\displaystyle A\in {\mathbb {R} }^{N\times N}}
und Vektoren
x
→
,
y
→
∈
R
N
{\displaystyle {\vec {x}},{\vec {y}}\in {\mathbb {R} }^{N}}
gilt:
x
→
≤
y
→
⟹
A
−
1
x
→
≤
A
−
1
y
→
{\displaystyle {\vec {x}}\leq {\vec {y}}\implies A^{-1}{\vec {x}}\leq A^{-1}{\vec {y}}}
Beweis:
Ist
x
j
≤
y
j
∀
j
=
1
,
…
N
⟹
∑
j
=
1
N
(
A
−
1
)
i
j
x
j
≤
∑
j
=
1
N
(
A
−
1
)
i
j
y
j
,
{\displaystyle {x}_{j}\leq {y}_{j}\ \ \forall j=1,\ldots N\ \implies \ \sum _{j=1}^{N}(A^{-1})_{ij}x_{j}\leq \sum _{j=1}^{N}(A^{-1})_{ij}y_{j},\ }
da die Elemente
(
A
−
1
)
i
j
≥
0
◻
.
{\displaystyle (A^{-1})_{ij}\geq 0\ \ \square .}
In diesem Abschnitt werden die Kriterien für Tridiagonalmatrizen wie die Systemmatrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
des Laplace-Approximationsschemas in 1D
und die Matrix
L
h
{\displaystyle L_{h}}
des elliptischen Randwertproblems in einer Raumdimension
x
∈
R
{\displaystyle x\in {\mathbb {R} }}
untersucht.
Jede irreduzibel diagonaldominante Tridiagonalmatrix mit positiven Diagonalelementen und negativen Nebendiagonalelementen ist eine M-Matrix.
⋄
{\displaystyle \quad \diamond }
Beweis: siehe [ 1]
◻
{\displaystyle \square }
Bemerkung:
Tridiagonale Matrizen sind irreduzibel falls alle Sub- und Superdiagonalelemente ungleich Null sind.
Die Matrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
des Laplace-Approximationsschemas in 1D für das Dirichlet Randwertproblem is eine M-Matrix.
Beweis:
A
h
{\displaystyle A_{h}}
ist tridiagonal, hat alle Sub- und Superdiagonalelementen ungleich Null und für erste und letzte Zeile gilt
|
a
i
,
i
|
>
|
a
i
,
i
±
1
|
{\displaystyle |a_{i,i}|>|a_{i,i\pm 1}|}
. Damit ist
A
h
{\displaystyle A_{h}}
eine M-Matrix
◻
{\displaystyle \square }
.
Die Matrix
L
h
{\displaystyle L_{h}}
des elliptischen Randwertproblems in 1D unter der Verwendung des ersten zentralen Differenzenquotienten
D
h
{\displaystyle D_{h}}
für
u
′
(
x
i
)
,
i
=
1
,
…
N
{\displaystyle u'(x_{i}),\ i=1,\ldots N}
ist für
0
<
h
<
h
0
≡
2
max
x
∈
D
|
b
(
x
)
|
{\displaystyle 0<h<h_{0}\equiv {\frac {2}{\max _{x\in D}|b(x)|}}}
eine M-Matrix.
Beweis:
L
h
=
1
h
2
(
d
1
s
1
0
…
0
r
2
d
2
s
2
⋮
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
r
N
d
N
)
{\displaystyle L_{h}={\frac {1}{h^{2}}}{\begin{pmatrix}d_{1}&s_{1}&0&\ldots &0\\r_{2}&d_{2}&s_{2}&&\vdots \\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&&\ldots &r_{N}&d_{N}\end{pmatrix}}}
ist tridiagonal, mit
d
i
=
2
+
h
2
c
(
x
i
)
,
r
i
=
−
1
−
h
2
b
(
x
i
)
,
s
i
=
−
1
+
h
2
b
(
x
i
)
.
{\displaystyle {\begin{matrix}d_{i}=2+h^{2}c(x_{i}),\\r_{i}=-1-{\frac {h}{2}}b(x_{i}),\\s_{i}=-1+{\frac {h}{2}}b(x_{i}).\end{matrix}}}
Nach der Voraussetzung ist
|
h
2
b
(
x
i
)
|
<
1
,
i
=
1
,
…
N
{\displaystyle \left|{\frac {h}{2}}b(x_{i})\right|<1,\ i=1,\ldots N}
und somit sind
r
i
,
s
i
≠
0
{\displaystyle r_{i},\ s_{i}\neq 0}
und negativ.
⟹
L
h
{\displaystyle \implies L_{h}}
ist irreduzibel.
L
h
{\displaystyle L_{h}}
ist auch schwach-diagonaldominant:
1
h
2
(
|
r
i
|
+
|
s
i
|
)
=
2
h
2
≤
d
i
h
2
{\displaystyle {\frac {1}{h^{2}}}(|r_{i}|+|s_{i}|)={\frac {2}{h^{2}}}\leq {\frac {d_{i}}{h^{2}}}}
für
c
(
x
)
≥
0
,
i
=
2
,
…
N
−
1
,
{\displaystyle c(x)\geq 0,\ i=2,\ldots N-1,}
wobei für
i
=
1
,
N
{\displaystyle i=1,N}
die strikte Ungleichung gilt
◻
{\displaystyle \ \square }
.
Monotonie der Systemmatrix und die Stabilität
Bearbeiten
Hier befassen wir ist mit der Frage wie aus der Monotonie Eigenschaft die Stabilität des Approximationsschemas folgt.
Die Beschränkheit der Matrix
L
h
−
1
{\displaystyle L_{h}^{-1}}
untersuchen wir in der Maximumnorm
‖
|
⋅
‖
|
∞
{\displaystyle \||\cdot \||_{\infty }}
(Zeilensummennorm ), die von der Maximum-Vektornom
‖
⋅
‖
∞
{\displaystyle \|\cdot \|_{\infty }}
induziert ist, siehe .
[ 2]
Wir untersuchen folgendes Randwertproblem: gegeben sei
b
∈
C
2
[
0
,
1
]
{\displaystyle b\in C^{2}[0,1]}
:
−
w
″
(
x
)
+
b
(
x
)
w
′
(
x
)
=
1
,
{\displaystyle -w''(x)+b(x)w'(x)=1,}
w
(
0
)
=
w
(
1
)
=
0.
{\displaystyle \ w(0)=w(1)=0.}
Sei die Lösungsfunktion
w
∈
C
4
[
0
,
1
]
{\displaystyle w\in C^{4}[0,1]}
.
Lemma 3 :
Die Lösung
w
{\displaystyle w}
des obigen Randwertproblem ist
w
≥
0
∀
x
∈
[
0
,
1
]
{\displaystyle w\geq 0\ \forall x\in [0,1]}
.
