Schulprojekt:Prototypenbau/Elektronik/SchaltenInduktivitaeten
Einschalten der SpuleBearbeiten
Quelle: Einschalten der Spule, Freilaufdiode
Die Zeitkonstante tauBearbeiten
|
R...Widerstand in Ohm
L...Induktivität in Henry ...Tau Zeitkonstante in Sekunden |
Spulenspannung beim EinschaltenBearbeiten
|
R...Widerstand in Ohm
L...Induktivität in Henry t...Zeit in Sekunden e... Eulersche Zahl uL... Spannung an der Spule Uo... Spannungsquelle in Volt |
Spulenstrom beim EinschaltenBearbeiten
|
R...Widerstand in Ohm
L...Induktivität in Henry t...Zeit in Sekunden e... Eulersche Zahl iL... Stom durch die Spule Uo... Spannungsquelle in Volt |
Beispiel:Bearbeiten
,
Nach gilt der Einschaltvorgang als beendet.
Welche Spannung ergibt sich zu diesem Zeitpunkt an der Spule?
Spannung an der Spule zum Zeitpunkt
|
Strom durch die Spule zum Zeitpunkt
|
Spannung an der Spule zum Zeitpunkt
|
Strom durch die Spule zum Zeitpunkt
|
Ausschalten der SpuleBearbeiten
Spulenspannung beim AusschaltenBearbeiten
|
R...Widerstand in Ohm
L...Induktivität in Henry t...Zeit in Sekunden e... Eulersche Zahl uL... Spannung an der Spule Uo... Spannungsquelle in Volt |
Spulenstrom beim AusschaltenBearbeiten
|
R...Widerstand in Ohm
L...Induktivität in Henry t...Zeit in Sekunden e... Eulersche Zahl iL... Stom durch die Spule Uo... Spannungsquelle in Volt |
Beispiel:Bearbeiten
Spannung an der Spule zum Zeitpunkt
|
Strom durch die Spule zum Zeitpunkt
|
Spannung an der Spule zum Zeitpunkt
|
Strom durch die Spule zum Zeitpunkt
|