Regiomontanus


Hallo, mein Name ist Beppo, bei Wikiversity und anderen Wikimedia-Projekten bin ich als Regiomontanus bekannt, benannt nach dem Studenten der Universität Wien, der im Jahre 1450 immatrikulierte, als diese Uni erst 85 Jahre alt war. Heute hat unsere Universität mehr als 650 Jahre auf dem Buckel. Der echte Regiomontanus ist als bedeutender Mathematiker und Astronom in die Wissenschaftsgeschichte eingegangen und hat einen eigenen Wikipedia-Artikel.
In der Wikipedia konnte ich in meiner Anfangszeit vor 15 Jahren am Artikel über den Ersten Weltkrieg mitarbeiten und dabei die gemeinsame Arbeit an einem sehr komplexen Thema kennenlernen. Mittlerweile bin ich innerhalb der deutschsprachigen WP über die Funktion des Administrators ins Schiedsgericht gewählt worden.
Im Verein Wikimedia Österreich, der die Wikimedia-Projekte für Österreich unterstützt, bin ich seit der Gründung Vorstandsmitglied und habe daher auch Erfahrung bei internationalen Projekten und Fotowettbewerben wie en:Wiki Loves Monuments.
MfG --Regiomontanus (Diskussion) 20:55, 16. Mär. 2015 (CET)
P.S.: Eine E-Mail könnt ihr mir unter Verwendung des Buttons "E-Mail an diesen Benutzer" (dieser befindet sich bei mir seitlich in der Menüleiste) schreiben, wenn ihr eurerseits eine Mailadresse in euren "Einstellungen" eingetragen habt (wenn nicht, bitte nachholen).
Zurück zur Seite:
- KOWI-Wiki 2022/2023
- Freies Wissen 2022/2023
- Europaforum Wachau 2021
- Sommeruni 2021
- PR Öffentlichkeitsarbeit 2020/2021
- Freies Wissen 2020/2021
- Europaforum Wachau 2020
- Sommeruni 2020
- Wintersemester 2019/2020
- KinderuniKunst 2019
- Europaforum Wachau 2019
- Sommeruni (Schipper/Luger/Klein) 2019
- Wintersemester 2018/2019
- KinderuniKunst 2018
- Sommersemester Europaforum Wachau 2018
- Sommeruni (Schipper/Luger/Klein) 2018
- Wintersemester 2017/2018
- Sommeruni (Schipper/Luger/Klein) 2017
- Sommersemester Europaforum Wachau 2017