Beweis:
Angenommen
w
≠
0
{\displaystyle w\neq 0}
(Fall
w
=
0
{\displaystyle w=0}
können wir ausschließen).
Wäre
w
<
0
{\displaystyle w<0}
mindesten in einem Punkt, hätte
w
{\displaystyle w}
ein lokales Minimum in einem
x
0
∈
(
0
,
1
)
{\displaystyle x_{0}\in (0,1)}
. d.h.,
w
′
(
x
0
)
=
0
{\displaystyle w'(x_{0})=0}
und
w
″
(
x
0
)
≥
0
{\displaystyle w''(x_{0})\geq 0}
.
Damit erhalten wir aus der obigen Differenzialgleichung
−
w
″
(
x
0
)
+
b
(
x
0
)
w
′
(
x
0
)
=
−
w
″
(
x
0
)
=
1
⟹
w
″
(
x
0
)
≤
0
{\displaystyle -w''(x_{0})+b(x_{0})w'(x_{0})=-w''(x_{0})=1\implies w''(x_{0})\leq 0}
, was im Widerspruch zu der Bedingung des lokalen Minima steht.
◻
{\displaystyle \square }
Beschränkheit der Matrix
L
h
−
1
{\displaystyle L_{h}^{-1}}
Bearbeiten
Sei zusätzlich eine stetige nichtnegative Funktion
c
∈
C
[
0
,
1
]
,
c
≥
0
{\displaystyle c\in C[0,1],\ c\geq 0}
gegeben.
Für den elliptischen Operator mit Funktion
b
{\displaystyle b}
aus obigen Hilfsproblem gilt nach Lemma 3:
L
(
w
)
=
−
w
″
+
b
w
′
+
c
w
≥
1
,
{\displaystyle L(w)=-w''+bw'+cw\geq 1,}
Aus dem Satz über die Konsistenz des Approximationsschema für elliptische Operatoren erhalten wir für das Approximationsschema
L
h
{\displaystyle L_{h}}
zum Operator
L
{\displaystyle L}
(unter Verwendung der zentralen Differenzenquotioenten)
und für den Vektor
w
→
{\displaystyle {\vec {w}}}
der Restriktion der Lösung
w
{\displaystyle {w}}
auf die Gitterpunkte,
‖
L
h
w
→
−
L
(
w
→
)
‖
∞
≤
C
.
h
2
.
{\displaystyle \|L_{h}{\vec {w}}-L({\vec {w}})\|_{\infty }\leq C.h^{2}.}
Aus dieser Abschätzung in Maximumnorm folgt, dass auch
gilt
|
(
L
h
w
→
−
L
(
w
→
)
)
i
|
≤
C
h
2
{\displaystyle |(L_{h}{\vec {w}}-L({\vec {w}}))_{i}|\leq Ch^{2}}
, wobei
i
=
1
…
,
N
{\displaystyle i=1\ldots ,N}
und schließlich
L
(
w
→
)
+
C
h
2
1
≥
L
h
w
→
≥
L
(
w
→
)
−
C
h
2
1
,
1
=
(
1
,
…
,
1
)
T
.
{\displaystyle L({\vec {w}})+Ch^{2}{\bf {1}}\geq L_{h}{\vec {w}}\geq L({\vec {w}})-Ch^{2}{\bf {1}},\quad {\bf {1}}=(1,\ldots ,1)^{T}.}
Da
L
(
w
)
≥
1
,
{\displaystyle L(w)\geq {\bf {1}},}
s. oben, erhalten wir aus der rechen Ungleichung
L
h
w
→
≥
1
−
C
h
2
1
.
{\displaystyle L_{h}{\vec {w}}\geq {\bf {1}}-Ch^{2}{\bf {1}}.}
Folglich gilt für ausreichend kleine
h
<
h
0
{\displaystyle h<h_{0}}
,
h
0
{\displaystyle h_{0}}
aus Folgerung 2
1
2
1
≤
L
h
w
→
.
{\displaystyle {\frac {1}{2}}{\bf {1}}\leq L_{h}{\vec {w}}.}
Da
L
h
{\displaystyle L_{h}}
gleichzeitig eine M-Matrix ist, erhalten wir aus der Eigenschaft der Monotonie der Matrix
L
h
{\displaystyle L_{h}}
1
2
L
h
−
1
1
≤
w
→
.
{\displaystyle {\frac {1}{2}}L_{h}^{-1}{\bf {1}}\leq {\vec {w}}.}
Weil
L
h
−
1
{\displaystyle L_{h}^{-1}}
nur nichtnegative Elemente enthält ist
‖
|
L
h
−
1
‖
|
∞
=
‖
L
h
−
1
1
‖
∞
{\displaystyle \||L_{h}^{-1}\||_{\infty }=\|L_{h}^{-1}{\bf {1}}\|_{\infty }}
und somit nach obiger Ungleichung
‖
|
L
h
−
1
‖
|
∞
≤
2
‖
w
→
‖
∞
≤
2
max
x
∈
[
0
,
1
]
|
w
|
.
{\displaystyle \||L_{h}^{-1}\||_{\infty }\leq 2\|{\vec {w}}\|_{\infty }\leq 2\max _{x\in [0,1]}|w|.}
Nach der Voraussetzung (für die zweite Konsistenzordnung) ist
w
{\displaystyle w}
viermal stetig differenzierbar, also auch stetig und damit ist
max
x
∈
[
0
,
1
]
|
w
|
{\displaystyle \max _{x\in [0,1]}|w|}
beschränkt, folglich
‖
|
L
h
−
1
‖
|
∞
≤
K
∈
R
+
.
{\displaystyle \||L_{h}^{-1}\||_{\infty }\leq K\in {\mathbb {R} }_{+}.}
Wir haben bewiesen:
Satz (Stabilität des Approximationschema
L
h
{\displaystyle L_{h}}
)
Bearbeiten
Sei
b
∈
C
2
[
0
,
1
]
,
c
∈
C
[
0
,
1
]
,
c
≥
0
{\displaystyle b\in C^{2}[0,1],\ c\in C[0,1],\ c\geq 0}
. Unter der Verwendung des zentralen Differenzenquotienten
D
h
u
(
x
)
≈
u
′
(
x
)
{\displaystyle D_{h}u(x)\approx u'(x)}
ist das Finite-Differenzen-Verfahren
L
h
u
→
h
=
f
→
{\displaystyle L_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}}
unter der Anwendung der Systemmatrix
L
h
{\displaystyle L_{h}}
für elliptische Randwertprobleme stabil.
