Wikiversity:Fellow-Programm Freies Wissen/Einreichungen/Contemporary Art & Statistical Measurement - Erprobung des neu entwickelten quantitativen Ratinginstruments für zweidimensionale bildnerische Arbeiten (RizbA) an Gegenwartskunst
Contemporary Art & Statistical Measurement - Erprobung des neu entwickelten quantitativen Ratinginstruments für zweidimensionale bildnerische Arbeiten (RizbA) an GegenwartskunstBearbeitenProjektbeschreibungBearbeitenIn Wissenschaft und Kunst finden in der Bildanalyse von Kunstwerken meist qualitative Bildbetrachtungen Anwendung. Die vorliegende Arbeit bricht mit dieser Tradition und verknüpft bildwissenschaftliche Inhalte neu mit quantitativer Methodik. Zu diesem Zweck wurde eigens ein Ratinginstrument für zweidimensionale bildnerische Arbeiten (RizbA) entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Fragebogen, der das Konstrukt Bildlicher Ausdruck misst. Er umfasst Inhalte einer klassischen Bildanalyse, wie Darstellung, Farbe, Form, Raum, Bewegung, Komposition und Ausdruck, die sich zum Gesamtkonstrukt zusammensetzen. Die Testentwicklung erfolgte empirisch gestützt und basiert auf kunstwissenschaftlichen und kunsttherapeutischen Theorien sowie bestehenden Instrumenten zur Bildanalyse. Zur empirischen Erprobung wurden bereits zwei Studien durchgeführt. Die hieraus resultierende vorläufige Endversion besteht aus 26 Items. Sie verfügt über eine mittlere bis hohe Diskriminanzfähigkeit zwischen bildnerischen Arbeiten (partielles η2 = .275 bis .879) sowie eine hohe Inter-Rater*innen-Reliabilität (r = .525 bis r = .917). Die Test-Retest-Reliabilität beträgt r = .919 bzw. r = .934. In der nun anstehenden Studie wird RizbA erstmals an Gegenwartskunst erprobt und validiert. Hierzu wird eine Onlinestudie im Test-Retest-Design durchgeführt, bei der eine repräsentative Stichprobe von 250 zeitgenössischen bildnerischen Arbeiten aus Open Source Datenbanken sowie 1000 Rater*innen mit Expertise im Bereich Bildanalyse angestrebt wird. Als reliables, objektives Messinstrument eröffnet RizbA neue Perspektiven. Es schafft die methodische Grundlage für eine objektive Erfassung von Kunstwerken und fördert damit neue interdisziplinäre Forschungsansätze in Kunstwissenschaft, Kunsttherapie, Ästhetik und Psychologie. Perspektivisch sind zur weiteren Validierung des Instruments die Erhebung weiterer Stichproben, konfirmatorische Faktorenanalysen sowie Machine Learning Ansätze geplant. BerichteBearbeitenZwischenbericht, Januar 2019 Finale Publikation des ProjektsBearbeitenSchoch, K., & Ostermann, T. (2020). Giving the art greater weight in art psychology: RizbA, a quantitative questionnaire for formal picture analysis. Creativity. Theories – Research – Application 7(2), 373-410. https://doi.org/10.2478/ctra-2020-0019 LinksBearbeiten
Autor/inBearbeiten
|