Fachbereich Germanistik
Willkommen im Fachbereich Germanistik. Aufgabe der Germanistik ist es, die deutsche Sprache und die deutschsprachige Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Erscheinungsformen zu erforschen, zu dokumentieren und im Unterricht zu vermitteln. Unser Fachbereich untergliedert sich in die drei Bereiche Ältere Deutsche Literatur (etwa 500 - 1500), Neuere Deutsche Literatur (ab 1500) sowie in den Bereich Sprachwissenschaft des Deutschen, also die Linguistik. Für weitere Infos zum Fach und zur Geschichte der Germanistik sei auf den entsprechenden Artikel in der Wikipedia verwiesen.
Essays zur deutschen LiteraturBearbeiten
Zu Goethe:
- Goethes Faust. Eine heitere Tragödie.
- «Die gefährliche Wette». Zum psychologischen Gehalt und zur literarischen Gattung einer Kurzgeschichte Goethes.
- „Was die Welt im Innersten zusammenhält“. Goethe über die geheime Doppelnatur des Menschen.
- Die essayistischen Einschaltungen in Goethes «Dichtung und Wahrheit».
Zu Thomas Mann:
WeblinksBearbeiten
- Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe online
- Literaturwissenschaft-aktiv (Essen)
- Linguistikserver Essen (Linse)
- mediensprache.net (Medienlinguistik & mehr)
- Germanistik im Netz.de
- BdSL-online.de