⋄
{\displaystyle \quad \diamond }
Hauptsatz: Zweite Konvergenzordnung des FDM-Verfahrens
Bearbeiten
Sei
u
∈
C
4
[
0
,
1
]
{\displaystyle u\in C^{4}[0,1]}
die exakte Lösung des elliptischen Randwertproblems ,
u
→
{\displaystyle {\vec {u}}}
die Restriktion auf die Gitterpunkte und sei
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
die numerische Lösung, d.h. die Lösung von
L
h
u
→
h
=
f
→
:=
f
→
h
{\displaystyle L_{h}{\vec {u}}_{h}={\vec {f}}:={\vec {f}}_{h}}
, wobei
L
h
{\displaystyle L_{h}}
das Approximationschema mit zentralen Differenzenquotienten
D
h
u
(
x
)
≈
u
′
(
x
)
{\displaystyle D_{h}u(x)\approx u'(x)}
ist.
Dann gilt für eine hinreichend kleine Schrittweite
h
{\displaystyle h}
die zweite Konvergenzordnung:
‖
u
→
−
u
→
h
‖
∞
≤
C
h
2
{\displaystyle \|{\vec {u}}-{\vec {u}}_{h}\|_{\infty }\leq Ch^{2}}
mit einer Konstante
C
>
0
{\displaystyle C>0}
.
⋄
{\displaystyle \quad \diamond }
Dieses Ergebniss lässt sich verallgemeinern auf Intervall [a,b]. Um die Konvergenz des FDM-Verfahrens auf einem Rechteck-Gebiet in 2D nachzuweisen, muss man lediglich die Monotonie-Eigenschaften der Blocktridiagonaler Systemmatrix untersuchen.
SW10: Numerische Diskretisierung der Reaktionsdiffusionsgleichung mit FDM
Bearbeiten
Im folgenden wir die numerische Diskretisierung des Reaktionsdiffusionsprozesses in der Populationsdynamik beschrieben.
∂
t
u
(
x
,
t
)
−
d
i
v
(
c
(
x
)
∇
u
(
x
,
t
)
)
=
f
(
u
(
x
,
t
)
)
.
{\displaystyle \partial _{t}u(x,t)-div\ (c(x)\nabla u(x,t))=f(u(x,t)).}
Hier beschreibt die unbekannte Funktion
u
{\displaystyle u}
die Populationsdichte der (aktuell oder kummulierten) Infizierten Individuen, wobei
der Reaktionsterm
f
=
f
(
u
)
{\displaystyle f=f(u)}
die zeitliche Dynamik der aktuell oder der kummulierten Infizierten steuert. Der Reaktionsterm stellt den Zusammenhang der räumlichen Infektionsverbreitung als Diffusionsprozess und der dynamischen Kompartimentmodellen dar.
Alternativ kann
f
=
f
(
u
)
{\displaystyle f=f(u)}
auch den unbeschränkten Epideme-Ausbruch modellieren, siehe unbeschränktes Wachstum .
Räumliche Semidiskretisierung für die Diffusiongleichung
Bearbeiten
Zuerst wird Neumann Randwertproblem für die zeitabhängige homogene Diffusionsgleichung auf einem Rechteckgebiet D betrachtet.
∂
t
u
(
x
,
t
)
−
d
i
v
(
c
(
x
)
∇
u
(
x
,
t
)
)
=
0
,
x
∈
D
⊂
R
2
,
t
∈
(
t
0
,
T
)
,
{\displaystyle \quad \partial _{t}u(x,t)-div\ (c(x)\nabla u(x,t))=0,\ x\in \ D\subset \mathbb {R} ^{2},\ t\in (t_{0},T),}
∂
u
(
x
)
∂
n
→
≡
∇
u
⋅
n
→
=
g
(
x
)
x
∈
∂
D
.
{\displaystyle \quad {\frac {\partial u(x)}{\partial {\vec {n}}}}\equiv \nabla u\cdot {\vec {n}}=g(x)\quad x\in \partial D.}
Im folgenden nehmen wir an, dass der Diffusionskoeffizient ist konstant,
c
(
x
)
=
c
{\displaystyle c(x)=c}
.
Somit erhalten wir die homogene Diffusionsgleichung in der Form
∂
t
u
(
x
,
t
)
−
c
Δ
u
(
x
,
t
)
=
0
{\displaystyle \partial _{t}u(x,t)-c\Delta u(x,t)=0}
.
System von gewöhnlichen Differentialgleichungen
Bearbeiten
Mithilfe der räumlichen Semidiskretisierung des Laplace Operators mit Finite-Differenzenverfahren unter Beachtung der homogenen Neumann Randbedingungen
α
=
β
=
γ
=
δ
=
0
{\displaystyle \alpha =\beta =\gamma =\delta =0}
und Approximation der Richtungsableitungen erster Ordnung
erhält man für ein festes
t
∈
(
t
0
,
T
)
{\displaystyle t\in (t_{0},T)}
nach dem Stern-Approximationsschema
−
c
Δ
u
→
(
t
)
≈
A
h
u
→
h
{\displaystyle -c\Delta {\vec {u}}(t)\approx A_{h}{\vec {u}}_{h}}
,
hierbei ist
u
→
(
t
)
=
(
u
(
x
0
,
y
0
,
t
)
,
…
,
u
(
x
n
+
1
,
y
m
+
1
,
t
)
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}(t)=(u(x_{0},y_{0},t),\ldots ,u(x_{n+1},y_{m+1},t))^{T}}
der Vektor der Restriktionen der exakten Lösung an die Gitterpunkte
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
0
,
…
,
n
+
1
,
j
=
0
,
…
,
m
+
1
{\displaystyle (x_{i},y_{j}),\ i=0,\ldots ,n+1,\ j=0,\ldots ,m+1}
in Zeitpunkt
t
{\displaystyle t}
und
u
→
h
(
t
)
=
(
u
0
,
0
(
t
)
,
…
,
u
n
+
1
,
m
+
1
(
t
)
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t)=(u_{0,0}(t),\ldots ,u_{n+1,m+1}(t))^{T}}
der Vektor der numerischen Lösung in den Gitterpunkten in Zeitpunkt
t
{\displaystyle t}
.
Die Matrix des Approximationsschema für Neumann Randbedingungen hat die Form:
A
h
=
−
c
h
2
(
−
h
I
h
I
…
0
I
~
B
I
~
⋮
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
h
I
−
h
I
)
,
{\displaystyle A_{h}={\frac {-c}{h^{2}}}{\begin{pmatrix}-hI&hI&&\ldots &0\\{\tilde {I}}&B&{\tilde {I}}&&\vdots \\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&&\ldots &hI&-hI\end{pmatrix}},}
wobei
B
=
(
−
h
h
0
…
0
1
−
4
1
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
1
−
4
1
0
…
0
h
−
h
)
,
I
~
=
(
0
…
0
0
1
0
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
⋮
0
…
0
1
0
0
…
0
)
I
~
,
B
∈
R
(
n
+
2
)
×
(
n
+
2
)
,
{\displaystyle B={\begin{pmatrix}-h&h&0&\ldots &0\\1&-4&1&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&\ldots &1&-4&1&\\0&\ldots &0&h&-h\end{pmatrix}},\quad {\tilde {I}}={\begin{pmatrix}0&&\ldots &&0\\0&1&0&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\vdots \\0&\ldots &0&1&0\\0&&\ldots &&0\end{pmatrix}}\quad {\tilde {I}},B\in {\mathbb {R} }^{(n+2)\times (n+2)},}
und der Einheitsmatrix
I
=
E
n
∈
R
(
n
+
2
)
×
(
n
+
2
)
{\displaystyle I=E_{n}\in {\mathbb {R} }^{(n+2)\times (n+2)}}
.
Schließlich ergibt sich nach der räumlichen Semidiskretisierung folgendes System der gewöhnlichen Differentialgleichungen:
d
d
t
u
→
h
(
t
)
=
−
A
h
u
→
h
(
t
)
{\displaystyle {\frac {d}{dt}}{\vec {u}}_{h}(t)=-A_{h}{\vec {u}}_{h}(t)}
,
Der Vektor der numerischen Lösung
u
→
h
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}}
wird hier als Funktion von Zeit betrachtet.
Räumliche Semidiskretisierung für die Reaktionsdiffusiongleichung
Bearbeiten
Diskretisierung des Reaktionsterms, Gesamtinfizierte
Bearbeiten
Der Reaktionsterm
f
(
u
(
x
,
y
,
t
)
)
{\displaystyle f(u(x,y,t))}
an den Gitterpunkten wird
Mithilfe der Restriktionen der exakten Lösung
u
→
(
t
)
{\displaystyle {\vec {u}}(t)}
formuliert,
für die kumulierte Infizierte (Logistisches Wachstum):
f
(
u
→
(
t
)
)
≈
F
(
u
→
h
(
t
)
)
:=
c
B
→
∗
u
→
h
(
t
)
∗
(
B
→
−
u
→
h
(
t
)
)
≡
c
(
u
0
,
0
B
0
,
0
(
B
0
,
0
−
u
0
,
0
)
⋮
u
n
+
1
,
m
+
1
B
n
+
1
,
m
+
1
(
B
n
+
1
,
m
+
1
−
u
n
+
1
,
m
+
1
)
)
(
t
)
,
{\displaystyle f({\vec {u}}(t))\approx F({\vec {u}}_{h}(t)):={\frac {c}{\vec {B}}}*{\vec {u}}_{h}(t)*({\vec {B}}-{\vec {u}}_{h}(t))\equiv c{\begin{pmatrix}{\frac {u_{0,0}}{B_{0,0}}}(B_{0,0}-u_{0,0})\\\vdots \\{\frac {u_{n+1,m+1}}{B_{n+1,m+1}}}(B_{n+1,m+1}-u_{n+1,m+1})\end{pmatrix}}(t),}
wobei Vektor
B
→
=
(
B
0
,
0
,
…
,
B
n
+
1
,
m
+
1
)
T
{\displaystyle {\vec {B}}=(B_{0,0},\ldots ,B_{n+1,m+1})^{T}}
der nach der Assemblierung aus der Matrix der Bevölkerungsdichte
(
B
)
i
,
j
=
B
(
x
i
,
y
j
)
{\displaystyle (B)_{i,j}=B(x_{i},y_{j})}
entstanden ist und
∗
{\displaystyle *}
ist komponentenweise Multiplikation.
Bemerkung: die logistische Infektionsrate
k
:=
c
B
→
{\displaystyle k:={\frac {c}{\vec {B}}}}
, vergleiche Modifiziertes SIR Modell berechnet sich als Rate der Infektionsverbreitung bei einer Kontaktrate: Wahrscheinlichkeit des Kontakts eines Infizierten mit einem Anfälligen.
Diskretisierung des Reaktionsterms, aktuell Infizierte
Bearbeiten
Im Falle der räumlichen Modellierung der Dichte der aktuellen Infizierten
u
I
{\displaystyle u_{I}}
in Wechselwirkung mit Susceptibles
u
S
{\displaystyle u_{S}}
nach dem Prinzip des SIR-Kompartimentmodells
werden drei einander gekopelte Reaktionsdiffusionsgleichungen für die Dichtefunktionen
u
I
,
u
S
,
u
R
{\displaystyle u_{I},\ u_{S},\ u_{R}}
gelöst.
∂
t
u
S
(
x
,
t
)
−
d
i
v
(
c
(
x
)
∇
u
S
(
x
,
t
)
)
=
f
S
(
u
S
(
x
,
t
)
,
u
I
(
x
,
t
)
)
.
{\displaystyle \partial _{t}u_{S}(x,t)-div\ (c(x)\nabla u_{S}(x,t))=f_{S}(u_{S}(x,t),u_{I}(x,t)).}
∂
t
u
I
(
x
,
t
)
−
d
i
v
(
c
(
x
)
∇
u
I
(
x
,
t
)
)
=
f
I
(
u
S
(
x
,
t
)
,
u
I
(
x
,
t
)
)
.
{\displaystyle \partial _{t}u_{I}(x,t)-div\ (c(x)\nabla u_{I}(x,t))=f_{I}(u_{S}(x,t),u_{I}(x,t)).}
∂
t
u
R
(
x
,
t
)
−
d
i
v
(
c
(
x
)
∇
u
R
(
x
,
t
)
)
=
f
R
(
u
I
(
x
,
t
)
)
.
{\displaystyle \partial _{t}u_{R}(x,t)-div\ (c(x)\nabla u_{R}(x,t))=f_{R}(u_{I}(x,t)).}
Diese partielle Differentialgleichungen werden durch die reche Seiten
f
S
,
f
I
,
f
S
{\displaystyle f_{S},\ f_{I},\ f_{S}}
gekoppelt.
Die entsprechende Reaktionsterme
f
S
(
u
S
,
u
I
)
,
f
I
(
u
S
,
u
I
)
{\displaystyle f_{S}(u_{S},u_{I}),f_{I}(u_{S},u_{I})}
und
f
R
(
u
I
)
{\displaystyle f_{R}(u_{I})}
werden an den Gitterpunkten ausgewertet:
f
S
(
u
→
(
t
)
)
≈
F
S
(
u
→
h
(
t
)
)
:=
−
c
B
→
∗
u
I
→
h
(
t
)
∗
u
S
→
h
(
t
)
{\displaystyle f_{S}({\vec {u}}(t))\approx F_{S}({\vec {u}}_{h}(t)):=-{\frac {c}{\vec {B}}}*{\vec {u_{I}}}_{h}(t)*{\vec {u_{S}}}_{h}(t)}
f
I
(
u
→
(
t
)
)
≈
F
I
(
u
→
h
(
t
)
)
:=
c
B
→
∗
u
I
→
h
(
t
)
∗
u
S
→
h
(
t
)
−
w
u
I
→
h
(
t
)
,
{\displaystyle f_{I}({\vec {u}}(t))\approx F_{I}({\vec {u}}_{h}(t)):={\frac {c}{\vec {B}}}*{\vec {u_{I}}}_{h}(t)*{\vec {u_{S}}}_{h}(t)-w{\vec {u_{I}}}_{h}(t),}
f
R
(
u
→
(
t
)
)
≈
F
R
(
u
→
h
(
t
)
)
:=
w
u
I
→
h
(
t
)
,
{\displaystyle f_{R}({\vec {u}}(t))\approx F_{R}({\vec {u}}_{h}(t)):=w{\vec {u_{I}}}_{h}(t),}
wobei
w
{\displaystyle w}
die Wechselrate zwischen den Infizierten und Genesenen ist.
Da die erste und zweite partielle Differentialgleichung für
u
I
,
u
S
{\displaystyle u_{I},\ u_{S}}
nicht von
u
R
{\displaystyle u_{R}}
abhängig ist, kann man diese zwei Gleichungen separat lösen und
u
R
{\displaystyle u_{R}}
dann im Nachgang berechnen.)
System von gewöhnlichen Differentialgleichungen
Bearbeiten
Nach der Zunahme des diskretisierten Reaktionstern
F
(
u
→
h
(
t
)
)
{\displaystyle F({\vec {u}}_{h}(t))}
zum System von gewöhnlichen Differentialgleichungen des räumlich diskretisierten Neumann Randwertproblems für die Diffusion ergibt sich folgendes System der gewöhnlichen Differentialgleichungen (GDGL) für die Reaktionsdiffusionsgleichung:
d
d
t
u
→
h
(
t
)
=
−
A
h
u
→
h
(
t
)
+
F
(
u
→
h
(
t
)
)
{\displaystyle {\frac {d}{dt}}{\vec {u}}_{h}(t)=-A_{h}{\vec {u}}_{h}(t)+F({\vec {u}}_{h}(t))}
mit einem linearen Anteil
−
A
h
u
→
h
(
t
)
{\displaystyle -A_{h}{\vec {u}}_{h}(t)}
und einem nichtlinearen Anteil
F
(
u
→
h
(
t
)
)
{\displaystyle F({\vec {u}}_{h}(t))}
.
Dieses GDGL System, ergänzt um die Anfangsbedingung gegeben durch eine bekannte Funktion
u
0
(
x
,
y
)
{\displaystyle u^{0}(x,y)}
u
→
(
t
0
)
=
u
→
h
(
t
0
)
=
u
→
0
=
(
u
0
(
x
0
,
y
0
)
,
…
,
u
0
(
x
n
+
1
,
y
m
+
1
)
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}(t_{0})={\vec {u}}_{h}(t_{0})={\vec {u}}^{0}=(u^{0}(x_{0},y_{0}),\ldots ,u^{0}(x_{n+1},y_{m+1}))^{T}}
definiert ein Anfangswertproblem für Reaktionsdiffusionsgleichung.
Zeitdiskretisierung der Reaktion-Diffusionsgleichung
Bearbeiten
Unter der Zeitdiskretisierung versteht man ein approximatives Vorgehen zur Bestimmung der Lösung eines Anfangswertproblems in
diskreten Zeitpunkten.
Der Zeitintervall
(
t
0
,
T
)
{\displaystyle (t_{0},T)}
wird auf äquidistante Teilintervalle
(
t
k
,
t
k
+
1
)
{\displaystyle (t_{k},t_{k+1})}
der Länge
Δ
t
=
t
k
+
1
−
t
k
,
k
=
0
,
1
,
…
K
,
T
=
t
0
+
K
Δ
t
{\displaystyle \Delta t=t_{k+1}-t_{k},\quad k=0,1,\ldots K,\ T=t_{0}+K\Delta t}
geteilt.
Das einfachste numerische Verfahren, das Euler- oder Polygonzugverfahren entsteht durch das Ersetzten der Zeitableitung
d
u
→
h
d
t
{\displaystyle {\frac {d{\vec {u}}_{h}}{dt}}}
mit
Vorwärts- oder Rückwardsdifferenzenquotienten
D
Δ
t
±
u
→
h
(
t
)
=
u
→
h
(
t
±
Δ
t
)
−
u
→
h
(
t
)
Δ
t
≈
d
u
→
h
(
t
)
d
t
{\displaystyle D_{\Delta t}^{\pm }{\vec {u}}_{h}(t)={\frac {{\vec {u}}_{h}(t\pm \Delta t)-{\vec {u}}_{h}(t)}{\Delta t}}\approx {\frac {d{\vec {u}}_{h}(t)}{dt}}}
.
Dieses Verfahren hat die Konvergenzordnung 1, siehe Approximationsgüte der Differenzenquotienten .
Nach dem Anwenden des ersten Differenzenquotientes im obigen System von GDL ergeben sich folgende Approximationsschemas erster Ordnung:
Unter Verwendung von
D
Δ
t
+
{\displaystyle D_{\Delta t}^{+}}
erhält man die Berechnungsformel
u
→
h
(
t
k
+
1
)
=
u
→
h
(
t
k
)
+
Δ
t
(
−
A
h
u
→
h
(
t
k
)
+
F
(
u
→
h
(
t
k
)
)
)
,
k
=
0
,
1
,
…
K
,
T
=
t
0
+
K
Δ
t
.
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k+1})={\vec {u}}_{h}(t_{k})+\Delta t{\Big (}-A_{h}{\vec {u}}_{h}(t_{k})+F({\vec {u}}_{h}(t_{k})){\Big )},\quad k=0,1,\ldots K,\ T=t_{0}+K\Delta t.}
mit dem Startvektor
u
0
(
x
,
y
)
{\displaystyle u^{0}(x,y)}
u
→
h
(
t
0
)
=
u
→
0
=
(
u
0
(
x
0
,
y
0
)
,
…
,
u
0
(
x
n
+
1
,
y
m
+
1
)
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{0})={\vec {u}}^{0}=(u^{0}(x_{0},y_{0}),\ldots ,u^{0}(x_{n+1},y_{m+1}))^{T}}
Die numerische Lösung in einem neuen Zeitschritt
u
→
h
(
t
k
+
1
)
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k+1})}
erhält man iterativ durch Einsetzen der Lösung aus dem vorherigen Zeitschritt
u
→
h
(
t
k
)
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k})}
in die rechte Seite der obigen Formel.
Dieses Verfahren hat beschränkten Bereich der zulässigen Schrittweiten
Δ
t
{\displaystyle \Delta t}
im Hinblick auf die Stabilität der numerischen Lösung, die Schrittweite
Δ
t
{\displaystyle \Delta t}
muss aus diesem Grund ausreichend klein gewählt werden, ansonsten kann die numerische Lösung nach wenigen Schritten instabil werden und 'explodieren'.
Unter Verwendung von
D
Δ
t
−
{\displaystyle D_{\Delta t}^{-}}
erhält man die implizite Berechnungsformel
u
→
h
(
t
k
+
1
)
=
u
→
h
(
t
k
)
+
Δ
t
(
−
A
h
u
→
h
(
t
k
+
1
)
+
F
(
u
→
h
(
t
k
+
1
)
)
)
,
k
=
0
,
1
,
…
K
,
T
=
t
0
+
K
Δ
t
.
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k+1})={\vec {u}}_{h}(t_{k})+\Delta t{\Big (}-A_{h}{\vec {u}}_{h}(t_{k+1})+F({\vec {u}}_{h}(t_{k+1})){\Big )},\quad k=0,1,\ldots K,\ T=t_{0}+K\Delta t.}
mit dem Startvektor
u
0
(
x
,
y
)
{\displaystyle u^{0}(x,y)}
u
→
h
(
t
0
)
=
u
→
0
=
(
u
0
(
x
0
,
y
0
)
,
…
,
u
0
(
x
n
+
1
,
y
m
+
1
)
)
T
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{0})={\vec {u}}^{0}=(u^{0}(x_{0},y_{0}),\ldots ,u^{0}(x_{n+1},y_{m+1}))^{T}}
Die numerische Lösung im neuen Zeitschritt
u
→
h
(
t
k
+
1
)
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k+1})}
erhält man nach dem Lösen des obigen Systems von nichlinearen Gleichungen für
u
→
h
(
t
k
+
1
)
{\displaystyle {\vec {u}}_{h}(t_{k+1})}
und benötigt weitere numerische Approximationsverfahren für nichtlineare Gleichungssysteme. Dieses Verfahren hat gute Stabilitätseigenschaften in Hinblick auf die Schrittweite
Δ
t
{\displaystyle \Delta t}
(es ist A-stabil), die Schrittweite
Δ
t
{\displaystyle \Delta t}
ist stabilitätsbedingt nicht beschränkt.
Weitere Zeitdiskretisierungsverfahren für gewöhnliche Differentialgleichungen
Bearbeiten
Sei eine gewöhnliche Differentialgleichung oder ein System von DGL gegeben allgemein als
y
˙
(
t
)
=
f
(
t
,
y
(
t
)
)
,
y
:
R
→
R
d
,
d
=
1
,
2
,
,
…
.
{\displaystyle {\bf {\dot {y}}}(t)=f(t,{\bf {y}}(t)),\quad {\bf {y}}:{\mathbb {R} }\to {\mathbb {R} }^{d},\ d=1,2,,\ldots .}
Unter Verwendung des zentralen Differenzenquotienten
D
Δ
t
/
2
{\displaystyle D_{\Delta t/2}}
erhält man
die explizite Mittelpunktregel (verbessertes Eulerverfahren) zweiter Ordnug:
y
k
+
1
=
y
k
+
Δ
t
(
f
(
t
k
+
1
/
2
,
y
k
+
1
/
2
)
)
,
y
k
+
1
/
2
=
y
k
+
Δ
t
2
f
(
t
k
,
y
k
)
{\displaystyle {\bf {y}}_{k+1}={\bf {y}}_{k}+\Delta t{\Big (}f(t_{k+1/{2}},{\bf {y}}_{k+1/{2}}){\Big )},\quad {\bf {y}}_{k+1/{2}}={\bf {y}}_{k}+{\frac {\Delta t}{2}}f(t_{k},{\bf {y}}_{k})}
.
Ein weiteres Verfahren zweiter Ordnung ist die Trapezregel (Newmark scheme) :
y
k
+
1
=
y
k
+
Δ
t
2
(
f
(
t
k
,
y
k
)
+
f
(
t
k
+
1
,
y
k
+
1
)
)
{\displaystyle {\bf {y}}_{k+1}={\bf {y}}_{k}+{\frac {\Delta t}{2}}{\Big (}f(t_{k},{\bf {y}}_{k})+f(t_{k+1},{\bf {y}}_{k+1}){\Big )}}
.
Für weitere Diskretisierungsverfahren für die Anfangswertprobleme ggf. höherer Konvergenzordnungen siehe Runge-Kutta und Mehrschrittverfahren .
Inhomogene Populationsdichte in unserem Beispiel, angepasst von Monitor Einwohnerzahl 2011
In folgender Animation wurde die Reaktionsdiffusiongleichung für kummulierte Infizierte mit explizitem Eulerverfahren auf einem Gebet von 15 x 18 km berechnet.
Animation der Epidemieausbreitung mit geographisch differenzierter Populationsdichte, Anzahl der Gesammtinfizierten pro Rasterzelle (220mx220m), konstanter Diffusionskoeffizient c=0.1, Infektionsrate 0.3.
Animation mit konstantem Diffusionskoeffizient
c
=
0.1
{\displaystyle c=0.1}
und inhomogener Populationsdichte
B
(
x
,
y
)
{\displaystyle B(x,y)}
mit
max
x
∈
D
B
(
x
)
=
800
/
[
k
m
2
]
{\displaystyle \max _{x\in D}B(x)=800/[km^{2}]}
, siehe Bevölkerungsdichte Deutschland 2011.
Raumdiskretisierung des regionaldifferenzierten Diffusionskoffizienten
Bearbeiten
Um die räumlichen Epidemieausbreitung regional zu differenzieren, nehmen wir an, dass der Diffusionskoeffizient von der Populationsdichte abhängig ist, siehe nicht-konstanter Diffusionkoeffizient
c
(
x
,
y
)
=
c
~
(
B
(
x
,
y
)
)
{\displaystyle c(x,y)={\tilde {c}}(B(x,y))}
.
Für diesen Fall muss Diffusionsmatrix (das Approximationsschema)
A
h
{\displaystyle A_{h}}
entsprechend angepasst werden, hierbei werden anstatt eines konstanten Faktors
c
/
h
2
{\displaystyle c/h^{2}}
vor der Matrix entsprechende Gitterwerte der Funktion
c
(
x
,
y
)
{\displaystyle c(x,y)}
in der Matrix
A
h
{\displaystyle A_{h}}
figurieren.
Die homogene Neumann-Randbedingung in diesem Fall lautet:
∂
(
c
u
)
∂
n
→
≡
c
(
x
,
y
)
∇
u
(
x
,
y
)
⋅
n
→
{\displaystyle {\frac {\partial (cu)}{\partial {\vec {n}}}}\equiv c(x,y)\nabla u(x,y)\cdot {\vec {n}}}
.
Mit Anwendung der einseitigen Differenzenquotienten und der Bezeichnung
c
(
x
i
,
y
j
)
=:
c
i
,
j
{\displaystyle c(x_{i},y_{j})=:c_{i,j}}
erhält man
am linken und rechten Rand des Rechtecks:
c
0
,
j
u
1
,
j
−
u
0
,
j
h
.
(
−
1
)
=
0
,
c
n
+
1
,
j
u
n
+
1
,
j
−
u
n
,
j
h
.
(
1
)
=
0
,
j
=
0
,
1
,
…
m
+
1
{\displaystyle c_{0,j}{\frac {u_{1,j}-u_{0,j}}{h}}.(-1)=0,\quad c_{n+1,j}{\frac {u_{n+1,j}-u_{n,j}}{h}}.(1)=0,\quad j=0,1,\ldots m+1}
,
am unteren und oberen Rand des Rechtecks:
c
i
,
0
u
i
,
1
−
u
i
,
0
h
.
(
−
1
)
=
0
,
c
i
,
m
+
1
u
i
,
m
+
1
−
u
i
,
m
h
.
(
1
)
=
0
,
i
=
0
,
1
,
…
n
+
1
{\displaystyle c_{i,0}{\frac {u_{i,1}-u_{i,0}}{h}}.(-1)=0,\quad c_{i,m+1}{\frac {u_{i,m+1}-u_{i,m}}{h}}.(1)=0,\quad i=0,1,\ldots n+1}
.
Das Approximationsschema für den Diffusionsterm
d
i
v
(
c
(
x
,
y
)
∇
u
(
x
,
y
)
)
=
∂
x
(
c
(
x
,
y
)
∂
x
u
(
x
,
y
)
)
+
∂
y
(
c
(
x
,
y
)
∂
y
u
(
x
,
y
)
)
{\displaystyle div{\Big (}c(x,y)\nabla u(x,y){\Big )}=\partial _{x}{\Big (}c(x,y)\partial _{x}u(x,y){\Big )}+\partial _{y}{\Big (}c(x,y)\partial _{y}u(x,y){\Big )}}
kann mit zweifacher Anwendung des zentralen Differenzenquotienten im obigen Ausdruck
in den inneren Gitterpunkten
(
x
i
,
y
j
)
,
i
=
1
,
…
n
,
j
=
1
,
…
m
{\displaystyle (x_{i},y_{j}),i=1,\ldots n,\ j=1,\ldots m}
hergeleitet werden:
d
i
v
(
c
(
x
,
y
)
∇
u
(
x
,
y
)
)
≈
D
h
/
2
,
x
(
c
(
x
i
,
y
j
)
D
h
/
2
,
x
u
(
x
i
,
y
j
)
)
+
D
h
/
2
,
y
(
c
(
x
i
,
y
j
)
D
h
/
2
,
y
u
(
x
i
,
y
j
)
)
{\displaystyle div{\Big (}c(x,y)\nabla u(x,y){\Big )}\approx D_{h/2,x}{\Big (}c(x_{i},y_{j})D_{h/2,x}u(x_{i},y_{j}){\Big )}+D_{h/2,y}{\Big (}c(x_{i},y_{j})D_{h/2,y}u(x_{i},y_{j}){\Big )}}
.
Herleitung des zweiten Differenzenquotienten bez. x:
D
h
/
2
,
x
(
c
(
x
i
,
y
j
)
D
h
/
2
,
x
u
(
x
i
,
y
j
)
)
=
D
h
/
2
,
x
(
c
i
,
j
u
i
+
1
/
2
,
j
−
u
i
−
1
/
2
,
j
h
)
{\displaystyle D_{h/2,x}{\Big (}c(x_{i},y_{j})D_{h/2,x}u(x_{i},y_{j}){\Big )}=D_{h/2,x}{\Big (}c_{i,j}{\frac {u_{i+1/2,j}-u_{i-1/2,j}}{h}}{\Big )}}
,
=
1
h
(
c
i
+
1
/
2
,
j
u
i
+
1
,
j
−
c
i
−
1
/
2
,
j
u
i
,
j
h
−
c
i
+
1
/
2
,
j
u
i
,
j
−
c
i
−
1
/
2
,
j
u
i
−
1
,
j
h
)
=
1
h
2
(
u
i
+
1
,
j
c
i
+
1
/
2
,
j
−
u
i
,
j
(
c
i
−
1
/
2
,
j
+
c
i
+
1
/
2
,
j
)
+
u
i
−
1
,
j
c
i
−
1
/
2
,
j
)
{\displaystyle \quad ={\frac {1}{h}}{\Big (}{\frac {c_{i+1/2,j}u_{i+1,j}-c_{i-1/2,j}u_{i,j}}{h}}-{\frac {c_{i+1/2,j}u_{i,j}-c_{i-1/2,j}u_{i-1,j}}{h}}{\Big )}={\frac {1}{h^{2}}}{\Big (}u_{i+1,j}c_{i+1/2,j}-u_{i,j}(c_{i-1/2,j}+c_{i+1/2,j})+u_{i-1,j}c_{i-1/2,j}{\Big )}}
,
hier bezeichnet
u
i
+
1
/
2
,
j
:=
u
(
x
i
+
h
/
2
)
{\displaystyle u_{i+1/2,j}:=u{\big (}x_{i}+{h}/{2}{\big )}}
die Werte der Funktion zwischen den Gitterpunkten
(
x
i
,
y
j
)
,
(
x
i
+
1
,
y
j
)
{\displaystyle (x_{i},y_{j}),(x_{i+1},y_{j})}
.
Analog kann man für den zweiten Differenzenquotienten bez. y zeigen:
D
h
/
2
,
y
(
c
(
x
i
,
y
j
)
D
h
/
2
,
y
u
(
x
i
,
y
j
)
)
=
1
h
2
(
u
i
,
j
+
1
c
i
,
j
+
1
/
2
−
u
i
,
j
(
c
i
,
j
−
1
/
2
+
c
i
,
j
+
1
/
2
)
+
u
i
,
j
−
1
c
i
,
j
−
1
/
2
)
{\displaystyle D_{h/2,y}{\Big (}c(x_{i},y_{j})D_{h/2,y}u(x_{i},y_{j}){\Big )}={\frac {1}{h^{2}}}{\Big (}u_{i,j+1}c_{i,j+1/2}-u_{i,j}(c_{i,j-1/2}+c_{i,j+1/2})+u_{i,j-1}c_{i,j-1/2}{\Big )}}
.
Insgesamt gilt für den Diffusionsterm:
d
i
v
(
c
(
x
,
y
)
∇
u
(
x
,
y
)
)
≈
1
h
2
(
u
i
+
1
,
j
c
i
+
1
/
2
,
j
+
u
i
,
j
+
1
c
i
,
j
+
1
/
2
−
u
i
,
j
(
c
i
−
1
/
2
,
j
+
c
i
+
1
/
2
,
j
+
c
i
,
j
−
1
/
2
+
c
i
,
j
+
1
/
2
)
+
u
i
−
1
,
j
c
i
−
1
/
2
,
j
+
u
i
,
j
−
1
c
i
,
j
−
1
/
2
)
.
{\displaystyle div{\Big (}c(x,y)\nabla u(x,y){\Big )}\approx {\frac {1}{h^{2}}}{\Big (}u_{i+1,j}c_{i+1/2,j}+u_{i,j+1}c_{i,j+1/2}-u_{i,j}(c_{i-1/2,j}+c_{i+1/2,j}+c_{i,j-1/2}+c_{i,j+1/2})+u_{i-1,j}c_{i-1/2,j}+u_{i,j-1}c_{i,j-1/2}{\Big )}.}
Unter der Anwendung der Approximation der Randbedingungen und des Diffusionsterms erhalten wir folgende Systemmatrix
A
h
=
−
1
h
2
(
−
h
I
0
h
I
0
…
0
I
~
ℓ
,
1
B
1
I
~
r
,
1
⋮
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
h
I
m
+
1
−
h
I
m
+
1
)
,
{\displaystyle A_{h}={\frac {-1}{h^{2}}}{\begin{pmatrix}-hI_{0}&hI_{0}&&\ldots &0\\{\tilde {I}}_{\ell ,1}&B_{1}&{\tilde {I}}_{r,1}&&\vdots \\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&&\ldots &hI_{m+1}&-hI_{m+1}\end{pmatrix}},}
wobei
I
0
=
d
i
a
g
(
c
→
0
)
,
I
m
+
1
=
d
i
a
g
(
c
→
m
+
1
)
,
c
→
0
=
(
c
0
,
0
,
…
,
c
n
+
1
,
0
)
,
c
→
m
+
1
=
(
c
0
,
m
+
1
,
…
,
c
n
+
1
,
m
+
1
)
,
{\displaystyle I_{0}=diag({\vec {c}}_{0}),\ I_{m+1}=diag({\vec {c}}_{m+1}),\qquad {\vec {c}}_{0}=(c_{0,0},\ldots ,c_{n+1,0}),\quad {\vec {c}}_{m+1}=(c_{0,m+1},\ldots ,c_{n+1,m+1}),}
B
j
=
(
−
h
c
0
,
j
h
c
0
,
j
0
…
0
c
1
/
2
,
j
−
(
c
1
2
,
j
+
c
3
2
,
j
+
c
1
,
j
+
1
2
+
c
1
,
j
−
1
2
)
c
3
/
2
,
j
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
0
…
c
n
−
1
/
2
,
j
−
(
c
n
−
1
2
,
j
+
c
n
+
1
2
,
j
+
c
n
,
j
+
1
2
+
c
n
,
j
−
1
2
)
c
n
+
1
/
2
,
j
0
…
0
h
c
n
+
1
,
j
−
h
c
n
+
1
,
j
)
,
{\displaystyle B_{j}={\begin{pmatrix}-hc_{0,j}&hc_{0,j}&0&\ldots &0\\c_{1/2,j}&-(c_{{\frac {1}{2}},j}+c_{{\frac {3}{2}},j}+c_{1,j+{\frac {1}{2}}}+c_{1,j-{\frac {1}{2}}})&c_{3/2,j}&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\\0&\ldots &c_{n-1/2,j}&-(c_{n-{\frac {1}{2}},j}+c_{n+{\frac {1}{2}},j}+c_{n,j+{\frac {1}{2}}}+c_{n,j-{\frac {1}{2}}})&c_{n+1/2,j}&\\0&\ldots &0&hc_{n+1,j}&-hc_{n+1,j}\end{pmatrix}},}
I
~
ℓ
,
j
=
(
0
…
0
0
c
1
,
j
−
1
2
0
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
⋮
0
…
0
c
n
,
j
−
1
2
0
0
…
0
)
,
I
~
r
,
j
=
(
0
…
0
0
c
1
,
j
+
1
2
0
…
0
⋮
⋱
⋱
⋱
⋮
0
…
0
c
n
,
j
+
1
2
0
0
…
0
)
,
j
=
1
,
…
m
,
I
~
ℓ
/
r
,
j
,
B
j
∈
R
(
n
+
2
)
×
(
n
+
2
)
{\displaystyle {\tilde {I}}_{\ell ,j}={\begin{pmatrix}0&&\ldots &&0\\0&c_{1,j-{\frac {1}{2}}}&0&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\vdots \\0&\ldots &0&c_{n,j-{\frac {1}{2}}}&0\\0&&\ldots &&0\end{pmatrix}},\quad {\tilde {I}}_{r,j}={\begin{pmatrix}0&&\ldots &&0\\0&c_{1,j+{\frac {1}{2}}}&0&\ldots &0\\\vdots &\ddots &\ddots &\ddots &\vdots \\0&\ldots &0&c_{n,j+{\frac {1}{2}}}&0\\0&&\ldots &&0\end{pmatrix}},\quad j=1,\ldots m,\ \quad {\tilde {I}}_{\ell /r,j},B_{j}\in {\mathbb {R} }^{(n+2)\times (n+2)}}
und
I
0
,
I
m
+
1
=∈
R
(
n
+
2
)
×
(
n
+
2
)
{\displaystyle I_{0},\ I_{m+1}=\in {\mathbb {R} }^{(n+2)\times (n+2)}}
.
In den obigen Matrizen kann man die Zwischenwerte der Funktion c durch die Mittelwerte ersetzen:
c
i
±
1
2
,
j
≈
1
2
(
c
i
±
1
,
j
+
c
i
,
j
)
,
{\displaystyle c_{i\pm {\frac {1}{2}},j}\approx {\frac {1}{2}}(c_{i\pm 1,j}+c_{i,j}),}
c
i
,
j
±
1
2
≈
1
2
(
c
i
,
j
±
1
+
c
i
,
j
)
.
{\displaystyle c_{i,j\pm {\frac {1}{2}}}\approx {\frac {1}{2}}(c_{i,j\pm 1}+c_{i,j}).}
In diesem Fall braucht man für den raumabhängigen Diffusionsokeffizient nur die Matrix der Werte an den Gitterpunkten
c
i
,
j
{\displaystyle c_{i,j}}
speichern.
Für stückweise lineare Funktion
c
{\displaystyle c}
sind die obigen Mittelwerte identisch mit den Zwischenwerten, d.h in den obigen Formeln
für
c
i
±
1
2
,
j
,
c
i
,
j
±
1
2
{\displaystyle c_{i\pm {\frac {1}{2}},j},\ c_{i,j\pm {\frac {1}{2}}}}
gilt Gleichheit '='.
Im Fall einer allgemeinen Funktion ist die Approximation durch die Mittelwerte von zweiter Ordnung, was nach der Addition der
Taylorpolynome für
c
(
x
i
±
h
2
,
y
j
)
,
{\displaystyle c{\Big (}x_{i}\pm {\frac {h}{2}},y_{j}{\Big )},}
bzw.
c
(
x
i
,
y
j
±
h
2
)
{\displaystyle c{\Big (}x_{i},y_{j}\pm {\frac {h}{2}}{\Big )}}
folgt.